Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (137 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
despecto

despecto [Georges-1913]

... – b) v. Örtl., die Aussicht haben auf etw., etw. beherrschen, ... ... Pisidiaeque agros (Taurus mons), Sall. fr.: quos (populos) despectant moenia Abellae, Verg.: qui (mons) despectat Oceanum, Amm.; aber bei Liv. 36, 25, 3 jetzt regionem maxime Oetae spectat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »despecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2087.
communio [2]

communio [2] [Georges-1913]

2. commūnio , ōnis, f. (communis), I) die Gemeinschaft, parietum, gemeinschaftliche Wände, Tac.: sanguinis, Cic.: sermonis, ... ... insbes., die kirchliche Gemeinschaft, Sulp. Sev.: sancti altaris, das heilige Abendmahl, die Kommunion, Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communio [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1328.
polliceor

polliceor [Georges-1913]

... m. de u. Abl., de Alexandrina re causaque regia tantum habeo polliceri, me tibi absenti tuisque praesentibus cumulate satisfacturum, Cic. – selten ... ... neque otiantibus, sed vigilantibus et laborantibus pollicentur praemia, Ambros. de Cain et Abel 1, 4. § 12: Partiz. Perf. Pass., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polliceor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1757-1759.
communico

communico [Georges-1913]

... . teilen, an etw. teil (Anteil) haben od. nehmen, etw. mit tragen ... ... . – b) m. Dat. rei = an etw. teilhaben od. - nehmen, peccatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »communico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1326-1327.
infinitus

infinitus [Georges-1913]

... Cic.: amor, Val. Max.: infinitum est (es ist eine endlose Aufgabe, es würde kein Ende nehmen) m. Infin., Cic. ep. ... ... vobis debemus, Cic.: infinitum refert et lunaris ratio, Plin.: ne in infinitum abeamus, damit ich nicht die Beispiele ins Unendliche vermehre, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 241-242.
confinium

confinium [Georges-1913]

cōnfīnium , ī, n. (confinis), I) ... ... Sen. ep. 70, 2: Plur., confinia noctis, noctis dubiae, Abenddämmerung, Ov., lucis et noctis, Morgen- u. Abenddämmerung, Ov. (vgl. Bach Ov. met. 4, 401): confinia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448-1449.
intercido [1]

intercido [1] [Georges-1913]

... abbrechen, Liv.: aedes, niederreißen, ICt.: venas fontis cuniculis, abgraben, Hirt. b. G. – b) übtr., α) ... ... , Gell. – intercisi dies = Tage, an denen des Morgens u. Abends keine öffentlichen Geschäfte vorgenommen werden dürfen, Varro LL. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercido [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 360.
expressio

expressio [Georges-1913]

expressio , ōnis, f. (exprimo), I) eig.: 1) ... ... expressio, Chalcid. Tim. 247: tumulus summā expressione describitur, Ambros. de Cain et Abel 1, 2, 9 (vgl. Ambros. in Luc. 7, 188). ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2596-2597.
titubatio

titubatio [Georges-1913]

titubātio , ōnis, f. (titubo), das Wanken, ... ... 2, 12. Cic. de inv. 2, 41. Ambros. de Cain et Abel 1, 5. § 19. Augustin. serm. 43, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »titubatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3136.
obmurmuro

obmurmuro [Georges-1913]

ob-murmuro , āvī, ātum, āre, I) ... ... Pharisaeis obmurmurantibus, quod (weil, daß) etc., Ambros. de Cain et Abel 2, 4. § 16. – II) tr. etwas dabei-, dazu murmeln, Suet. Oth. 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obmurmuro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1253.
septemtrio

septemtrio [Georges-1913]

septem-trio (septemptrio, septentrio), ōnis, m., gew. Plur. ... ... , Cic. ad Att. 9, 6, 3. – b) das Abendland (Ggstz. oriens), Flor. 3, 5, 21. – c) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »septemtrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2611-2612.
lucubratio

lucubratio [Georges-1913]

lūcubrātio , ōnis, f. (lucubro), das Arbeiten bei ... ... Colum.: vix digna lucubratione anicularum, kaum wert, daß sie sich die alten Weiber abends beim Spinnrocken erzählen, Cic. – Plur., vox infuscata lucubrationibus, Sen.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lucubratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 716.
nummularius

nummularius [Georges-1913]

nummulārius , a, um (nummulus), I) adi., zum Geldgeschäft ... ... Vulg. Matth. 21, 12: de templo eicere nummularios, Ambros. de Cain et Abel 2, 4, 16. – 2) ein Münzbeamter, der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nummularius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1221.
crepusculum

crepusculum [Georges-1913]

crepusculum , ī, n. (creper), die Dämmerung, ... ... . 1. praef. p. 7 M. – II) insbes., die Abenddämmerung, das Zwielicht (Ggstz. diluculum), primo crepusculo, Plaut.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crepusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1752-1753.
monstruosus

monstruosus [Georges-1913]

mōnstruōsus (mōnstrōsus), a, um (monstrum), I) widernatürlich, ... ... bestia, v. Affen, Cic. – II) übtr., seltsam, wunderbar, abenteuerlich, monstruosus vitā scriptisque, Suet.: quid monstruosius? Augustin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »monstruosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 999.
longaevitas

longaevitas [Georges-1913]

longaevitās , ātis, f. (longaevus), I) die langjährige Dauer, Langwierigkeit, peregrinationis huius, Ambros. de bono mort. 2. ... ... . sat. 7, 5, 11: alci longaevitatem indulgere, Ambros. de Cain et Abel 2, 10. § 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longaevitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 697.
parricidalis

parricidalis [Georges-1913]

parricīdālis u. parricīdiālis , e (parricidium), mörderisch, ... ... Lampr. – β) Form -dialis, populus Iudaeorum, Ambros. de Cain et Abel 1, 2. § 5: insidiatores, Corp. inscr. Lat. 3, 427 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parricidalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1484.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 137