Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (80 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
fabula [1]

fabula [1] [Georges-1913]

1. fabula , ae, f. (v. fari), die ... ... fecerit, Stoff zum Gerede gegeben habe, Iustin.: apud suos in fabula esse, Gregor.: in fabulis esse, zum Gerede dienen, Suet.: sum sine fabula, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fabula [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2652-2653.
frenum

frenum [Georges-1913]

frēnum , ī, n., Plur., frēna, ōrum, n., ... ... liberalitatis laxare, Hieron.: linguae frena relaxare, der Z. freien Lauf lassen, Gregor. M.: frena pudoris rumpere, Prop.: frenum od. frenos mordere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frenum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2841-2842.
assero [2]

assero [2] [Georges-1913]

2. as-sero (ad-sero), seruī, sertum, ere, ... ... Acc., Iovem sibi patrem, Curt.: alqm imperatorem, Val. Max.: se vecordem, Gregor. M. – 2) etw. geltend machen, behaupten ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 635-636.
Sodoma

Sodoma [Georges-1913]

Sodoma , ōrum, n. (Σόδομα, hebr. םדס), die Stadt Sodom in Palästina, ... ... Eccl. – D) sodomīa , ae, f., die Sodomie, Gregor, epist. 10, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sodoma«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2705.
vernus

vernus [Georges-1913]

vērnus , a, um (ver), zum Frühling gehörig, Frühlings-, I) adi.: aequinoctium, Liv.: aves, Fronto: conclave, Vitr.: dies, Fronto: flores ... ... verno vel autumno, Suet. fr.: verno potius quam hiberno, Varro: verno hibernoque, Gregor. Tur.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vernus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3429.
saxeus

saxeus [Georges-1913]

saxeus , a, um (saxum), aus Felsen, aus Stein, ... ... 13. – II) bildl.: saxeum pectus, ein Herz von Stein, Gregor. epist. 9, 122: u. so saxeus es, hast ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »saxeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2508.
trabes

trabes [Georges-1913]

trabēs , is, f. = trabs, I) der ... ... 142, 16 u. 4, 46. p. 164, 10 L 2 . Gregor. Tur. de vit. patr. 7. p. 1180 E. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trabes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3162.
recondo

recondo [Georges-1913]

re-condo , didī, ditum, ere, I) wieder ... ... die d. S. nichts meldet), Verg. – / Inf. recondire, Gregor. Tur. hist. Franc. 4, 34. p. 169, 23.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recondo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
stercus

stercus [Georges-1913]

stercus , oris, n., I) die Ausleerung ... ... stercus iniectum, Cic.: novalia stercore satiare, Colum. – Plur., murium stercora, Gregor.: stercora aequare, Colum.: pretiosissimis cibis humana stercora miscere, Lampr. – Sprichw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »stercus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2795.
exsequor

exsequor [Georges-1913]

ex-sequor , (exequor), secūtus sum, sequī, I) nachfolgen ... ... exsequentur, Ulp. dig. 42, 1, 2. – Aktiver Infin. exsequere, Gregor. Turon. hist. Franc. 2, 34 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608-2610.
inservio

inservio [Georges-1913]

īn-servio , īvī, ītum, īre, dienen, I) ... ... eifrig betreiben, commodis, artibus, honoribus, Cic.: voluntati dei, gehorchen, Gregor. Tur.: ineptae rei, sich einem abgeschmackten Geschäfte unterziehen, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inservio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 307.
mortifer

mortifer [Georges-1913]

mortifer , fera, ferum u. mortiferus , a, um (mors u. fero), todbringend, tödlich, tötend ( ... ... . 4, 21, 1. Augustin. de util. cred. 18. § 36. Gregor. reg. past. 3, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1016.
multiplex

multiplex [Georges-1913]

multiplex , plicis, Abl. immer plicī, Genet. Plur. ... ... 20, 8. – / Compar. multiplicior, Boëth. de unit. p. 1275. Gregor. epist. 9, 61. Beda de num. tom. 1. p. 161 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multiplex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1041-1042.
vaticinor

vaticinor [Georges-1913]

vāticinor , ātus sum, ārī, (v. vates) prophezeien ... ... . de stat. anim. 1, 3. p. 30, 13 Engelbr.: vaticinasse, Gregor. Tur. de glor. mart. 1, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaticinor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3376-3377.
ingluvies

ingluvies [Georges-1913]

ingluviēs , ēī, f. (versetzt aus ingulvies, v. ... ... N. – II) meton., die Gefräßigkeit, Völlere i, ventris, Gregor. in Iob 33, 65: Vitellius notabilis ingluvie et voracitate, Eutr.: avi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingluvies«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 264.
clitellae

clitellae [Georges-1913]

clītellae , ārum, f. (*clino) = κανθήλια, I) der Saumsattel, Packsattel für Esel u. Maulesel, ... ... – b) Name eines Folterwerkzeugs, ibid. – / Nbf. clētellae, Gregor. Tur. hist. Franc. 7, 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clitellae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1210.
postridie

postridie [Georges-1913]

postrī-diē , Adv. (entst. aus posteri diei), ... ... / Nbf. postrīduō, Plaut. mil. 1082 G. – Nbf. postpridie, Gregor. Tur. in glor. mart. 50. p. 524, 3. Not. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »postridie«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1807.
susceptio

susceptio [Georges-1913]

susceptio , ōnis, f. (suscipio), I) die Übernahme, causae, Cic.: laborum dolorumque, Cic.: rerum istarum, Gell. – ... ... Luc. 6. § 6. – III) der Empfang, baptismatis, Gregor. in Iob 31, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »susceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2973.
auctionarius

auctionarius [Georges-1913]

auctiōnārius , a, um (auctio), zur Auktion gehörig, tabulae, Versteigerungsliste (der zu veräußernden Schuldnergüter), Cic. Cat. 2, ... ... der Bieter in der Auktion, Not. Tir. 57, 22. Gregor. M. ep. 1, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auctionarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 702.
suppositorius

suppositorius [Georges-1913]

suppositōrius , a, um (suppono), untergesetzt, cella, Laubadezimmer, weil es unter der frigidaria liegt, Vopisc. Carin. 17, ... ... u. dgl., Gloss.: insbes., das Auftragbrett für Becher, Gregor. epist. 1, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suppositorius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2964-2965.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon