Suchergebnisse (127 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
impensa

impensa [Georges-1913]

impēnsa , ae, f. (impensus, a, um, v. ... ... dilabentis, Suet.: impensae publicae, Tac.: omnes impensae (Auslagen) ad ductus et castella et lacus pertinentes, Frontin. aqu.: quia impensa pecuniae facienda erat, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impensa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 88-89.
praesum

praesum [Georges-1913]

prae-sum , fuī, esse, eig. vorn sein, ... ... L.), Caes.: Hadrumeti (zu Hadr.), Auct. b. Afr.: circum ea castella, Auct. b. Hisp. – II) übtr.: A) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1888.
adorior

adorior [Georges-1913]

ad-orior , ortus sum, īrī, sich erhebend losgehen ... ... Heges. 1, 12, 4 (eum adorsi) u. 1, 20 (adorsi castellum) u. 1, 29, 4 (adorsus est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
tumulus

tumulus [Georges-1913]

tumulus , ī, m. (tumeo), ein (von Natur od. ... ... tumuli in magnam educti altitudinem, Sen.: ignis e specula sublatus aut tumulo, Cic.: castellum in alto tumulo situm, Liv.: ut ex tumulo tela in nostros conicerent, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3255.
defenso

defenso [Georges-1913]

dēfēnso , āre (Intens. v. defendo), I) eifrig ... ... . – m. Abl. (durch), clipeo sonantes umeros, Ov.: sese castellis, Tac.: Italici, quorum virtute moenia defensabantur, Sall. – in. ab ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »defenso«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1959.
pariter

pariter [Georges-1913]

pariter , Adv. (par), I) gleich, auf gleiche Weise ... ... folg. Dat., Stat. – b) zu gleicher Zeit, nam plura castella Pompeius par. distinendae manus causā tentaverat, Caes.: par. cum luna crescere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pariter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
opulens

opulens [Georges-1913]

opulēns , entis (opes), Nbf. v. opulentus, I) ... ... reich an inneren Mitteln, A) an Streitkräften, stark, castellum, Apul. met. 8, 15. – B) reich an ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opulens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1378.
descendo

descendo [Georges-1913]

dē-scendo , scendi, scēnsum, ere (de u. scando), ... ... Cic.: de Capitolio, Liv.: de rostris, Cic.: de tribunali, Liv.: de castello, Cic.: ex equo, Cic., oder bl. equo, Sall. fr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »descendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2073-2075.
concurro

concurro [Georges-1913]

con-curro , currī ( selten cucurrī), cursum, ere, ... ... ab navibus (v. Booten), Liv.: ex omnibus locis, Liv.: ex proximis castellis eo concursum est, Caes. – alci obviam, von allen Seiten entgegeneilen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1413-1415.
frequens

frequens [Georges-1913]

frequēns , entis (verwandt mit farcio), häufig in Raum und ... ... α) absol.: theatrum, Cic.: convivium, Suet.: municipium, Cic.: emporium, castellum, Liv.: provinciae, Vell. – β) m. Abl. (s. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2842.
conquiro

conquiro [Georges-1913]

conquīro , quīsīvī, quīsītum, ere (con u. quaero), ... ... domiti pecoris, Sall.: u. Lisso (von L.) Parthinisque et omnibus castellis quod esset frumenti conquiri iussit, Caes. b. c. 3, 42, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1497-1498.
demolior

demolior [Georges-1913]

dē-mōlior , mōlītus sum, īrī, I) herabwälzen, ... ... signum, Cic.: domum, Cic.: munitiones, Sall. fr.: propugnacula tyrannidis, Nep.: castellum, Vitr.: si tectum hoc insciente aut per vim demolitus esset, Cic.: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
confugio

confugio [Georges-1913]

cōn-fugio , fūgī, ere, hinzufliehen, d.i. irgendwohin ... ... D. Iulii, Suet.: in templum, Curt.: in aedem Minervae, Nep.: in castellum, Nep.: in naves, Caes.: in montes, Caes.: in urbem, Curt.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confugio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1461.
Tripolis

Tripolis [Georges-1913]

Tripolis , is, Akk. im, Abl. ī, f ... ... vīnum , tripolitischer Wein, Plin. 14, 74. – VI) Stadt und Kastell in Pontus, nebst einem Flusse gleiches Namens, j. Tireboli u. der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tripolis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3225-3226.
Sinuessa

Sinuessa [Georges-1913]

Sinuessa , ae, f. (Σινούεσ ... ... und warme Bäder waren, die häufig besucht wurden, j. Ruinen der Stadt beim Kastell Rocca di Mondragone, Liv. 10, 21, 8. Cic. ad Att. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sinuessa«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2688.
convecto

convecto [Georges-1913]

con-vecto , ātus, āre (Intens. von conveho), wieder u. wieder zusammenfahren, -bringen, praedam per herbas calle ... ... 4, 9: idonea necessitatibus ligna, ibid. 13, 5, 10: convectatum in castella frumentum, Heges. 4, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1651.
clausura

clausura [Georges-1913]

clausūra (vulg. clūsūra), ae, f. (claudo), I) ... ... Corp. inscr. Lat. 2, 3386. – II) das Fort, Kastell, Cod. Iust. 1, 27, 2. § 4. Cassiod. var ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »clausura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1201.
constituo

constituo [Georges-1913]

cōn-stituo , stituī, stitūtum, ere (con u. statuo), ... ... .: c. aream, Col.: c. crucem, s. crux. – c. castella ad extremas fossas, Caes.: pyras curvo in litore, Verg.: tropaea in Pyrenaeis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constituo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554-1559.
continuus

continuus [Georges-1913]

continuus , a, um (contineo), zusammenhaftend, -hängend, ... ... Rhenus uno alveo continuus, Tac. – mons aequali dorso continuus us que ad proximum castellum, Tac. – übtr., translationes, Cic. or. 94: narratio ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1622-1623.
degredior

degredior [Georges-1913]

dē-gredior , gressus sum, gredī (de u. gradior), ... ... cum eo (mit ihm) de montibus, Liv.: templo, Liv.: Palatio, castello, Alpibus, Tac.: iugis, Liv., Poeninis iugis, Tac.: monte cum exercitu, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1994-1995.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Schwarzwälder Dorfgeschichten. Band 1-4

Die zentralen Themen des zwischen 1842 und 1861 entstandenen Erzählzyklus sind auf anschauliche Konstellationen zugespitze Konflikte in der idyllischen Harmonie des einfachen Landlebens. Auerbachs Dorfgeschichten sind schon bei Erscheinen ein großer Erfolg und finden zahlreiche Nachahmungen.

640 Seiten, 29.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon