Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contorqueo

contorqueo [Georges-1913]

con-torqueo , torsī, tortum, ēre, in die Runde ... ... membra quocumque vult contorquet, reckt, Cic.: amnes in alium cursum contortos et deflexos, Cic.: proram laevas ad undas, Verg.: ut (deus rotundus) eā celeritate ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contorqueo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1626.
barbaricus

barbaricus [Georges-1913]

... auf Seiten der Römer = nichtrömisch, nichtgriechisch, ausländisch, fremd, supellex, Liv.: arma, Sen.: sermo, Amm.: solum, Aur. Vict.: ... ... 9 u. 9, 4. Amm. 18, 2, 14. Lampr. Alex. Sev. 47, 1. Not. dign. occ. 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbaricus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 787.
Clazomenae

Clazomenae [Georges-1913]

Clazomenae , ārum, f. (Κλαζομε ... ... eine der ionischen Zwölfstädte am hermäischen Meerbusen, deren größter Teil später auf einer (von Alexander dem Gr. durch einen Damm mit dem Festlande verbundenen) Insel lag, j. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Clazomenae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1204.
inconstans

inconstans [Georges-1913]

in-cōnstāns , stantis, unbeständig, inkonsequent, veränderlich, schwankend, unsicher ... ... visus esse inconstans, Cic.: nec inc. testis sit, Quint.: vir duplex animo, inc. est in omnibus viis suis, Vulg.: quid inconstantius deo? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconstans«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 167-168.
iudicialis

iudicialis [Georges-1913]

iūdiciālis , e (iudicium), I) zum Gerichte gehörig, gerichtlich, ... ... causa, Cic.: genus dicendi, Cic.: annus, in dem Pompeius die lex de ambitu gab, in der mehrere allgemeine Bestimmungen über die Organisation der Gerichte ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »iudicialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 482.
libamentum

libamentum [Georges-1913]

lībāmentum , ī, n. (libo), I) das Abgekostete ... ... Opferguß, das Trankopfer, das Opfer, lex sacrificii et libamentorum, der Speise- u. Trankopfer, Vulg.: libamenta vini, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 632.
Arrhidaeus

Arrhidaeus [Georges-1913]

Arrhidaeus (Arridaeus, Aridaeus), ī, m. (Ἀῤῥι ... ... Tänzerin Philine (Philinne) aus Larissa (Iustin. 9, 8, 2), nach Alexanders des Gr. Tode, obgleich blödsinnig, zum König von Mazedonien gemacht u. mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Arrhidaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586.
limitaneus

limitaneus [Georges-1913]

līmitāneus , a, um (limes), an den Grenzen befindlich, ... ... § 8: lim. duces et milites, Grenzoffiziere u. -soldaten, Lampr. Alex. Sev. 58, 4: die ihnen gegebenen Äcker, limitanei agri, Cod ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »limitaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 659-660.
laciniosus

laciniosus [Georges-1913]

laciniōsus , a, um (lacinia), I) voller Zipfel od. Zacken, zipfelig, zackig, zipfel-, zackenartig, Alexandria ad effigiem Macedonicae chlamydis orbe gyrato laciniosa, Plin.: folia magis lac., Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laciniosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 529.
aedificium

aedificium [Georges-1913]

aedificium , ī, n. (aedifico), jedes Gebäude, ... ... . zum bewohnbaren Haus, aedes aedificiaque, Liv. – im Ggstz. zu einem Komplex von Wohnungen, vicis aedificiisque incensis, Caes. – im Ggstz. zum übrigen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aedificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 168.
Heliodorus

Heliodorus [Georges-1913]

Hēliodōrus , ī, m. (Ἡλιόδωρ ... ... Horaz' Zeit, Hor. sat. 1, 5, 2. Vgl. Ritschl Die alexandrin. Bibliotheken, S. 135. – II) ein berühmter Arzt u. Operateur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heliodorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3025.
Ariarathes

Ariarathes [Georges-1913]

Ariarathēs , is, Akk. em u. ... ... ;), Name mehrerer Könige von Kappadozien, u. zwar Ar. II., Zeitgenosse Alexanders des Gr., Iustin. 13, 6, 1: Ar. V., um ... ... , 6 u. ad Att. 13, 2, 2. Auct. b. Alex. 66, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ariarathes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 570.
annonarius

annonarius [Georges-1913]

annōnārius , a, um (annona), zu den Lebensmitteln gehörig, ... ... Poll.: causa, ICt.: caritas, Getreideteuerung, Arnob.: regio, Treb. Poll.: lex, über die Getreideausteilung ans Volk, Ascon. in Cic. Pis. 9. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annonarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 448.
centuplico

centuplico [Georges-1913]

centuplico , āvī, ātum, āre (centuplex), verhundertfältigen, populum, Vulg. 2. reg. 24, 3. – Partiz. centuplicātus, a, um, hundertfältig, fructus, Prud. adv. Symm. 2, 1051 sq.: centuplicato fenore, Hier. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »centuplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1079.
multivagus

multivagus [Georges-1913]

multivagus , a, um (multum u. vagus), viel umherschweifend, -umherziehend, avis, Plin. 10, 109: flexus (Plur.) lunae, vielfache, Plin. 2, 48: Scythiae domus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »multivagus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1043-1044.
duplicitas

duplicitas [Georges-1913]

duplicitās , ātis, f. (duplex), I) das doppelte Vorhandensein, die doppelte Anzahl, aurium, Lact. de opif. dei 8, 6: narium, ibid. 10, 8. – II) übtr.: a) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314-2315.
circularis

circularis [Georges-1913]

circulāris , e (circulus), kreisförmig, kreisrund, motus ( ... ... quaest. qu. 29. Chalcid. Tim. 104 u. 149: flexus circulares, Mart. Cap. 6, § 660: circulari quādam ratione, Mart. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circularis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1144-1145.
inhaeresco

inhaeresco [Georges-1913]

inhaerēsco , haesī, haesum, ere (Inchoat. v. inhaereo), ... ... wo hangen, stecken, kleben, in sordibus, Cic.: dextram amplexus inhaesit, Verg.: canis inhaesuro similis, als würde er ihn (den Hasen) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 270.
fragilitas

fragilitas [Georges-1913]

fragilitās , ātis, f. (fragilis), die Zerbrechlichkeit, I) eig., Plin. 12, 65 u.a.: Ggstz. flexibilitas, Augustin. c. Secundin. 19. – II) übtr., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fragilitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2832.
fimbriatus [1]

fimbriatus [1] [Georges-1913]

1. fimbriātus , a, um (1. fimbria), mit Fasern ... ... Titin. com. fr.: u. so frons pinguis fimbriata, Auct. itin. Alex.: pallium, Schol. Pers.: vestes, Schol. Iuven.: latus clavus ad manum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fimbriatus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2763.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon