Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (102 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
gnatus

gnatus [Georges-1913]

gnātus , a, um, altlat. für natus, s. nāscor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2949.
agnatus

agnatus [Georges-1913]

agnātus (adgnātus), a, um, I) Partic. v. agnascor, ... ... .s. – II) Subst., agnātus, ī, m. A) = επίγονος, ein nachgeborener Sohn, ... ... . Cic. de inv. 2, 148 [wo Genet. Plur. agnatûm]); dah. mente est captus atque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 258.
cognatus

cognatus [Georges-1913]

cō-gnātus , a, um (gnatus = natus von nascor), I) ... ... .), Komik., Cic. u.a.: cognatûm (= cognatorum) concordia, Plaut. Amph. 841: mit Dat., is mihi cognatus fuit, Ter.: negat Phanium esse hanc sibi cognatam, Ter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1240.
signatus

signatus [Georges-1913]

sīgnātus , a, um, PAdi. (v. signo), I) kenntlich, deutlich, sichtbar, quid signatius, Tert. de res. carn. 13. – II) wohlverwahrt, geschützt, unversehrt, Varro b. Non. 397, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »signatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2660.
magnatus

magnatus [Georges-1913]

māgnātus , ī, m. (magnus), ein Großer, ein Häuptling eines Volkes, Sing., Vulg. Sirach 4, 7: Plur., ibid. 8, 10; 11, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
prognatus

prognatus [Georges-1913]

prōgnātus , a, um (Partic. v. ... ... Dite patre, Caes.: Dryante rex prognatus patre, Naev. tr. 51: Tantalo prognatus, Enn. fr. scen. 357: Menaechmus Moscho prognatus patre, Plaut.: Venere prognatus (v. Cäsar), Cael. in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prognatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973.
stagnatus [1]

stagnatus [1] [Georges-1913]

1. stāgnātus , a, um, s. 2. stagno.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stagnatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2784.
stagnatus [2]

stagnatus [2] [Georges-1913]

2. stāgnātus , a, um, s. stānnātus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stagnatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2784.
praegnatus

praegnatus [Georges-1913]

praegnātus , ūs, m. (praegnas) = praegnatio, Tert. adv. Marc. 3, 13 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praegnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1852.
inexpugnatus

inexpugnatus [Georges-1913]

inexpūgnātus , a, um (in u. expugno), unerobert, unbesiegt, übtr., voluntas, Paul. Nol. epist. 18, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexpugnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 224.
inassignatus

inassignatus [Georges-1913]

in-assīgnātus , a, um (in u. assigno), unangewiesen, Gromat. vet. 52, 4 u. 84, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inassignatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 134.
impropugnatus

impropugnatus [Georges-1913]

im-prōpūgnātus , a, um (in u. propugno), nicht verfochten, nicht verteidigt, Gell. 1, 6, 4. Amm. 26, 5, 12 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impropugnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 116.
praedesignatus

praedesignatus [Georges-1913]

praedēsīgnātus , a, um (prae u. designo), vorherbezeichnet, Tert. de res. carn. 23 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedesignatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1838.
syringianus

syringianus [Georges-1913]

sȳringiānus (siringiānus) od. sȳringnātus , (sīringnātus), a, um (syrinx), noch an der Mutter saugend, Saug-, haedus (aedus) sive agnus, Apic. 8, 364 u. 365.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »syringianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2997.
meus

meus [Georges-1913]

meus , a, um, Vokat. Sing. Maskul. mī ... ... eigen, I) adi.: 1) subjektiv: a) übh.: meus gnatus, Ter.: meum dictum consulis, Liv.: mei sunt ordines, mea est descriptio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 912-913.
rudis [1]

rudis [1] [Georges-1913]

1. rudis , e, unbearbeitet, ungebildet, kunstlos, roh, ... ... (v. Chaos), Ov.: marmor, saxum, Quint.: aes (Ggstz. aes signatum), Plin.: hasta, Verg.: novacula ( neben retusa), Petron.: caementum ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rudis [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2419-2420.
nascor

nascor [Georges-1913]

... , Verg.: gramen, quod in eo loco gnatum esset, Gell. – Partiz. Futur. nāscitūrus, a, ... ... u. 8, 1. – B) nātus (gnātus), a, um, 1) subst.: a) nātus (gnātus), ī, m., α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nascor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1094-1097.
lignor

lignor [Georges-1913]

... Auct. b. Afr. 31, 1: lignatum ire, Cato origg. 2. fr. 30. Liv. 10, 25, ... ... fiebat, Caes. b. c. 3, 15, 2. – / num lignatum mittimur? wir sollen doch nicht etwa holzen gehen? (im Doppelsinn, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lignor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 654.
stagno [2]

stagno [2] [Georges-1913]

... 957;όω), I) stehen machen, bitumine aqua omnis stagnatur, Iustin. 36, 3, 7. – II) befestigen = mit einem festen Bewurf versehen, stans supra murum stagnatum, Hieron. in Amos 7, 7: bildl., befestigen, verwahren ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stagno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2784.
segrex

segrex [Georges-1913]

sē-grex , gregis, abgesondert, getrennt, agere vitam segregem, Sen. de ben. 4, 18, 2: novā gnatum nece segregem (zerrissen) sparsi per agrum, Sen. Hipp. (Phaedr.) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »segrex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2577.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon