Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (21 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
intervenio

intervenio [Georges-1913]

... dgl., via publica, medius paries intervenit, ICt.: intervenit fluvius od. flumen, Curt.: flumine interveniente, Plin. u. ICt.: interveniente candidā gemmā, mitunter darin ... ... annehmen, a) im allg.: interveniens villicus, Suet.: interveniens et quasi studiosior partis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervenio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394-396.
intervenia

intervenia [Georges-1913]

intervēnia , ōrum, n. (inter u. vena), die Zwischenräume ... ... 2, 7, 2; 8, 1, 2. Pallad. 9, 8, 3: intervenia fistulosa terrae, Vitr. 8, 7 (6), 12.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intervenia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 394.
obrigesco

obrigesco [Georges-1913]

ob-rigēsco , riguī, ere, erstarren, I) eig., physisch, a) v. Lebl.: nocti ni interveniat (sol), fructus per pruinam obriguerint, Pacuv. tr. fr.: quod omnia, nisi interveniat sol, pruinā obriguerint, Varro LL.: pars difflatur vento, pars obrigescit frigore, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obrigesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1258.
fistulosus

fistulosus [Georges-1913]

fistulōsus , a, um (fistula), I) voll Röhren od. Löcher, löcherig, porös, intervenia terrae, Vitr.: saxa, Sen.: terra, lapis, Plin.: caseus, Käse, der Augen hat, Col.: spongea, Plin. – als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fistulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2775.
praeventus

praeventus [Georges-1913]

praeventus , Abl. ū, m. (praevenio), das ... ... . Marc. 5, 12. Th. Prisc. 2. chr. 9: praeventu mortis interveniente, Cael. Aur. de morb. chron. 1, 4, 73.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1903.
interventor

interventor [Georges-1913]

interventor , ōris, m. (intervenio), I) ein dazwischenkommender-, störender Besucher, ein Störenfried, liberiore et magis vacuo ab interventoribus die, Cic. de fato 2. – II) die Mittelsperson, der Vermittler, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interventor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396.
interventus

interventus [Georges-1913]

interventus , ūs, m. (intervenio), I) die Dazwischenkunft, noster, Cic.: hominis, Cic.: amnis, Plin.: lunae (bei der Sonnenfinsternis), Plin.: noctis, Caes.: familiaris negotii, Symm.: malorum, Cic. – II) die Vermittelung, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interventus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396.
interventio

interventio [Georges-1913]

interventio , ōnis, f. (intervenio) = μεσητία (μεσετεία), die Dazwischenkunft, Vermittelung, Gloss. II, 89, 14: Plur. bei Ulp. dig. 4, 4, 7. § 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interventio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 396.
ni

ni [Georges-1913]

nī , Adv. u. Coni., I) altert. = ... ... tua custodis, avidus iam haec auferet heres, Hor.: plures cecĭdissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: sponsionem fecisset, ni vir bonus esset, Cic. – u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1153.
iam

iam [Georges-1913]

iam , Adv. (zum Pronom.-Stamme *i- von ... ... von nun an, nunmehr, nun schon, nulla mihi res posthac potest iam intervenire tanta, Ter.: iam ex sermone hoc gubernabunt doctius porro rem, Plaut.: at ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iam«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 11-13.
nox

nox [Georges-1913]

nox , noctis, f. ( altindisch nákt-, griech. νύξ ... ... Cic.: actio noctis interventu scinditur, Plin. ep.: plures cecidissent, ni nox proelio intervenisset, Liv.: eā totā nocte continenter ire (marschieren), Caes.: diem ac ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nox«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1202-1204.
metus [1]

metus [1] [Georges-1913]

1. metus , ūs, m., die Furcht, Besorgnis, ... ... wofür? durch pro m. Abl., metum pro universa re publica intervenisse, Liv.: ut omnem pro me metum ponas, Plin. ep. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 910-912.
coetus

coetus [Georges-1913]

coetus , ūs, m. (st. coitus v. coëo ... ... 1, 14: ne omni quidem coetu, hoc est omni novā lunā solis obscuratio intervenit, Chalcid. Tim. 87 extr. – b) = concubitus, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1234-1235.
obtendo

obtendo [Georges-1913]

ob-tendo , tendī, tentum, ere, I) vor etwas ... ... etw. hinziehen, Britannia Germaniae obtenditur, Tac.: huic (Libano) par interveniente valle mons adversus Antilibanus obtenditur, Plin. – B) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1280-1281.
intersum

intersum [Georges-1913]

inter-sum , fuī, esse, I) pers.: A) dazwischensein ... ... nos esse, Cic.: magni est Ciceronis vel meā potius vel mehercule utriusque me intervenire discenti, Cic.: quamquam magni ad honorem nostrum interest, quam primum ad urbem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intersum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 390-392.
vacuitas

vacuitas [Georges-1913]

vacuitās , ātis, f. (vacuus), I) das Leer-, Befreitsein, Freisein von etwas, 1) im allg ... ... ) meton., die Leere = der leere Raum, interveniorum vacuitates, Vitr. 2, 7, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vacuitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3345.
cogitatio

cogitatio [Georges-1913]

cōgitātio , ōnis, f. (cogito), das Denken, I) im allg.: 1) aktiv: a) das Denken ... ... Tac.: vix a tam praecipite cogitatione revocatus, Suet.: minor cogitatio (Nebenplan) intervenit maiori (Hauptplan), Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogitatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1235-1236.
rapacitas

rapacitas [Georges-1913]

rapācitās , ātis, f. (rapax), die Raubsucht, ... ... , Mart. 12, 53, 7: nisi si maxima vel neglegentia servi vel rapacitas intervenit, Colum. 1, 7, 5: ex sua rapacitate de me quoque coniectaverunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2193.
sollicitus

sollicitus [Georges-1913]

sollicitus , a, um (sollus [= totus] u. cio), ... ... sorgenvoll, in vita omnia semper suspecta atque sollicita, Cic.: sollicitumque aliquid laetis intervenit, Ov.: soll. nox, Liv.: pax, Liv.: via, Ov.: ratis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sollicitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2717-2718.
mortalitas

mortalitas [Georges-1913]

mortālitās , ātis, f. (mortalis), die Sterblichkeit, ... ... u.a.: mortalitatem explere, das Zeitliche segnen, Tac.: m. mariti intervenit, das zeitliche Ende, der Tod, ICt. – bald b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mortalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1015.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon