Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convicior

convicior [Georges-1913]

convīcior , ātus sum, ārī (convicium), jmdm. laute Vorwürfe machen, jmd. schelten, schmähen, lästern, Varro, Liv. u.a.: alci, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convicior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1670.
levicutis

levicutis [Georges-1913]

lēvicutis , e (lēvis u. cutis), glatthäutig (Ggstz. squamicutis), Ps. Cypr. Sodom 143 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levicutis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 625.
Clivicola

Clivicola [Georges-1913]

Clīvicola , ae, f., die Göttin der Auf- u. Abgänge an den Hügeln Roms, Tert. adv. nat. 2, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clivicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1211.
fluvicola

fluvicola [Georges-1913]

fluvicola , ae, m. (fluvius u. colo), ein an einem Flusse Wohnender, Gloss. V, 501, 27; 569, 29.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluvicola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2803.
adinvicem

adinvicem [Georges-1913]

ad-invicem , wechselsweise, gegenseitig, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adinvicem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 124.
cuviculum

cuviculum [Georges-1913]

cuviculum , ī, n., s. cubiculum /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuviculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1859.
aquicelus

aquicelus [Georges-1913]

aquicelus , ī, m., s. ravicelus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquicelus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
Aequicoli

Aequicoli [Georges-1913]

Aequīcolī , s. Aequī.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aequicoli«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 187.
abinvicem

abinvicem [Georges-1913]

ab-invicem , Adv., s. invicem.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abinvicem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 19.
cuicuimodi

cuicuimodi [Georges-1913]

cuicuimodī , archaist. quoiquoimodī (= cuius-cuiusmodi, v. quisquis u. modus), von welcher Beschaffenheit immer, wie immer beschaffen, malus, bonus qu., Plaut. Bacch. 400: c. est, Cic.: c. sunt, Cic. Vgl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuicuimodi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1786.
breviculus

breviculus [Georges-1913]

breviculus , a, um (Demin. v. brevis), etwas kurz, -klein, I) eig.: homo, Plaut. merc. 639: coturnicum pinnae, Fronto de eloqu. 1. p. 146, 16 N.: grabatulus, Apul. met. 1, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »breviculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 862.
cervicosus

cervicosus [Georges-1913]

cervīcōsus , a, um (cervix), halsstarrig, Eccl.; vgl. Gloss. ›cervicosus, αυχένιος‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervicosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
convicanus

convicanus [Georges-1913]

con-vīcānus , ī, m., aus demselben Dorfe gebürtig, Dorfnachbar, Corp. inscr. Lat. 3, 12336 u. ö. Cod. Theod. 11, 24, 6. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convicanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1670.
clavicatus

clavicatus [Georges-1913]

clāvicātus , a, um (clavus), durch (eingeschlagene) Nägel bezeichnet, Gromat. vet. 44, 18 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clavicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1202.
claviculus

claviculus [Georges-1913]

clāviculus , ī, m. (Demin. v. clavus), eine nagelförmige Geschwulst, Placit. de medic. 15, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »claviculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1203.
anguicomus

anguicomus [Georges-1913]

anguicomus , a, um (anguis u. coma), schlangenhaarig, Gorgo, Ov. met. 4, 699. Stat. Theb. 1, 544: sorores, Stat. Theb. 12, 647.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguicomus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 428.
bovicidium

bovicidium [Georges-1913]

bovicīdium , ī, n. (bos u. caedo), das Schlachten der Rinder, factis bovicidiis, Solin. 1. § 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bovicidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 857.
anguiculus

anguiculus [Georges-1913]

anguiculus , ī, m. (Demin. v. anguis), die kleine Schlange, Cic. de fin. 5, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anguiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 428.
cervicatus

cervicatus [Georges-1913]

cervīcātus , a, um (cervix), halsstarrig, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cervicatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1098.
Diviciacus

Diviciacus [Georges-1913]

Dīviciācus , ī, m., s. Dīvitiācus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Diviciacus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2249.
Artikel 21 - 40