Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (133 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
convivor

convivor [Georges-1913]

convīvor , ātus sum, ārī (conviva), I) intr. eine ... ... .: c. non ultra solis occasum, Suet. – II) tr. verspeisen, verschlingen, accepta, Cael. Aur. chron. 1, 1, 8. – / ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convivor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1675.
manducus

manducus [Georges-1913]

mandūcus , ī, m. (mandūco, āre), I) der ... ... . in den Komödien der Alten zur Kurzweil des Volks auftretende Maske mit weit zum Verschlingen geöffnetem Munde und laut klappernden Zähnen, der Vielfraß, Plaut. rud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »manducus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 794.
argenteus

argenteus [Georges-1913]

argenteus , a, um (argentum), silbern, I) ... ... versilbert, scherzh., amica tua facta est arg., Plaut.: salus, in klingender Münze, Plaut. – b) versilbert, mit Silber versehen, -beschlagen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »argenteus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 560-561.
ingurgito

ingurgito [Georges-1913]

in-gurgito , āvī, ātum, āre (in u. gurges), ... ... ., Gell. – refl., se ingurgitare, sich den Bauch vollschlingen, sich toll und voll fressen und saufen (von der Völlerei Ergebenen), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingurgito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 268-269.
speciosus

speciosus [Georges-1913]

speciōsus , a, um (species), I) durch gutes äußerliches Ansehen ... ... Val. Max. – dah. a) sich gut hören lassend, schön klingend, blendend, eloquentia, Quint.: nomina, Tac. – b) ansehnlich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »speciosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2749.
tendicula

tendicula [Georges-1913]

tendicula , ae, f. (tendo), das ausgespannte Seil, ... ... Ambros. de fide 3, 5. § 37: abscondamus tendiculas contra insontem frustra, Schlingen im Verborgenen legen, Vulg. prov. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tendicula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3055.
splendidus

splendidus [Georges-1913]

splendidus , a, um (splendeo), glänzend, schimmernd, blinkend, ... ... – 2) bildl., glänzend = a) einen schönen Schein habend, gut klingend, nomen, Cic.: verba, Ov.: rectius hoc et splendidius multo est, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »splendidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2768.
circumligo

circumligo [Georges-1913]

circum-ligo , āvī, ātum, āre, I) alqd alci rei, ... ... , 17. – II) alqd alqā re, etw. mit etw. umbinden, umschlingen, umgeben, stirpem salice, Cato: ferrum stuppā, Liv.: fasciis ventrem strictissime ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
veternosus

veternosus [Georges-1913]

veternōsus , a, um, Adi. m. Superl. (veternus, ī), I) mit der Schlafsucht (als Krankheit) behaftet, schlafsüchtig, ... ... herabgekommenes Gemüt, Sen.: illi artificii veternosissimi nodi, jene müßige Spielerei mit künstlichen Schlingen, Sen.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veternosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3457-3458.
comprehendo

comprehendo [Georges-1913]

com-prehendo (zsgzg. com-prēndo) , prehendī (prēndī), ... ... umschließen = umgeben, α) einen Körper umschließen, umschlingen, umwickeln, v. Binden u. dgl., fascia caput umeri comprehendere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comprehendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1366-1369.
labdacismus

labdacismus [Georges-1913]

labdacismus , ī, m. (λαβδακι ... ... 5, 32. – auch die zu dünne, fast wie ein einfaches L klingende Aussprache des Doppel - L, Consent. art. 394, 24 u. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labdacismus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 512.
circumflecto

circumflecto [Georges-1913]

circum-flecto , flexī, flexum, ere, umbeugen, umbiegen, ... ... saecula, Claud. VI. cons. Hon. 391: quae (maiestas) te circumflexa (umschlingend) tueatur, Nazar. pan. 16, 1. – b) insbes., als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumflecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156.
tetrachordos

tetrachordos [Georges-1913]

tetrachordos (tetracordos), on (τετράχο&# ... ... Tonsystem von vier Saiten oder Tönen, von denen die zwei äußersten eine Quarte gegeneinander klingen, ein Tetrachord, Varro LL., Vitr. u.a.: bildl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tetrachordos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3093.
Zurück | Vorwärts
Artikel 121 - 133