Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
apica

apica [Georges-1913]

apica , ae, f. (v. ἄποκος, ›ohne Wolle‹), ein Schaf, das am Bauche keine Wolle hat, ein Kahlbauch, Varr. r. r. 2, 2, 3. Plin. 8, 198. Vgl. Paul. ex Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
deficio

deficio [Georges-1913]

... corpora, Curt.: inclinatum ac deficiens caput, Curt.: id membrum, quod deficit, das gelähmte Glied, ... ... Ohnmacht fallen, animo linquuntur deficiuntque, Scrib.: deficit in thalamis, Val. Flacc. – ββ) ... ... teils v. pers. Subjj., defici a viribus, Caes.: deficior prudens artis ab arte mea, Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1966-1971.
aspicio

aspicio [Georges-1913]

a-spicio (ad-spicio), spēxī, spectum, ere ( ... ... . 1, 2, 9. – absol., en aspice! Ov.: aspicite en! Ov.: aspicito limis oculis, Plaut.: vide ... ... u. Infin., tristem astare aspicio, Plaut.: derepente aspicio ex nemore pavidum et properantem egredi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 626-628.
afficio

afficio [Georges-1913]

af-ficio (ad-ficio), fēcī, fectum, ere ( ... ... Passiv, eius iussu verberibus affici, Curt.: tantis pedum doloribus affici, ut etc., geplagt werden, ... ... verwundet werden, Caes.: mortifero vulnere affici, Lucil. fr.: magnā difficultate affici, in große Verlegenheit versetzt werden od. geraten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 226-228.
efficio

efficio [Georges-1913]

ef-ficio (ec-ficio), fēcī, fectum, ere ( ... ... .: qui modus sexaginta armatorum milia efficiebat, Eutr.: maior aliquanto summa efficitur ex etc., Liv. – d ... ... hatte, Cic.: id facile effici posse, Nep.: ad ea efficienda, quae pollicetur, Nep.: hoc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2348-2349.
efficax

efficax [Georges-1913]

... etiamnum est curatio, Cels.: quo efficaciores essent preces, Curt.: efficacissimum pro candidato genus rogandi, Plin. pan ... ... ad u. Akk., potiones ad id efficaces, Cels.: quae maxime efficaces ad muliebre ingenium preces sunt, Liv.: imperator efficax ad invidiam faciendam, Treb. Poll.: efficacius ad recte vivendum, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347-2348.
auspico

auspico [Georges-1913]

auspico , āvī, ātum, āre (auspex), Auspizien halten, ... ... . LL. 6, 86: id, super quo auspicaverunt, Gell. 3, 2, 10: quod in eo ... ... flor. 16. p. 21, 21 Kr. – / auspicatus u. auspicato, s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 744.
Apicius

Apicius [Georges-1913]

... 1) Apīciānus , a, um, zu Apicius gehörig, apicianisch, coctura, Plin.: patina, Apic.: condimenta, Tert. – 2) Apīcius , a, um, zu Apicius gehörig, apicisch, des Apcius, a ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Apicius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493-494.
Ampycus

Ampycus [Georges-1913]

Ampycus , ī, m. (Ἄμπυκο ... ... Hyg. fab. 14 u. 128. – Dav. Ampycidēs , ae, m., der Ampycide (Nachkomme des Ampykus), d.i. Mopsus, Ov. met. 8, 316 u.ö ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ampycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 404-405.
despico

despico [Georges-1913]

dē-spīco , āre (de u. spica, Kiel; andere Ableit. bei Rönsch Collect. phil. 295 sqq.), entkielen, junge Vögel rupfen, Pelagon. veterin. 6. p. 34 = 88 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2090.
apicula

apicula [Georges-1913]

apicula , ae, f. (Demin. v. apis), das Bienchen ... ... , 8. Ambros. cant. cantic. 4, 30. v. 11: formicularum et apicularum ostenta, Fronto ad Ver. imp. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 494.
deifico

deifico [Georges-1913]

deifico , āre (deus u. facio), vergöttern, Augustin. de civ. dei 19, 23, 4. Cassiod. hist. eccl. 7, 2. p. 281 (b) u. 282 (a) ed. Garet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001.
despica

despica [Georges-1913]

dēspica , ae, f. (despicio), die Verächterin, hāc sibi prospica, hāc despica, Naev. com. 25. Vgl. Lachm. Lucr. p. 307.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despica«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2089.
Alpicus

Alpicus [Georges-1913]

Alpicus u. Alpīnus , a, um, s. Alpēs.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Alpicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 338.
conficio

conficio [Georges-1913]

... , verum etiam huiuscemodi in rebus positam conficeret, Cic.: unde eam pecuniam confici posse, nisi tributo populo indicto ... ... beigelegt wird, vertilgen, verzehren, conficiunt ignes silvas, Lucr.: confici igni, frigore, Lucr. ... ... me maeror cotidianus lacerat et conficit, Cic.: vitae cupiditas, quae me conficit angoribus, Cic.: nos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1443-1446.
dispicio

dispicio [Georges-1913]

dī-spicio , spēxī, spectum, ere (dis u. ... ... in parteis, Lucr. 6, 648: absol., ad terram aspice, dispice, Plaut. cist. 693 (Schöll liest despice). ... ... mentem principis, Tac.: discerne, dispice insidiatorem et petitum insidiis, Liv.: si dispicere quid coepero, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dispicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2215-2216.
despicio

despicio [Georges-1913]

... despiciunt in terram, Col. – absol., vultus suspicientes et despicientes, Plin. – unpers., quā despici potest, Caes. – ... ... : tollam altius tectum, non ut ego te despiciam, sed tu ne aspicias urbem eam, quam delere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2089-2090.
aedifico

aedifico [Georges-1913]

aedifico , āvī, ātum, āre (aedes u. facio), ... ... ICt.: in suo solo ex aliena materia, ICt.: aedificandi descriptio, Cic.: aedificandi consilium abicere, Cic.: civitas aedificando occupata, Liv. – Partiz. subst ... ... errichten, vacuas areas occupare et aedificare, Suet. Vesp. 8, 5 (wenn nicht hier aedif ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
auspicor

auspicor [Georges-1913]

auspicor , ātus sum, ārī (auspex), Auspizien halten, ... ... ab Alcibiade, Iustin.: ab Idibus Ianuariis culturarum officia, Col.: v. Lebl., ab Emodis montibus ... ... fr. 71 ( bei Diom. 383, 10). – auspicato u. auspicatus, s. bes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auspicor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 744.
deificus

deificus [Georges-1913]

deificus , a, um (deus u. facio), I) ... ... von Gott gemacht, -geschickt, -inspiriert, heilig, lues deifica, die fallende Sucht, ... ... ἡ ἱερὰ νόσος), Cael. aur. acut. 2, 30, 162: libri deifici, scripturae deificae, voces deificae u. vgl., Eccl.; vgl. Haupt opusc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2001.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristoteles

Physik

Physik

Der Schluß vom Allgemeinen auf das Besondere, vom Prinzipiellen zum Indiviudellen ist der Kern der naturphilosophischen Lehrschrift über die Grundlagen unserer Begrifflichkeit von Raum, Zeit, Bewegung und Ursache. »Nennen doch die Kinder zunächst alle Männer Vater und alle Frauen Mutter und lernen erst später zu unterscheiden.«

158 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon