Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (287 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
illustrius

illustrius [Georges-1913]

illūstrius , Adv. Compar. u. illūstrissimē , Adv. Superl ... ... , cum etc., Arnob. 2, 4: quis hostis et quid genus... Q. Claudius primo annalium purissime atque illustrissime descripsit, Gell. 9, 13, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illustrius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 56.
obtrectatio

obtrectatio [Georges-1913]

... . ep.: m. obj. Genet., laudis, Caes.: gloriae alienae, Liv.: m. Praepp., obtrectätio atque invidia ... ... Flavianos obtr., Tac. hist. 3, 37. – ut, inter quos tanta laudis aemulatio, nulla intercederet obtrectatio, Nep. Att. 5, 4: consilium habere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtrectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1285.
Athenodorus

Athenodorus [Georges-1913]

Athēnodōrus , ī, m. (Ἀθηνόδω ... ... nach Rom nahm u. ihm wahrsch. die Erziehung seines Neffen, des nachmaligen Kaisers Klaudius, anvertraute (Suet. Claud. 4). Später kehrte er nach Tarsus zurück ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Athenodorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 672.
circumspicio

circumspicio [Georges-1913]

circum-spicio , spexī, spectum, ere (circum u. specio), ... ... , 180: cum circumspicerent patres, quosnam consules facerent, longe ante alios eminebat C. Claudius Nero, Liv. 27, 34, 1. – II) v. tr.: A ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumspicio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1169-1170.
inexplebilis

inexplebilis [Georges-1913]

in-explēbilis , e (in u. expleo), I) passiv ... ... . – β) v. Pers., m. Genet., vir inexpl. virtutis veraeque laudis, voll unersättlicher Begierde nach Verdienst u. w. R., Liv. 28, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
insatiabilis

insatiabilis [Georges-1913]

īn-satiābilis , e, Adi. m. Compar. (in ... ... , 6: sanguinis (v. der Tomyris), Iustin. 1, 8, 13: laudis, Val. Max. 8, 14. ext. 2. – m. Abl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insatiabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 299.
apocolocynthosis

apocolocynthosis [Georges-1913]

apocolocynthōsis , is, f. (ἀποκολο ... ... der bekannten (geist- und geschmacklosen), dem Philos. Seneka beigelegten Spottschrift auf den Kaiser Klaudius, einer komischen Vergötterung, an deren Stelle eine Aufnahme unter die Kürbisse od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apocolocynthosis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 496.
Zurück | Vorwärts
Artikel 281 - 287