Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (168 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Lycaones

Lycaones [Georges-1913]

Lycāones , um, m. (Λυκάονε ... ... , ae, f. (Λυκαονία), die Landschaft Lykaonien, Cic. ad Att. 5, 15, 3. Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lycaones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 738.
Phaestum

Phaestum [Georges-1913]

Phaestum , ī, n. (Φαιστός ... ... 959;ς), phästisch, Ov. – II) Stadt in der thessal. Landschaft Thessaliotis, Liv. 36, 13, 3. – III) Stadt der ozolischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phaestum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1677.
Lacetani

Lacetani [Georges-1913]

Lacetānī , ōrum, m. (Λακεταν ... ... 34, 20, 2. – Dav. Lacetānia , ae, f., die Landschaft der Lacetaner, Lacetanien, Sall. hist. fr. 2, 96. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lacetani«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 528-529.
Antiochia

Antiochia [Georges-1913]

Antiochīa ( auch - ēa , s. Ursini Cic. ... ... Vulg. 1. Mach. 3, 37 u.ö. – Dah. die ganze Landschaft von Syrien, die an Cilicien grenzt, Solin. 45, 2. Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Antiochia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 471.
Acarnanes

Acarnanes [Georges-1913]

Acarnānes , um, Akk. as, m. (Ἀκα ... ... ;καρνανία), Akarnanien, eine griechische Landschaft zwischen Ätolien u. Epirus, j. Akarnania, Liv. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acarnanes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 48-49.
Arachosii

Arachosii [Georges-1913]

Arachōsiī , ōrum, m., u. Arachōtī , ōrum, m ... ... ;αχωσία), eine zwischen Drangiana u. dem Indus gelegene Landschaft des großen persischen (später baktrischen und parthischen) Reichs, mit einem gleichn. Fluß ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arachosii«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 532.
Pelagones

Pelagones [Georges-1913]

... 947;ονία), a) die von den Pelagonen bewohnte Landschaft des nördl. Mazedoniens (der zu Mazedonien gehörige Teil von Päonien), Liv ... ... 26, 25, 4 u.a. – b) eine Stadt dieser Landschaft, j. Bitoglia, Liv. 45, 29, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pelagones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1539.
Cappadoces

Cappadoces [Georges-1913]

Cappadoces , um, Akk. as, m. (Καπ ... ... (Καππαδοκία), Kappadozien, eine Landschaft Kleinasiens, die östlichste kleinasiat. Provinz der Römer, j. Caramanien, Varr. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cappadoces«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 982.
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 168