Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (20 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infucatus [2]

infucatus [2] [Georges-1913]

2. īnfūcātus , a, um (in u. fuco), geschminkt, bildl., vitia, durch Auftragen von Schminke entstandene, aufgeschminkte, Cic. de or. 3, 100.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infucatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
infucatus [1]

infucatus [1] [Georges-1913]

1. īnfūcātus , a, um (in u. fuco), ungeschminkt, bildl., si infucata (die ungeschminkte Wahrheit) vultis audire, Arnob. 2, 47.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infucatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
fucate

fucate [Georges-1913]

fūcātē , Adv. (fucatus), geschminkt, Compar. fucatius, Auson. lib. protrept. (XIII) 1, 7. p. 36, 7 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fucate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2860.
expolio [1]

expolio [1] [Georges-1913]

1. expolio , īvī, ītum, īre, abglätten, abpolieren, ... ... erinacei cute vestes, Plin.: nullā malā re esse expolitam muliebri, nicht angestrichen, -geschminkt, Ter.: domus expolita eleganter, zierlich ausgemalt, Vitr. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
fucatus

fucatus [Georges-1913]

fūcātus , a, um, PAdi. (v. fuco), gefärbt, übtr. = geschminkt, aufgeputzt (Ggstz. naturalis, sincerus, verus), nitor, Cic.: officia, Sen. fr.: vernilitas, Plin. – Compar., versus Homeri fucatior ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fucatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2860.
fucosus

fucosus [Georges-1913]

fūcōsus , a, um (1. fucus), stark gefärbt, geschminkt, übtr. = aufgeputzt, zugestutzt, verfälscht, unecht, Schein-, merx, Cic.: laudes, Cato fr.: amicitia, Cic.: mendax et fucosa superstitio, Heuchelei u. Scheinheiligkeit, Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fucosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2861.
sincerus

sincerus [Georges-1913]

sincērus , a, um (viell. aus sine cera, vom wachsfreien Honig gesagt), I) ungeschminkt, echt, natürlich, wirklich, a) eig.: genae, Ov.: secernere fucata et simulata a sinceris atque veris, Cic. – b) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sincerus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2681-2682.
cretatus

cretatus [Georges-1913]

crētātus , a, um (creta), mit Kreide bestrichen, fascia, Cic.: pedes, der zum Verkaufe aufgestellten Sklaven, Plin.: Fabulla, geschminkt, Mart.: bos (als Opfer geschmückt), Lucil. fr. u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cretatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1759.
coloratus

coloratus [Georges-1913]

colōrātus , a, um, PAdi. m. Compar. (v. ... ... 51: uvae c., Col. 11, 2, 67. – B) übtr., geschminkt = bloß auf den Schein berechnet, declamatio, Ps. Quint. decl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coloratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1283.
infucatim

infucatim [Georges-1913]

īnfūcātim , Adv. (infucatus), ungeschminkt, Epist. pont. Felic. 13, 4. Vgl. A. Funck in Wölfflins Archiv 7, 490.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infucatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 256.
cerussatus

cerussatus [Georges-1913]

cērussātus , a, um (cerussa), mit Bleiweiß gemalt, -gefärbt, -geschminkt, cutis, Mart. 7, 25. 2: Sabella, Mart. 2, 41, 12: tabulae, Cod. Theod, 11, 27, 1.- / Cic. Pis. 25 schreibt C ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerussatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
pigmentatus

pigmentatus [Georges-1913]

pīgmentātus , a, um (pigmentum), gefärbt, geschminkt, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pigmentatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1704.
purpurissatus

purpurissatus [Georges-1913]

purpurissātus , a, um (purpurissum), I) mit der Farbe purpurissum gefärbt, rot geschminkt, buccae, Plaut. truc. 290, wo Schoell bucculas purporissatas. Cic. Pis. 25 (nach meiner Vermutung; die Hdschrn. pulsataeque), genae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purpurissatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2093-2094.
pure

pure [Georges-1913]

pūrē u. (vorklass.u. poet.) pūriter , Adv. ... ... Cic.: purissime loqui, Gell. – 2) insbes.: a) rein, ungeschminkt, natürlich, cuimodi fuerit pugnā decertatum... purissime atque illustrissime descripsit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pure«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2089-2090.
fuco

fuco [Georges-1913]

fūco , āvī, ātum, āre (1. fucus), färben, ... ... genus (dicendi), cum caste pudiceque ornatur, fit illustrius, cum fucatur atque praelinitur (aufgeschminkt u. angestrichen wird), fit praestigiosum, Gell. 6 (7), 14, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fuco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2861.
purus

purus [Georges-1913]

pūrus , a, um (v. *pūrāre, zu altind. ... ... t. t., v. der Rede, schlicht, schmucklos, ungeschminkt, natürlich, oratio, Ter.: purum quasi quoddam et candidum genus dicendi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »purus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2094-2096.
nudus

nudus [Georges-1913]

nūdus , a, um ( aus *noguedhos = gotisch naqaÞs ... ... 343. – II) bildl.: 1) nackt, schmucklos, einfach, unverhüllt, ungeschminkt, natürlich, commentarii Caesaris, Cic.: capilli, Ov.: verba, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nudus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1210-1211.
illino

illino [Georges-1913]

il-lino , lēvī, litum, ere (in u. lino), ... ... , Sen. poët. – im Bilde, color venustatis non fuco illitus, geschminkt, Cic.: id donum inimicorum veneno illitum fore, in Gift getaucht, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 50.
rusticus

rusticus [Georges-1913]

rūsticus , a, um (rus), zum Lande (Felde ... ... A) im guten Sinne, ländlich = einfach, schlicht, ungeschminkt, mores, Cic.: veritas, Mart.: simus hoc titulo rusticiore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2433-2434.
incomptus

incomptus [Georges-1913]

in-cōmptus , a, um, ungepflegt, a) physisch ... ... capillos, Tibull. – b) geistig, α) v. der Gesinnung, ungeschminkt, geradeaus gehend, militaris viri sensus incompti, Tac. ann. 15, 67 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incomptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 163-164.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon