Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Eros

Eros [Georges-1913]

Erōs , rōtis, m. (ερως), die Liebe, als Person, (lat. Amor, Cupido), Nemes. ecl. 4 lemm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Eros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
heros

heros [Georges-1913]

hērōs , ōis, m. (ἥρως), ein ... ... eig.: non illi quisquam bello se conferet heros, Catull.: Troius, von Äneas, Verg.: Laërtius, v. Ulixes, Ov. – II) übtr., ein Heros = ein ausgezeichneter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »heros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3041.
leros

leros [Georges-1913]

leros , ī, f., ein uns unbekannter Edelstein, viell. ein unreiner Kristall, Plin. 37, 138.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »leros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 620.
Pieros

Pieros [Georges-1913]

Pīeros u. - us , ī, m. (Πίερ&# ... ... 949;ρίς), a) im Plur. Pierides = die Töchter des Pieros no. I (w. s.), Ov. – b) eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pieros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1702.
erosio

erosio [Georges-1913]

ērōsio , ōnis, f. (erodo), das Zerfressen werden, der Krebs, im Plur., genarum erosiones, Plin. 23, 70.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »erosio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2456.
perose

perose [Georges-1913]

perōsē , Adv. (perosus), auf verhaßte Weise, Apul. apol. 38 H. (Helm operose).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
perosus

perosus [Georges-1913]

perōsus , a, um (perodi), I) aktiv = ... ... gram sein, plebs consulum nomen perosa erat, Liv.: superbiam violentiamque tum perosos (sc. esse) regis, Liv ... ... . Suet. – m. Genet., illa (Eulalia) perosa quietis, Prud. perist. 3, 41. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1623.
Anteros

Anteros [Georges-1913]

Anterōs , ōtis u. ōnis, Akk. Plur. ōtas, m. (Ἀντέρως, der Gegner des Eros), I) der rächende Genius verschmähter Liebe (deus ultor, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Anteros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 465.
cyperos

cyperos [Georges-1913]

cypēros , ī, m. (κύπειρος), Zypergras, eine Art Binsen, Plin. 21, 117. – Andere Form cypēron , ī, n., Petron. poët. 127, 9. v. 4; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cyperos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1867.
operose

operose [Georges-1913]

operōsē , Adv. (operosus), mit großer Mühe, mühsam, mit vieler ... ... Cic. u.a.: op. nihil agere, Sen. – sensus hominum operosius occupati sunt, Sen. de brev. vit. 9, 1: dicemus operosius, genauer, Plin. 18, 238.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356.
hyderos

hyderos [Georges-1913]

hyderos , ī, m. (ὕδερος), die Wassersucht, Cael. Aur. de morb. chron. 3, 8, 97 sq. (wo auch der Unterschied von hydrops).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hyderos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3097-3098.
Niceros

Niceros [Georges-1913]

Nīcerōs , ōtis, m., ein berühmter Salbenhändler zur Zeit Martials, Mart. 12, 65, 4. – Dav. Nīcerōtiānus , a, um, nicerotianisch, Mart. u. Sidon.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Niceros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1154.
derosus

derosus [Georges-1913]

dērōsus , a, um (Partic. vom ungebr. derodo), abgenagt, benagt, clipei a muribus, Cic.: fici locustis, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073.
dyseros

dyseros [Georges-1913]

dyserōs , ōtis (δύςερως), unglücklich in der Liebe, Auson. epigr. 95, 1. p. 221 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dyseros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2324.
merosus

merosus [Georges-1913]

merōsus , a, um (merum), viel reinen Stoff enthaltend, unvermischt, vinum, Agroet. 123, 9 K. Isid. de diff. 1, 41.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »merosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 896.
aerosus

aerosus [Georges-1913]

aerōsus , a, um (aes), erzreich, erzhaltig, lapis, Plin.: aurum, mit Erz (Kupfer) legiertes, Plin.: pecunia, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 199.
onerose

onerose [Georges-1913]

onerōsē , Adv. (onerosus), lästig, Paul. Nol. ep. 11, 6: Compar. onerosius, Cassiod. de anim. 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onerose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1348.
cerosus

cerosus [Georges-1913]

cērōsus , a, um (cera), voller Wachs, wachsreich, mel, Plin. 32, 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cerosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1091.
Acheros

Acheros [Georges-1913]

Acheros , s. Acherōn no. II.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acheros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 80.
operosus

operosus [Georges-1913]

... Cic.: Syria in hortis operosissima, Plin.: m. Genet., vates operose dierum, in Ansehung ... ... .: opus, Cic.: molesta negotia et operosa, Cic.: res distracta et operosa (Ggstz. hilaris ac pacata ... ... nicht mit gekünsteltem Haarputz, Prop.: operosius sepulchrum facere, Cic.: moles operosa mundi, der künstliche Bau des ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »operosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1356.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Komtesse Mizzi oder Der Familientag. Komödie in einem Akt

Ein alternder Fürst besucht einen befreundeten Grafen und stellt ihm seinen bis dahin verheimlichten 17-jährigen Sohn vor. Die Mutter ist Komtesse Mizzi, die Tochter des Grafen. Ironisch distanziert beschreibt Schnitzlers Komödie die Geheimnisse, die in dieser Oberschichtengesellschaft jeder vor jedem hat.

34 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon