Suchergebnisse (234 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
innumerus

innumerus [Georges-1913]

in-numerus , a, um, unzählig, zahllos, numerus, Lucr. u. Gell.: gentes, Verg.: miles, Ov., Plin. u. Tac.: pecunia, Tac.: numeri (Rhythmen, Melodien), Plaut. (epigr.) u. Auson.: animi corporisque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »innumerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 287.
Inalpinus

Inalpinus [Georges-1913]

In-alpīnus , a, um, auf den Alpen wohnend, Alpen-, populi, Plin. 3, 47: gentes, Suet. Aug. 21, 1. – Plur. subst., Inalpīnī, ōrum, m., Alpenbewohner, -völker, Brut. in Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Inalpinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 129.
peramicus

peramicus [Georges-1913]

per-amīcus , a, um, sehr befreundet, quae, (gentes barbarae) sibi mutuo peramicae sunt Auct. itin. Alex. 22 (56).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peramicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1564.
commercium

commercium [Georges-1913]

... alqm, Sall. u. Liv.: diversas gentes commercio miscere, Plin. pan.: si commercio locus est, wenn ein ... ... ) vitiorum commercium (den Handel mit diesen verderblichen Luxusartikeln) vulgavere in exteras gentes, Curt. 8, 9 (31), 19. – b) meton.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commercium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1306-1307.
bellicosus

bellicosus [Georges-1913]

bellicōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... , bellicosus; at is, quem petebat, quietus, imbellis, Sall.: homines, Caes.: gentes immanes et barbarae et bellicosae, Cic.: bellicosiores eā tempestate erant (Gallograeci), Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bellicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 801.
expugnatio

expugnatio [Georges-1913]

expūgnātio , ōnis, f. (expugno), die Eroberung, ... ... – Plur., expugnationes nocturnae aedium, Cic.: expugnationes urbium, Cic.: absol., gentes ferocissimas nunc acie nunc expugnationibus in pristinum redegit pacis modum, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugnatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
fatiloquus

fatiloquus [Georges-1913]

fātiloquus , a, um (fatum u. loqui), das Schicksal verkündigend, weissagend, subst. m. = der ... ... flor. 15. p. 19, 4 Kr.: Carmenta mater,...quam fatiloquam miratae eae gentes fuerant, Liv. 1, 7, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fatiloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2700.
foederatus

foederatus [Georges-1913]

foederātus , a, um (2. foedus), verbündet, alliiert, populus, Cic.: gentes, Suet.: civitas, Cic. u. Nep.: Mamertinorum solum f. atque pacatum, Cic. – Plur. subst., foederātī, ōrum, m., die Verbündeten, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »foederatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2806.
hinnibunde

hinnibunde [Georges-1913]

hinnībundē , Adv. (hinnio), fort und fort wiehernd, equae hinnibunde inter se spargentes terram calcibus, Claud. Quadrig. ann. 16. fr. 78 P. (b. Non. 122, 14, wo Quicherat equae hinnibundae liest, wie schon Lachmann ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hinnibunde«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3054.
circumlego

circumlego [Georges-1913]

circum-lego , ere, zu Schiffe herumfahren, -segeln um usw., inde circumlegentes devenimus Regium, Vulg. act. apost. 28, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlego«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
nongesimus

nongesimus [Georges-1913]

nōngēsimus , a, um = nongentesimus, der neunhundertste, Prisc. de fig. num. § 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nongesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1187.
perflabilis

perflabilis [Georges-1913]

per-flābilis , e (perflo), I) durchwehbar, der freien ... ... pator, Apul. – bildl., ad omnes dissensionum motus perflabiles (empfänglich) gentes, Amm. 30, 7, 10. – II) aktiv = durchwehend ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perflabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1590.
sexagesimus

sexagesimus [Georges-1913]

sexāgēsimus , a, um (sexaginta), der sechzigste, dies, Flor.: quarto et sexagesimo anno, Cic.: die septingentesimo sexagesimo quinto, Cic. – subst., sexāgēsima, ae, f. (sc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sexagesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2643.
circumsitus

circumsitus [Georges-1913]

circum-situs , a, um, ringsum gelegen, -liegend, populi, gentes, Amm.: terrae, Amm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1167.
octigesimus

octigesimus [Georges-1913]

octigēsimus = octingentesimus, Prisc. de fig. num. § 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octigesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1308.
transalpinus

transalpinus [Georges-1913]

trāns-alpīnus , a, um, jenseit der Alpen gelegen, - ... ... Verr. Flacc.: Gallia, Caes. u. (Ggstz. cisalpina) Oros.: nationes, gentes, Cic.: bella, Cic.: sanguis, Cic.: redite iam nunc ad sedes, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transalpinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3179.
sanguinarius

sanguinarius [Georges-1913]

sanguinārius , a, um (sanguis), I) zum Blute gehörig, ... ... , blutdürstig, iuventus, Cic.: imperator, Eutr.: barbarae ac ferae et s. gentes, Hieron.: s. sententia, Plin. ep.: temeritas Diocletiani, Eutr.: Tarquinius Superbus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sanguinarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2480.
transrhenanus

transrhenanus [Georges-1913]

trānsrhēnānus (transrēnānus), a, um (trans u. Rhenum), ... ... , 2, 4: hostes, v. den Batavern, Plin. 19, 8: gentes, Liv. epit. 141. Capit. Claud. Albin. 6, 3: Germania, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transrhenanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3196-3197.
concorporalis

concorporalis [Georges-1913]

con-corporālis , e, derselben Körperschaft einverleibt, gentes, Vulg. Ephes. 3, 6. – subst., concorporālēs, ium, m., Waffenbrüder, Kameraden, Amm. 21, 12, 15 u. 28, 5, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
superstitiosus

superstitiosus [Georges-1913]

superstitiōsus , a, um (superstitio), I) weissagerisch, subst. ... ... Plaut. – II) abergläubisch (Ggstz. religiosus), philosophi, Cic.: gentes, Mela: ab recenti clade superstitiosi principes, Liv. – Compar., per omnia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstitiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2949.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon