Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praeveho

praeveho [Georges-1913]

... I) vorher-, vorantragen, -fahren, -führen; dah. Passiv praevehī = vorher-, voran- (voraus-) ... ... fliegen vor ihnen her, Tac. – II) vorbeitragen, -fahren, -führen; dah. Passiv praevehī = vorbeifahren, -reiten, -fliegen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
optandus

optandus [Georges-1913]

optandus , a, um, PAdi. (opto), wünschenswert, ... ... optanda sint, alia aversanda, Sen.: eis otium divitiae, optanda alias, oneri miseriaeque fuere, Sall.: cum sit maxime optandum, ut etc., Plin. pan.: m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »optandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1375.
Spurinna

Spurinna [Georges-1913]

Spurinna , ae, m. (spurius), I) ein berühmter Harusper, ... ... 24, 2. Suet. Caes. 81, 2. – II) Vestricius Spurinna, Anführer der othonischen Partei, Tac. hist. 2, 11. Plin. ep. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Spurinna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2778.
invectus

invectus [Georges-1913]

invectus , Abl. ū, m. (inveho), I) das Herein-, Herzuführen, mit obj. Genet., terrae, Plin.: mit subj. Genet., fluminum, durch den von den Flüssen herbeigeführten Schlamm, Plin. – II) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 417.
supporto

supporto [Georges-1913]

supporto , āvī, ātum, āre (sub u. porto), I) herzu-, herbeitragen, -führen, -bringen, herbeischaffen, frumentum, rem frumentariam, Caes.: frumentum exercitui navibus, Caes.: onerariis navibus Corcyrā Dyrrhachioque aquam suis, Caes.: frumentum auxiliaque navibus ad alqm, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964.
ingestio

ingestio [Georges-1913]

ingestio , ōnis, f. (ingero), I) eig.: a) das Einführen, -gießen, liquentis plumbi, Cod. Theod. 9, 24, 1: plurima liquoris, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 152. – b) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingestio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 263.
Orithyia

Orithyia [Georges-1913]

Ōrīth yi a , ae, f. (Ὠρείθ ... ... ;ια), I) Tochter des Erechtheus, des Königs in Athen, die ihrem Entführer Boreas den Zethes u. Kalaïs gebar, Cic. de legg. 1, 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Orithyia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1400-1401.
belliger

belliger [Georges-1913]

belliger , gera, gerum (bellum u. gero) = πολεμικός (Gloss.), Krieg führend, streitbar, gens, Ov.: Scytha, Avien.: numen, Mars, Stat.: fera, Kriegs- od. Streitelefant, Sil.: übtr. v. Lebl., manus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »belliger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 802.
Craterus

Craterus [Georges-1913]

Craterus (os), ī, m. (Κρατερός), I) einer von Alexanders des Gr. Heerführern, Nep. Eum. 2, 2. Curt. 6, 6 (24), 33 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Craterus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1733.
gemmifer

gemmifer [Georges-1913]

gemmifer , fera, ferum (gemma u. fero), I) Edelsteine (od. Perlen ) mit sich führend, Ganges, Plin.: mare, Prop.: Hydaspes, Sen. poët. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
fugacius

fugacius [Georges-1913]

fugācius , Adv. im Compar. (fugax), zum Fliehen ... ... mit der er, oder die Neigung zur Flucht, mit der der Feind den Krieg führe, größer sei, Liv. 28, 8, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fugacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2862.
samartia

samartia [Georges-1913]

samartia , ae, f. (ἁμαρτία), die Irrung, von einem zu einer dreifachen Grenze führenden Grenzsteine, der leicht irre führt, Gromat. vet. 360, 21.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »samartia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2473.
admoenio

admoenio [Georges-1913]

ad-moenio , īre (ad u. moenio = munio), gegen einen Ort Schanzen aufführen, einen Ort blockieren, hoc oppidum, Plaut. Pseud. 384: übtr., fabricas, Plaut. cist. 540.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »admoenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 139.
spumiger

spumiger [Georges-1913]

spūmiger , gera, gerum (spuma u. gero), Schaum bei sich führend, schäumend, fons, Ov. met. 11, 140: leo, Lucr. 5, 983 (985): lupi, Manil. 5, 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spumiger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2776.
ducatrix

ducatrix [Georges-1913]

ducātrīx , trīcis, f. (Femin. zu ducator), die Anführerin, illae vitiorum ducatrices iracundia et libido, Apul. de dogm. Plat. 2, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ducatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2301.
peltifer

peltifer [Georges-1913]

peltifer , fera, ferum (pelta u. fero), eine pelta führend, v. den Amazonen, puellae, Stat. Theb. 12, 761: Maeotides, Sabin. epist. 2, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peltifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1546.
advectio

advectio [Georges-1913]

advectio , ōnis, f. (adveho), das Herzuführen, der Transport, longa advectio a Brundisio, Plin. 9, 169.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
advectus

advectus [Georges-1913]

advectus , Abl. ū, m. (adveho), das Herbeiführen, Herbeiholen, Varr. LL. 5, 43. Tac. hist. 4, 84.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »advectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 154.
effugius

effugius [Georges-1913]

effugius , a, um (effugio), entfliehend, hostia, beim Abführen zum Altar entfliehendes, Serv. Verg. Aen. 2, 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effugius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2357.
falciger

falciger [Georges-1913]

falciger , gera, gerum (falx u. gero), eine Sichel führend, Auson. egl. de fer. Rom. 36. p. 16, 16 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »falciger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2675.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon