Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (73 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
iusta

iusta [Georges-1913]

iūstā , s. iūxtā /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iusta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 503.
is

is [Georges-1913]

is , ea, id (vom Demonstrativstamme i), I) er, sie, es; der, die, das, A) im allg.: a) subst.: mihi venit obviam puer tuus: is mihi litteras reddidit, Cic.: is est, an non est? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »is«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 457-459.
nex

nex [Georges-1913]

nex , necis, f. (νέκ-υς, νεκ-&# ... ... der Mord, die Ermordung, A) eig.: iniusta nex, Cic.: voluntaria nex, Suet.: dominus vitae necisque suae, Liv.: vitae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
furia

furia [Georges-1913]

furia , ae, f. (furo), I) die Wut ... ... heftiger Begierde usw.), a) der Menschen, furiae Aiacis Oilei, Verg.: furiae iustae, Verg.: furiae honestae, rühmliche Begeisterung, Stat.: muliebres furiae, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »furia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2883-2884.
talis

talis [Georges-1913]

tālis , e (vom Pronominalstamm *to, mit ālis gebildet, wie qu-ālis vom Relativstamm), solcher, solche, solches, so beschaffen, so, I) im allg.: a) übh.: tali consilio probato, Nep.: aliquid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »talis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3013.
ultio

ultio [Georges-1913]

ultio , ōnis, f. (ulciscor), I) die Rache, die rächende Bestrafung, Brutiana, Val. Max.: iusta, Val. Max. u. Curt.: ultionis cupidus, Val. Max.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ultio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3286-3287.
includo

includo [Georges-1913]

in-clūdo , clūsī, clūsum, ere (in u. cludo, ... ... cella Concordiae, Cic.: plurimos duces hostium in triumpho ductos carcere inclusisse, Liv.: propter iniustam dominatus cupiditatem in carcerem quodammodo ipsum sese inclusisse (v. Dionysius), Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »includo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 156-157.
servitus

servitus [Georges-1913]

servitūs , ūtis, f. (servus), die Dienstbarkeit ... ... eig. u. übtr.: 1) eig., sowohl einzelner als ganzer Staaten, iusta, Ter.: diutina, Cic.: perpetua, Caes.: opulento homini (bei einem r ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »servitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2633.
funebris

funebris [Georges-1913]

fūnebris , e (funus), I) das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, iusta, Bestattungsfeierlichkeiten, Leichenfeier, Liv.: pompa, Quint.: contio, Cic.: carmen, Quint.: laudatio, Quint. u. Plin. ep.: lamentatio, Cic.: epulum, Cic.: lectuli, Serv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »funebris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2878.
iniustus

iniustus [Georges-1913]

in-iūstus , a, um, ungerecht, I) eig ... ... ), homo, Cic.: noverca, harte, strenge, Verg.: iracundia, Cic.: multa iniusta fiunt, Ter.: cum rex iniustus esse coepit, Cic.: iniustius homine, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iniustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 283.
usucapio [1]

usucapio [1] [Georges-1913]

1. ūsūcapio , cēpī, captum, ere (usū [Abl. v ... ... 1. capio), durch den unter gewissen Voraussetzungen (bona fide u. iusta causa) erworbenen u. eine bestimmte Zeit hindurch fortgesetzten juristischen Besitz das Eigentumsrecht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usucapio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3322.
excusatio

excusatio [Georges-1913]

... E., Cic.: si haec eadem in excusationem meam dixero, Plin. ep.: iusta esset excusatio, Cic.: ex vobis audio nemini civi ullam quo minus adesset satis iustam excusationem esse visam, Cic. Pis. 36: ... ... Sen.: tollere quietis et securitatis excusationem, Tac. dial.: iustā et idoneā uti excusatione intermissionis litterarum, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2535.
veneratio

veneratio [Georges-1913]

venerātio , ōnis, f. (veneror), I) aktiv = die ... ... et lunae, Plin.: tui, Plin. pan.: erga regem, Curt.: habet venerationem iustam quidquid excellit, Cic.: venerationem alci tribuere, Val. Max.: omnibus barbaris in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3400-3401.
semiustus

semiustus [Georges-1913]

sēmiūstus u. synk. sēmūstus , a ... ... und halb (nicht ganz) verbrannt, halbeingeäschert, semiustus Typhon, Cic.: fax semiusta, Ov.: Vari corpus semiustum, Vell.: cadaver semiustum, Suet.: semusti cineres, Tac.: semiusta materia, Heges.: robora semusta, Verg.: semustum forum, Liv. – m ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semiustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2593.
exsequiae

exsequiae [Georges-1913]

exsequiae (exequiae), ārum, f. (exsequor), das Leichenbegängnis ... ... eig.: exequiarum pompa, Augustin., humilis pompa, Amm.: officium exsequiarum, Tac.: iusta exsequiarum, Leichengebräuche, Cic.: exsequias dare, ein L. halten, Ov ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequiae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
manumissio

manumissio [Georges-1913]

... . 69, u. zwar: a) iusta, geschah auf dreierlei Art (s. Cic. top. 10): α ... ... später einen Backenstreich erhielt – γ) durch Testament – b) non iusta, die geringer war, geschah auf fünferlei Art: α) inter amicos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manumissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 805.
suffragatio

suffragatio [Georges-1913]

suffrāgātio , ōnis, f. (suffragor), I) die Empfehlung ... ... Amte, urbana (der städtischen Bevölkerung), militaris (der Soldaten), Cic.: iusta, Liv.: consulatus (zum K.), Cic.: illi honestissimā suffragatione consulatus petebatur, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »suffragatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2909.
exsequialis

exsequialis [Georges-1913]

exsequiālis , e (exsequiae), das Leichenbegängnis betreffend, Leichen-, carmen, Leichenlied, Ov. met. 14, 430. Pacat. pan. ... ... verba, Prud. perist. 14, 51: honor, Stat. Theb. 7, 90: iusta, Stat. Theb. 11, 610.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exsequialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2608.
iustus

iustus [Georges-1913]

... Gerechtigkeit, Cic.: quam multa, iusta iniusta (sei's recht, sei's unrecht), fiunt ... ... , Cic. u. Sen.: iusta solvere funeri paterno, Cic.: iusta corpori alcis od. alci ... ... od. persolvere, erweisen, Curt.: iusta ferre alci, Ov.: iusta dare (Opfer bringen) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iustus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 504-505.
missio

missio [Georges-1913]

missio , ōnis, f. (mitto), das Ziehen-, Gehenlassen ... ... Dienstentlassung, Verabschiedung, der Abschied der Soldaten, m. nondum iusta, Liv.: iniusta, Liv.: gratiosa, aus Gunst, Liv.: honesta, ehrenvolle, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »missio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946-947.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon