Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (362 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
communis

communis [Georges-1913]

... I) mehreren od. allen gemeinsam, -gemein, gemeinschaftlich, öffentlich, allgemein, gewöhnlich (Ggstz. proprius, einem ... ... Nutzstück, das Gemeingut, das gemeinschaftliche Vermögen einer Korporation, privatus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1328-1329.
vulgo [1]

vulgo [1] [Georges-1913]

... (vulgus, volgus), unter die große Menge bringen, allgemein (zum Gemeingut) machen, auf jedermann (alle) ausdehnen, jedermann ( ... ... Vict. – II) insbes., durch die Rede allgemein verbreiten, allgemein bekannt machen, zu jedermanns Kunde bringen, im Publikum umherbieten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgo [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559-3560.
divulgo

divulgo [Georges-1913]

dī-vulgo (dī-volgo), āvī, ātum, āre, I) gemein machen, allgemein od. allen preisgeben, cuius primum tempus aetatis palam fuisset ad omnium libidines divulgatum, Cic. post red. in sen. 11. – II) im ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divulgo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255.
vulgaris

vulgaris [Georges-1913]

... volgāris), e (vulgus), allgemein, a) durchgängig, (allen) gemein, bei allen gewöhnlich, alltäglich, allbekannt, exordium, ... ... , ium, m., die Leute aus dem Volke, der gemeine Mann, sicut vulgares dicunt, Augustin. epist. 60, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3558-3559.
vulgatus [2]

vulgatus [2] [Georges-1913]

... , 28. – b) v. Buhldirnen, allgemein preisgegeben, öffentlich, gemein, corpus, Liv. u.a. (s. ... ... Max.: vulgatissimae meretrices, Suet. – II) insbes., allgemein bekannt, verbreitet, vulgati pastoris amores, Ov.: αυλητρίς illa ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559.
trivialis

trivialis [Georges-1913]

triviālis , e (trivium), I) dreifältig, dreifach, germanitas, Arnob. 3, 34. – II) allgemein zugänglich, allbekannt, gewöhnlich, gemein, scientia, Quint.: ludii ex circo, Suet.: verba, Suet.: carmen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trivialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3235.
catholicus

catholicus [Georges-1913]

... 955;ικός), I) allgemein, c. et summa bonitas dei, Tert. adv. Marc. 2 ... ... – Plur. subst., catholica, ōrum, n. = das Allgemeine, c. siderum, fulgurum, Plin.: caelestes di catholicorum (des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catholicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
communitas

communitas [Georges-1913]

... . vitae u. vitae atque victus, gleichs. Gemeinsamkeit des Lebens, gemeinsames Zusammenleben, Cic. – II) übtr., subjekt ... ... Sinn für menschliche Gemeinschaft, der Trieb nach menschlicher Gemeinschaft, der Gemeinsinn (griech. κοινονοημοσύνη), Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1329.
vulgaritas

vulgaritas [Georges-1913]

vulgāritās , ātis, f. (vulgaris), I) die Gemeinheit, der Charakter des Gemeinen, Ps. Cypr. sing. cler. 39. Caes. Arelat. epist. 2. p. 1134 Migne: in sprachl. Hinsicht, vulg. verbi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vulgaritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3559.
divulgatus

divulgatus [Georges-1913]

... (dīvolgātus), a, um, PAdi. (v. divulgo), I) gemein gemacht, gemein, magistratus levissimus et divulgatissimus, Cic. ep. 10, 26, 2. – II) allgemein (weit) verbreitet, gloria, Lucr. 6, 8. – neutr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divulgatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255.
compascuus

compascuus [Georges-1913]

... um, zum gemeinschaftlichen Beweiden geeignet, -gehörig, ager, Gemeindetrift, Cic. u.a. – neutr. subst., ius compascui, ICt.: Plur. compāscua ōrum, n., Gemeindetriften, Gromat. vet. – u. compāscua, ae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compascuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1339-1340.
populacius

populacius [Georges-1913]

populācius , a, um (1. populus), volksmäßig, gemein, neutr. plur. subst., dum populacia agimus per ludum, gemeine Possen treiben, Laber. com. b. Non. 150, 24 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »populacius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779.
manipularis

manipularis [Georges-1913]

... , Plin.: iudex, aus einem Manipel (aus den gemeinen Soldaten) erwählt, Cic.: imperator, der von der Pike auf gedient ... ... subst., manipulāris, is, m., einer aus dem Manipel, der gemeine Soldat (Krieger), der Gemeine (im Ggstz. zu den Chargierten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
generaliter

generaliter [Georges-1913]

generāliter , Adv. (generalis), allgemein, im allgemeinen, überhaupt, definire, Cic. de inv. 1, 39: Ggstz. specialiter, Sen. ep. 58, 16. Quint. 5, 7, 3 u. s., od. proprie, Quint. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2914.
manipularius

manipularius [Georges-1913]

... Manipel gehörig, habitus, Kleidung eines gemeinen Soldaten, Suet. Cal. 9: übtr., manip. amicus, ... ... 27 Sp. – subst., manipulārius, iī, m., der gemeine Soldat (Krieger), Gemeine (s. manipulāris), Val. Max. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manipularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
peditastellus

peditastellus [Georges-1913]

peditastellus , ī, m. (Demin. v. *peditaster v. pedes), ein gemeiner Fußsoldat, Plur. peditastelli, gemeines Fußvolk, Plaut. mil. 54.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peditastellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1536-1537.
popularis

popularis [Georges-1913]

... . – b) übtr., zum gemeinen Volke gehörig = gemein, gewöhnlich, sal. Cato: popularis notae pulli (apium), Colum.: homo, ein gemeiner Mann, Vulg.: neutr. pl. subst., sed tum popularia agimus per ludum, gemeine (läppische) Scherze, Laber. com. 58. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »popularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1779-1780.
E

E [Georges-1913]

E. E , e , der fünfte Buchstabe des latein. Alphabetes, der zweite unter den Vokalen, von den Alten, namentlich in der gemeinen u. Bauernsprache, für i gesetzt, wie Menerva, magester = Minerva, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »E«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2325.
bu [2]

bu [2] [Georges-1913]

2. bū- (βου-) drückt in vielen Zusammensetzungen ... ... Großen, Ungeheuern aus, ist aber auch in diesen Fällen von βοῦς, unser gemeines ochsig; vgl. bumastus, bumelia, buselinum.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bu [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 869-870.
coa

coa [Georges-1913]

coa (choa), ae, f., in der Stelle: quadrantaria ... ... in triclinio coa, in cubiculo nola, die sich auf ihrem Sofa als eine gemeine Lustdirne jedem Buhler preisgab ( coa von coire scherzhaft gebildet), aber ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon