Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (203 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aperte

aperte [Georges-1913]

apertē , Adv. m. Compar. u. Superl. ... ... narrare, Ter.: scribere, Cic.: aperte palamque (vor allen Leuten) dicere, Cic.: tam ap. fallere dolis, Ter.: alqm ap. insimulare, Cic.: aperte indicat (lex) posse rationem haberi non ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 488-489.
operte

operte [Georges-1913]

opertē , Adv. (opertus v. operio), versteckt, verblümt, Gell. 4, 11, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356.
pertego

pertego [Georges-1913]

per-tego , tēxi, tēctum, ere, ganz ... ... , Varro sat. Men. 273: odeum navium malis et antemnis e spoliis Persicis pertexit, Vitr. 5, 9, 1: pertectus locus, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 1, 18. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
pertexo

pertexo [Georges-1913]

... fertig weben, I) eig.: vestis bysso pertexta, Apul. met. 10, 3. – II ... ... ausführen, vollenden, cellam Veneris, Vitr.: mit Worten, pertexe modo, quod exorsus es, Cic.: coeptum dictis, Lucr. – / Vitr. 5, 9, 1 jetzt pertexit ( von pertego).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
pertero

pertero [Georges-1913]

per-tero , trīvī, trītum, ere, zerdrücken, zerreiben, zerquetschen, zerstampfen, pulvinaria perteruntur, Apul.: bacam, Colum.: uva pertrita, Colum. – pertrītus als PAdi. s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
pertendo

pertendo [Georges-1913]

... non licere ut coeperam hoc pertendere, Ter.: ut innocentem se in tormentis pertendat, Quint. – ... ... verum si incipies neque pertendes naviter... actum est, Ter.: quodsi pertendens animo (hartnäckigen Sinnes) ... ... re sit impositum, dicitur cum demonstratur; in quo non debet pertendi et pertendit, pertinaciam esse, Varro LL. 5, 2. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649-1650.
pertento

pertento [Georges-1913]

... durchprüfen, überlegen, überdenken, perspice rem et pertenta, Cic.: omnia pertento, omnia experior, Plin. ep. – II) ... ... durch und durch ergreifen, durchdringen, durchzucken, tremor pertentat corpora, Verg.: pertentant gaudia pectus, Verg.: vinolentiā pertentatus, Apul.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertento«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
comperte

comperte [Georges-1913]

compertē , Adv. (compertus v. comperio), aus guter Quelle, Gell. 1, 22, 9: Compar. b. Gell. 1, 11, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346.
adoperte

adoperte [Georges-1913]

adopertē , Adv. (adopertus v. adoperio), versteckt, dunkel, Mart. Cap. 9. § 894.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoperte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 144.
pertergeo

pertergeo [Georges-1913]

... in somnis a nescio quo deorum spongeā corpora sua pertergeri, Val. Max. – II) übtr., leicht ... ... an etw. anstoßen, aër quasi perterget pupillas, Lucr. 4, 247: nostros oculos perterget longior aura, Lucr. 4, 250: extra lux oculos perterget, Lucr. 4, 276.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertergeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
supertego

supertego [Georges-1913]

super-tego , tēxi, tēctum, ere, I) mit ... ... 9, 14, 14: alqm frondibus, Iustin. 43, 4, 6: exutus tunicam supertexit me celerrime, Apul. met. 11, 14 extr. – II) darüberdecken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supertego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
perterreo

perterreo [Georges-1913]

per-terreo , terruī, territum, ēre, gewaltig ... ... erschrecken, -einschüchtern, alqm, Ter.: alqm magnitudine poenae, Caes.: maleficii conscientiā perterritus, Cic.: metu od. timore perterritus, Cic. u.a.; vgl. Jordan Cic. Caecin. 2. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perterreo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
pertenuis

pertenuis [Georges-1913]

per-tenuis , e, I) sehr dünn, sabulum, Cato fr. b. Plin. 18, 34. – II) übtr., sehr klein, sehr gering, sehr schwach, spes, Cic.: suspicio, Cic.: ars, Cic.: patrimonium, Capit.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertenuis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
supertexo

supertexo [Georges-1913]

super-texo , ere, überweben, übtr. = überziehen, Avien. or. mar. 127.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supertexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
pertempto

pertempto [Georges-1913]

pertempto , s. per-tento.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertempto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1649.
perterebro

perterebro [Georges-1913]

per-terebro , āvī, ātum, āre, mit dem Bohrer ... ... ein Loch bohren, columnam auream, Cic. de div. 1, 48: lapis perterebratus, Vitr. 8, 6 (7), 8: aures curvis perterebratae anfractibus, Arnob. 3, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perterebro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
supertendo

supertendo [Georges-1913]

super-tendo , ere, I) über etw. darüberspannen, concavum lignum, cui chordae supertenduntur, Augustin. in psalm. 70. serm. 2. § 11. – II) überaus spannen, tumores, Cael. Aur. de morb. acut. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supertendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2951.
pertermine

pertermine [Georges-1913]

pertermine dicitur auspicium, quod fit, cum de fine Romano in agrum peregrinum transgrediuntur, Mar. Victorin. 1, 4, 42. p. 14, 21 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertermine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
perterrito

perterrito [Georges-1913]

perterrito , āre (Intens. v. perterreo), heftig erschrecken, Avien. Arat. 1170. Coripp. Iohann. 2, 479.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perterrito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
pertepidus

pertepidus [Georges-1913]

per-tepidus , a, um, sehr lau, fontana (Quelle), Vopisc. Carin. 17 (16), 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertepidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon