Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
obstrigillo

obstrigillo [Georges-1913]

obstrigillo (obstringillo), āre, I) hinderlich sein, im Wege sein od. stehen, entgegenstehen, Enn. sat. 5. Sen. ep. 115, 6. Isid. orig. 10, 199: alci, Varro sat. Men. 264. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstrigillo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1276.
authenticus

authenticus [Georges-1913]

authenticus , a, um (αυθεντι&# ... ... – bes. v. Schriften, urschriftlich, eigenhändig, authentisch, der Kopie entgegengesetzt, Graecum exemplar, Tert.: rationes, ICt.: libri, Hier.: testamentum, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »authenticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 749.
antiphrasis

antiphrasis [Georges-1913]

antiphrasis , is, Akk. im u. in, f. (ἀντίφρασις), der entgegengesetzte Sinn der Worte, der Gegensinn (wenn zB. jemand den Krieg bellum nennt, weil er nicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antiphrasis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 473.
Paraetacene

Paraetacene [Georges-1913]

Paraetacēnē , ēs, f. (Παραιτακηνή), eine Berggegend an der Grenze von Medien u. Persis, j. Serhud, Curt. 5, 13 (35), 1. Plin. 6, 131. – deren Einwohner ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paraetacene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1468.
contravenio

contravenio [Georges-1913]

contrā-venio , īre, polemisierend entgegentreten, absol., Arnob. iun. de deo trin. et un. 1, 2: mit Dat., Augustin. de civ. dei 20, 1. § 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contravenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636.
anterumenos

anterumenos [Georges-1913]

antērumenos , ē, on (ἀντί u. αἴρω), entgegengesetzt, zona, Prob. Verg. georg. 1, 233.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anterumenos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
anticyprius

anticyprius [Georges-1913]

anticyprius , ī, m., in der Metrik = der dem cyprios ( ñ– ñ ñ–) entgegengesetzte Versfuß (– ñ–– ñ), Diom. 482, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticyprius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
occursorius

occursorius [Georges-1913]

occursōrius , a, um (occursor), zum Entgegengehen gehörig, potio, Vortrunk vor der Mahlzeit, Apul. met. 9, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occursorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1305.
obstreperus

obstreperus [Georges-1913]

obstreperus , a, um (obstrepo), entgegenrauschend, -zirpend, cicadae occinunt carmine obstrepero, Apul. flor. 13. p. 15, 18 Kr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obstreperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1275.
occursatrix

occursatrix [Georges-1913]

occursātrīx , trīcis, f. (Femin. zu occursator), die Entgegengeherin, Fest. 333 (a), 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occursatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1304.
transcontra

transcontra [Georges-1913]

trāns-contrā , Adv., auf der entgegengesetzten Seite, gegenüber, Vitr. 9, 1, 2 u. 9, 2, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transcontra«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3180.
controversia

controversia [Georges-1913]

... f. (controversus), I) die entgegengesetzte Richtung, aquae, Ulp. dig. 39, 2, 24. § ... ... II) übtr., die Streitigkeit, insofern zwei Parteien gegeneinander gerichtet sind, deren jede recht zu haben glaubt, der Streit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »controversia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1638-1640.
disiunctivus

disiunctivus [Georges-1913]

... disiūnctīvus (dīiūnctīvus), a, um (disiungo), einander entgegengesetzt, einen Gegensatz enthaltend, a) in der Logik, Gell. 5, 11, 8: proloquium disi., ein regelrechter Disjunktivsatz, streng geschiedener Gegensatz, Gell. 5, 11, 9. – b) in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »disiunctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2210.
antisophista

antisophista [Georges-1913]

antisophista u. - ēs , ae, m. (ἀντισοφιστής), der Gegensophist, Grammatiker von entgegengesetzten Grundsätzen, Quint. 11, 3, 126. Suet. Tib. 11, 3; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antisophista«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 476.
infortunitas

infortunitas [Georges-1913]

īnfortūnitās , ātis, f. (in u. fortuna), das Unglück (Ggstz. felicitas), Gell. 6, 1, 5 H. (dagegen Bünem. in ders. Stelle bei Lact. epit. 29, 9 importunitas).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infortunitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 251.
antamoebaeus

antamoebaeus [Georges-1913]

ant-amoebaeus , a, um, in der Metrik, pes, der dem amoebaeus (–– ñ ñ–) entgegengesetzte Versfuß ( ñ ñ–– ñ), Diom. 481, 30.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antamoebaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
contraversim

contraversim [Georges-1913]

contrāversim , dagegen, Apul. apol. 16. p. 18, 9 Helm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contraversim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636.
anthoristicus

anthoristicus [Georges-1913]

anthoristicus , a, um (ἀνθορίζω), zur Gegenbestimmung geeignet, eine Definition einer andern entgegensetzend, actio, Fortunat. art. rhet. 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anthoristicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 467.
antanapaestus

antanapaestus [Georges-1913]

ant-anapaestus , a, um, in der Metrik, pes, der dem anapaestus ( ñ ñ–) entgegengesetzte Versfuß (–– ñ), Diom. 481, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antanapaestus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 455.
subdisiunctivus

subdisiunctivus [Georges-1913]

sub-disiūnctīvus , a, um, einander entgegengesetzt, doch nicht so, daß nicht das eine sein oder nicht sein könne, Procul. dig. 50, 16, 124: coniunctiones, Prisc. 16, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subdisiunctivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2845.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon