Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
praeliber

praeliber [Georges-1913]

prae-līber , bera, berum, vorzüglich-, gänzlich frei, Prud. apoth. 87.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praeliber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1856.
coliberta

coliberta [Georges-1913]

cōlīberta , s. collīberta.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coliberta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1257.
libertinus

libertinus [Georges-1913]

lībertīnus , a, um (libertus), zu der Zahl und dem ... ... Cic. u.a.: libertino patre ortus, Liv. epit.: patre libertino humili fortunā ortus, Liv ... ... est enim eques Romanus aut libertinus aut servus? Sen. – lībertīna, ae, f., die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libertinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 640.
statuliber

statuliber [Georges-1913]

statūlīber , ī, m. u. statūlībera , ae, f. (eig. statu liber u. libera), durch testamentliche Feststellung freiwerdender Sklave, -freiwerdende Sklavin, ICt.; vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »statuliber«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2790.
liberatrix

liberatrix [Georges-1913]

līberātrīx , trīcis, f. (Femin. zu liberator), die Befreierin, Vet. numm. bei Eckhel doctr. nummor. vet. tom. 6. p. 288: übtr., spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 638.
eliberatio

eliberatio [Georges-1913]

ēlīberātio , ōnis, f. (1. elibero), die Loskaufung, = ἀπολύτρωσις Gloss. II, 238, 50.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eliberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2384.
colliberta

colliberta [Georges-1913]

collīberta , ae, f. (con u. liberta), die Mitfreigelassene, Corp. inscr. Lat. 6, 11125 (abgekürzt COLL.). Nbf. coliberta, Corp. inscr. Lat. 3, 801.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliberta«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
liberaliter

liberaliter [Georges-1913]

līberāliter , Adv. (liberalis), dem Freien geziemend, anständig, mit Anstand, ... ... Höflichkeit, freundlich, Cic. u.a.: liberaliter habiti cultique, Liv.: liberalissime erat pollicitus tuis omnibus, Cic. – b ... ... gütig, freigebig, nec potui accipi liberalius, Cic. – c) reichlich, instructus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
illiberalis

illiberalis [Georges-1913]

il-līberālis , e (in u. liberalis), I) unedel, ... ... . Benehmen nach, servum haud illiberalem praebes te, Ter.: te in me illiberalem putabit, ungefällig, Cic. – II) übtr.: A) ... ... necessarium ad bene dicendum, tamen ad cognoscendum non illiberale, gereicht ihre Erlernung einem Menschen von guter Erziehung zur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
deliberatio

deliberatio [Georges-1913]

dēlīberātio , ōnis, f. (delibero), die Erwägung, ... ... der Überlegung, Cic.: so auch cadit in deliberationem, Cic.: deliberatio omnis haec est, si etc., es dreht ... ... Frage, Cic.: tenuit eum et de Hannibale deliberatio, Liv.: habere deliberationes de alqa re, Cic. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
liberalitas

liberalitas [Georges-1913]

līberālitās , ātis, f. (liberalis), I) edle-, freisinnige Denk- u. Handlungsart, ... ... Geschenk, Schenkung, Tac.: Plur., liberalitates crebrae, Apul.: eximiae, Inscr.: publicae (Ggstz. privata parcitas), Cassiod.: liberalitates revocare, Suet.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberalitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
deliberatus

deliberatus [Georges-1913]

dēlīberātus , a, um, PAdi. (v. delibero), entschieden, bestimmt, neque ei quicquam deliberatius fuit, Cic. ep. 5, 2, 8. Vgl. Gell. 1, 13, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
libertinium

libertinium [Georges-1913]

lībertīnium , iī, n. (libertinus), das Vermögen, das ein Freigelassener beim Tode seines Herrn bekommt, Calp. decl. 14 extr. zw.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libertinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 640.
deliberator

deliberator [Georges-1913]

dēlīberātor , ōris, m. (delibero), der Überleger, ille deliberator, jener Mann der Bedenkzeit, Cic. Sest. 74.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
collibertus

collibertus [Georges-1913]

collībertus , ī, m. (con u. libertus), der Mitfreigelassene, Plaut., Cic. u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibertus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
liberamentum

liberamentum [Georges-1913]

līberāmentum , ī, n. (libero), das Freimachen, Augustin. de civ. dei 6, 9, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »liberamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 637.
perliberalis

perliberalis [Georges-1913]

per-līberālis , e, von sehr guter Erziehung, Ter. Hec. 864 u. Phorm. 815.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perliberalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1609.
libertinitas

libertinitas [Georges-1913]

lībertīnitās , ātis, f. (libertinus), der Stand der Freigelassenen, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libertinitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 640.
deliberativus

deliberativus [Georges-1913]

dēlīberātīvus , a, um (delibero), zur Erwägung-, reiflichen Überlegung gehörig, erwägend, reiflich überlegend, beratend, Cic., Quint. u.a. – subst., dēlīberātīva, ae, f. (sc. oratio), die beratende Rede, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliberativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2012.
illiberaliter

illiberaliter [Georges-1913]

illīberāliter , Adv. (illiberalis), I) unedel, niedrig, gemein, patris diligentiā non ill. institutus, ganz gut, sorgfältig erzogen, Cic.: illib. a vobis factum est, ihr habt unedel gehandelt, Ter. – II) knickerig, schmutzig ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illiberaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 47.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon