Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (19 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
tenax

tenax [Georges-1913]

tenāx , ācis (teneo), festhaltend od. fest ... ... .: complexus, Ov.: hedera, Ov.: lappa, Ov.: m. Genet., herba asperitate etiam vestium tenaci, Plin.: cutis tenacior capilli, Plin. – subst., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3054-3055.
vasto

vasto [Georges-1913]

vāsto , āvī, ātum, āre (vastus), öde-, wüst machen ... ... Cic.: agros, Liv.: agri (Dörfer) vastati sunt, Liv.: terram stirpium asperitate vastari, wüst, unfruchtbar werden, verwildern, Cic.: vastata lustra, vom ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vasto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3374-3375.
feritas

feritas [Georges-1913]

feritās , ātis, f. (ferus), die Wildheit, das wilde Wesen eines Tieres, Cic.: eines ... ... Scythici soli, Ov.: des Mostes, eines Baumes, der Krauseminze, Plin.: feritatem exuere od. deponere, Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »feritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2724.
supervado

supervado [Georges-1913]

super-vādo , ere, etwas übersteigen, ruinas, Liv.: omnes asperitates, Sall.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supervado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2955.
prosperitas

prosperitas [Georges-1913]

... res, Cic. de nat. deor. 3, 88: prosperitates summarum rerum, Amm. 17, 4, 6: prosperitates consolationum, Augustin. de civ. dei 18, 13 in.: prosperitates saeculi (Ggstz. adversitates), Augustin. conf. 10, 28 extr.: currentes ex voto prosperitates, Amm. 22, 8, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prosperitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
asperitas

asperitas [Georges-1913]

... v. Lebl., die Rauheit, Härte, ob calorem aut asperitatem (Unwirtlichkeit des Bodens), Sall.: asperitas frigorum abest, strenge Kälte, ... ... , Härte, die der Krieg zur Folge hat, asp. bellorum, Apul.: asperitatem belli ostendere, wie wild es im Kriege ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asperitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 624.
exuo

exuo [Georges-1913]

ex-uo , uī, ūtum, ere (st. exduo, εκδύω ... ... (Ggstz. retinere), humanitatem omnem, Cic.: repente antiquos mores, Liv.: feritatem, Ov. u. Sen.: animam, das Leben verlieren, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2644-2645.
curro

curro [Georges-1913]

curro , cucurrī, cursum, ere (currus, vgl. mhd. ... ... eversionibus urbium (unter Z. von St.) curreret, Flor.: currentes ex voto prosperitates, Amm. 20, 8, 6: facile est, ubi omnia quadrata currunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1838-1841.
erudio

erudio [Georges-1913]

ē-rudio , īvī u. iī, ītum, īre (rudis), ... ... er. homines ad iustitiae opera, se ad iustitiam, Lact.: multitudo ad tolerandam rerum asperitatem diuturnis casibus erudita, Amm. – od. durch in u. Akk., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erudio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2460-2461.
appareo

appareo [Georges-1913]

ap-pāreo (ad-pāreo), uī, itūrus, ēre, zum ... ... , erhellt, Komik., Cic. u.a.: in causa non fuisse feritatem eo apparet, quod (daß) etc., Sen. ad Helv. 8, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 503-504.
Germani

Germani [Georges-1913]

Germānī , ōrum, m., die Germanen, ein ... ... , herbae, Ov. art. am. 3, 163: pubes, Pers.: Germanā feritate ferocior, Vell. 2, 106, 2. – B) Germānia , ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Germani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2925.
mitesco

mitesco [Georges-1913]

mītēsco (mītīsco), ere (mitis), I) mild werden, ... ... werden, ferae quaedam numquam mitescunt, Liv.: nolite existimare beluas tantum recens captas feritatem illam silvestrem primo servare, deinde, cum diu manibus humanis alantur, mitescere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948-949.
vanitas

vanitas [Georges-1913]

vānitās , ātis, f. (vanus), die Leere, ... ... Cic.: nihil turpius est vanitate, Cic.: non pudet vanitatis? Wortbrüchigkeit, Ter.: prosperitate rerum in vanitatem uti, Tac. – Plur., magicae vanitates, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3363.
redarguo

redarguo [Georges-1913]

red-arguo , uī, ūtum, ere, I) durch tatsächliche Beweise ... ... alcis, Cic.: famosos libellos, Suet. – v. lebl. Subjj.: improborum prosperitates redarguunt vim deorum, Cic.: advenit qui vestra dies muliebribus armis verba redarguerit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »redarguo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2244.
compesco

compesco [Georges-1913]

compēsco , pēscuī, ere (verwandt mit comparco), einzwängen, ... ... celerem artato freno, Tibull.: infantium fletum infuso lacte, Sen.: e diverso crapulā conpesci feritatem nimiam (musti), Plin.: linguam, Plaut.: incendia, Plin. ep.: ramos, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346.
versutus

versutus [Georges-1913]

versūtus (vorsūtus), a, um (verto, s. Prisc. ... ... servus, Plaut.: homo, Cic.: hoc si versutius videbitur, Cic.: illi in summa feritate versutissimi, Vell. – m. Genet. partit., versutus ingenii mango, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »versutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3437.
silvester

silvester [Georges-1913]

silvester , tris, tre, u. gew. silvestris , e ... ... Wäldern, Cic.: umbra, Ov.: materia, Holz aus den Wäldern, Liv.: feritatem illam silvestrem primo servare, deinde mitescere (von wilden Tieren), Liv.: silvestrem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »silvester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2671.
eblandior

eblandior [Georges-1913]

ē-blandior , ītus sum, īrī, I) durch Schmeichelei erlangen ... ... übtr., v. Lebl. = ausnehmend gefallen, cum aspectus eius scaenae propter asperitatem eblandiretur omnium visus, Vitr. 7, 5, 5: ceteraque quae delectationibus oculorum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eblandior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2326.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

supercilium , iī, n., die Augenbraue, Plur. ... ... regio spiritu (Übermut) cum videremus, Cic.: ut plerique sunt, qui beneficia asperitate verborum et supercilio in odium adducunt, Sen.: pone profecto supercilium, quo nunc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 19

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon