Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (51 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
frigoriticus

frigoriticus [Georges-1913]

frīgoriticus (frīgoreticus), a, um (frigus), fieberkrank, Ven. Fort. vit. Radeg. 20. Greg. Tur. lib. vit. patr. 13, 1 u. ö.: plur. subst., Greg. Tur. in glor. mart. 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigoriticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848.
frigorificus

frigorificus [Georges-1913]

frīgorificus , a, um (frigus u. facio), kühlend (Ggstz. calorificus), Gell. 17, 8, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848.
afflo

afflo [Georges-1913]

af-flo (ad-flo), āvī, ātum, āre, I) ... ... , ex quibus ventus afflare soleat, Varr.: v. der Kälte, afflabat acrior frigoris vis, Liv.: v. Duft, entgegenduften, afflabunt tibi non Arabum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 234-235.
calor [1]

calor [1] [Georges-1913]

... allg. (Ggstz. frigus, refrigeratio), vis frigoris et caloris, Cic.: c. ignis, Lucr.: solis, Lucr. u ... ... od. Tageswärme, Sonnen - od. Tageshitze, caloris frigorisque patientia par, Liv.: vitandi caloris causā Lanuvii tres horas acquieveram, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calor [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 937.
frigus

frigus [Georges-1913]

... die Winterkälte, propter frigora, Caes.: frigoribus, bei W., Col. – b) meton., α) der Winter (Ggstz. aestas), Verg.: frigoribus, im W., Verg. – β) = ein ... ... Hor. u. Sen.: Agrippina ex levi frigoris (Ungnade) suspicione Mytilenas se contulit, Suet. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848-2849.
patiens

patiens [Georges-1913]

patiēns , entis, PAdi. (v. patior), I) ... ... Sall.: laboris ultra fidem (unglaublich) p., Suet.: pecus nec aestus nec frigoris p., Colum.: p. servitutis, Plin. pan.: equus sessoris p., sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patiens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
duresco

duresco [Georges-1913]

dūrēsco , dūruī, ere (durus, nach Prisc. 8, 30 v. dureo), hart werden, sich verhärten, frigoribus durescit umor, gefriert, Cic.: situ durescit campus, setzt sich, sackt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2317.
tolerans

tolerans [Georges-1913]

tolerāns , antis, PAdi. (v. tolero), ertragend, ... ... Tac. ann. 4, 1: dulcis undae, Colum.: solis et pulveris, Symm.: frigoris tolerantior, Colum.: penuriae tolerantissimus, Colum.: absol., iners domi, bello tolerantior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tolerans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3141.
algiosus

algiosus [Georges-1913]

algiōsus , a, um (algeo), sehr frostig, gegen Frost ... ... . serm. 2, 3, 5, s. Kukula; Hauthal hat impatiens frigoris. Vgl. Gloss. ›δύσριγος, algiosus, aiciosus‹. Vgl. alsiosus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »algiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 301.
laecasin

laecasin [Georges-1913]

laecasīn , nach Friedländer entstellt aus λειχάζειν, lecken, im obszönen Sinne, frigori laecasin dico, Petron. 42, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laecasin«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 537.
immanitas

immanitas [Georges-1913]

immānitās , ātis, f. (immanis), die Entsetzlichkeit, ... ... , Beschaffenheit nach: serpens inusitatae immanitatis, Gell. 6, 3, 1: imm. frigoris, Iustin. 2, 1, 6. – II) der moral. Beschaffenheit nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 67.
patientia

patientia [Georges-1913]

patientia , ae, f. (patiens), der Zustand des patiens, ... ... das Erdulden, Ertragen, I) im allg.: famis, frigoris, Cic.: contumeliarum, Sen.: dedecoris, Curt.: audiendi, Quint.: ille ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508-1509.
assuetudo

assuetudo [Georges-1913]

assuētūdo (ad-suētūdo), inis, f. (assuesco), I) die ... ... succedendi, Liv.: confarreandi, Tac.: furandi, Gell.: voluptatum, Tac.: laborum, maxime frigoris, Mela 3, 3, 2 (3. § 26): assuetudine mali animum efferare ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 647.
conglacio

conglacio [Georges-1913]

con-glacio , āvī, ātum, āre, I) intr. zu Eis gefrieren, A) eig.: frigoribus conglaciat aqua, Cic. de nat. deor. 2, 26. – B) übtr.: Curioni nostro tribunatus conglaciat, friert ein = geht untätig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conglacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1470.
extrinsecus

extrinsecus [Georges-1913]

extrīnsecus , Adv. (aus *extrim v. exterus u ... ... außen, griech. εξωθεν, Cic. u. Liv.: attrib., frigoris calorisve extr. accessio, Chalcid. Tim. 24; vgl. 93 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extrinsecus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2640-2641.
habitabilis

habitabilis [Georges-1913]

habitābilis , e (habito), I) bewohnbar, wohnlich, regiones habitabiles (Ggstz. omni cultu propter vim frigoris aut caloris vacantes), Cic.: cinguli (terrae), Cic.: casae, Plin.: orae, Hor.: tellus hab. olim, Ov.: quamvis angustum pedem (areae) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habitabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2997.
conclamatus

conclamatus [Georges-1913]

conclāmātus , a, um, PAdi. (v. conclamo), I) ... ... u.a. – bes. als verderblich beschrien, verderblich, herbae conclamati frigoris, Macr. sat. 7, 5. § 26. – II) beklagenswert, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conclamatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1402.
calorificus

calorificus [Georges-1913]

calōrificus , a, um (calor u. facio), erwärmend, erhitzend, oleum calorificum est, acetum autem frigorificum, Gell. 17, 8, 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 937.
frigoreticus

frigoreticus [Georges-1913]

frīgoreticus , s. frīgoriticus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frigoreticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2848.
temperamentum

temperamentum [Georges-1913]

temperāmentum , ī, n. (tempero), I) das richtige ... ... gehörige Mischung, eadem est materia, sed distat temperamento, Plin.: ut nimio frigori par fervor immixtus temperamentum aequet, Plin.: opus est inter has tam diversas inaequalitates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »temperamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3044.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese. Chronik eines Frauenlebens

Therese gibt sich nach dem frühen Verfall ihrer Familie beliebigen Liebschaften hin, bekommt ungewollt einen Sohn, den sie in Pflege gibt. Als der später als junger Mann Geld von ihr fordert, kommt es zur Trgödie in diesem Beziehungsroman aus der versunkenen Welt des Fin de siècle.

226 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon