Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
saepicule

saepicule [Georges-1913]

saepiculē , Adv. (Demin. v. saepe), gar oft, Plaut. Casin. 703 (alle Hdschrn. des Plautus; dagegen Prisc. 3, 29 saepiuscule). Apul. met. 1, 12; 6, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saepicule«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2448.
obmussito

obmussito [Georges-1913]

ob-mussito , āre, entgegenmurmeln, leise reden, Tert. de pall. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmussito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
ornamentum

ornamentum [Georges-1913]

ōrnāmentum , ī, n. (orno), I) die Zurüstung, Ausrüstung, Rüstung, ceterae copiae, ornamenta (Ausrüstungsgegenstände), praesidia vestra, Cic.: pacis ornamenta, Bedürfnisse, Cic.: ornamenta (das Kostüm) absunt, Plaut.: ornamenta (die Requisiten) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ornamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1401-1402.
repromitto

repromitto [Georges-1913]

re-prōmitto , mīsī, missum, ere, I) dagegen-, dafür verspechen, ein Gegenversprechen geben, Cic., Suet. u.a. – II) wieder-, von neuem versprechen, m. folg Acc. u. Infin., Suet. Otho ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repromitto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2332.
curs(t)rix

curs(t)rix [Georges-1913]

curs(t)rix , icis, f. (Femin. zu cursor), ... ... Charis. 44, 12. Non. 150, 29 (nach Quicherats Verbesserung); vgl. dagegen Prisc. 8, 4 u. partit. XII vers. Aen. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »curs(t)rix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1843.
obluctatio

obluctatio [Georges-1913]

obluctātio , ōnis, f. (obluctor), das Entgegenstreben, Widerstreben, flammarum, Mart. Cap. 6. § 647: virtutum, Arnob. 2, 50: adversus mala, Lact. 3, 11, 11: Plur., quis obluctationes sensit? Ambros. de laps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obluctatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
antisagoge

antisagoge [Georges-1913]

antīsagōgē , ēs, f. (ἀντεισα ... ... 947;ωγή), eine rhet. Figur, wenn irgend einer Behauptung eine andere entgegengestellt wird, die Gegenanführung, Mart. Cap. 5. § 524.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antisagoge«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 476.
restipulor

restipulor [Georges-1913]

re-stipulor , ārī, gegenseitig voneinander eine Verheißung-, ein Versprechen fordern, sich dagegen versprechen lassen, Cic. u.a. – / arch. Inf. Präs. restipularei, Corp. inscr. Lat. 1, 205. col. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restipulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
exadversio

exadversio [Georges-1913]

exadversio , ōnis, f. (ex u. adverto) = ἀντεναντίωσις, die Redefigur, die durch Verneinung eines Begriffs den entgegengesetzten bezeichnet, Auct. carm. de fig. 163. p. 69 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exadversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2502.
adversitor

adversitor [Georges-1913]

adversitor , (advorsitor), ōris, m. (adversum itor), der Sklave, der seinem Herrn entgegengeht, um ihn nach Hause zu holen (wie advorsitor Phaniscus im Personenverzeichnisse von Plaut. Most.), Donat. Ter. adelph. 1, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 158.
contrapono

contrapono [Georges-1913]

contrā-pōno , posuī, positum, ere, entgegensetzen, Quint. 9, 3, 84. Tert. ad martyr. 4. – Perf. Passiv. subst., contrāpositum, ī, n., der Gegensatz, Quint. 9, 3, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrapono«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634.
mustricula

mustricula [Georges-1913]

mustricula (mustricola), ae, f., der Schusterleisten, Afran. com. 421; dagegen Gloss. Scal. V, 605, 14 ›mustricola, machina ad stringendos mures‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mustricula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1070.
cultrarius

cultrarius [Georges-1913]

cultrārius , iī, m. (culter), der Opferstecher ( dagegen popa = der Opferschläger), Suet. Cal. 32, 3. Corp. inscr. Lat. 10, 3984.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1793.
recontrans

recontrans [Georges-1913]

recontrāns , antis (re u. contra), entgegenwirkend, widerspenstig, rebellisch gegen usw., mit Dat., Tert. ad nat. 2, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recontrans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
obviamitio

obviamitio [Georges-1913]

obviam-itio , ōnis, f., das Entgegengehen, Cic. ad Att. 11, 16, 1 u. 13, 50, 4 (auch getrennt).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obviamitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1291.
vesperalis

vesperalis [Georges-1913]

vesperālis , e (vespera), zum Abend gehörig, Abend-, plaga, die Abendgegend, der Westen, Solin. 9, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vesperalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3449.
obstrepito

obstrepito [Georges-1913]

obstrepito , āre (Intens. v. obstrepo), entgegenrauschen, ertönen lassen, Claud. rapt. Pros. 2, 355.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrepito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
contrarior

contrarior [Georges-1913]

contrārior , ārī (contrarius), entgegen sein, nachteilig sein, Th. Prisc. 2. chr. 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrarior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1634.
adversarius

adversarius [Georges-1913]

... Kriege usw., a) adj., entgegen, zuwider, widerstrebend (mehr v. Personen, wie ... ... . mit Dat., Cic. u.a.: factio, Gegenpartei, Nep. – b) subst.: α) adversarius, ī, m., ... ... , Komik., Cic., Hor. u.a.: adversarii, die Gegenpartei im Kriege, Cic., Nep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adversarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 157-158.
inordinatus

inordinatus [Georges-1913]

in-ōrdinātus , a, um, nicht geordnet, ... ... = nicht in Reih und Glied stehend od. marschierend (dagegen incompositus = nicht in wohlgeordneten, d.i. geschlossenen Abteilungen), dispersi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inordinatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 292.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon