Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Idomeneus

Idomeneus [Georges-1913]

Īdomen eu s , eī, Akk. ea, m. (Ἰδομενευς), Deukalions Sohn, König auf Kreta, Enkel des Minos, Verg. Aen. 3, 122 (wo Akk.); 3, 401. Ov. met. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Idomeneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
durabilis

durabilis [Georges-1913]

dūrābilis , e (duro), I) sich verhärtend, limus, Apul. apol. 30. – II) ausdauernd, dauernd, dauerhaft, haltbar, ... ... caret alternā requie durabile non est, Ov. – Compar., materies hebeni rarior et durabilior, Apul. apol. 61.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »durabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2316.
agitatrix

agitatrix [Georges-1913]

agitātrīx , īcis (fem. zu agitator, s. Charis. ... ... ag. Diana, Arnob. 4, 22. – b) übtr.: anima ag. aliorum, Antreiberin, Apul. dogm. Plat. 1, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agitatrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 251.
incitator

incitator [Georges-1913]

incitātor , ōris, m. (incito), der Anreizer, Aufhetzer ... ... 4 N. Amm. 28, 1, 51. Prud. perist. 10, 67: alio incitatore, Ggstz. suā sponte, Cypr. epist. 20, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incitator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 151.
demolitio

demolitio [Georges-1913]

dēmōlītio , ōnis, f. (demolior), das Niederreißen, statuarum, Cic.: castelli, das Schleifen, Vitr. – übtr., veritatis, Tert. adv. Marc. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
depolitio

depolitio [Georges-1913]

dēpolītio , ōnis, f. (depolio, die sorgfältige Pflege, dah. konkret) der geschmackvolle Bau, die reizende Besitzung, agri depolitiones, Varro sat. Men. 589.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2059.
afflictor

afflictor [Georges-1913]

afflīctor (adflīctor), ōris, m. (affligo), der Herabwürdiger, senatus odit te afflictorem ac perditorem non modo dignitatis et auctoritatis, sed omnino ordinis ac nominis sui, Cic. Pis. 64.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
praevitio

praevitio [Georges-1913]

prae-vitio , (āvī), ātum, āre, vorher verderben, vorher zugrunde richten, gurgitem, Ov. met. 14, 55: senes ex alio morbo praevitiati, Cael. Aur. de morb. chron. 2, 1, 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1905.
aggressus

aggressus [Georges-1913]

aggressus (adgressus), ūs, m. (aggredior), der Angriff, si naufragio vel ruinā vel adgressu vel quo alio modo perierit, Ulp. dig. 36, 1, 17. § 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
ampliator

ampliator [Georges-1913]

ampliātor , ōris, m. (amplio), der Mehrer, civium, Inscr. numm. b. Eckhel doctr. numm. vet. 3, 12: populi, Augustin. serm. 109, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
commalleo

commalleo [Georges-1913]

commalleo , āre u. commalliolo , āre, mit in die Flurkarte aufnehmen, zu seinem Eigentum schlagen, Gromat. vet. 53, 24; 81, 19; 204, 6.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commalleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
terricola

terricola [Georges-1913]

terricola , ae, m. (terra u. colo), der Erdbewohner (Ggstz. caelicola), *Apul. de deo Socr. 6 Goldb. (nach Vulcanius' Vermutung).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »terricola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3080.
desultura

desultura [Georges-1913]

dēsultūra , ae, f. (desilio), das Abspringen, Absitzen vom Pferde (Ggstz. insultura), scherzh. bei Plaut. mil. 280.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desultura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2097.
alligamen

alligamen [Georges-1913]

alligāmen , inis, n. (alligo) = ἀπόδεσμος, das Bindemittel, Band, Gloss. II, 236, 24.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 326.
demolitor

demolitor [Georges-1913]

dēmōlītor , ōris, m. (demolior), der Niederreißer, corvus, Mauerreißer, -brecher, Vitr. 10, 13, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
efflictim

efflictim [Georges-1913]

efflīctim , Adv. (effligo), zum Sterben heftig, amare, Komik. u. Apul.: deperire, Apul.; vgl. Hildebr. Apul. met. 5, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efflictim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2352.
collectus [1]

collectus [1] [Georges-1913]

1. collēctus , ūs, m. (2. colligo), die Ansammlung, aquae, Auct. Aetnae u. Frontin.: lapidum, Lucr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collectus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1261.
collegium [1]

collegium [1] [Georges-1913]

1. collēgium , ī, n. (2. colligo), die Unterstützung, Fulg. myth. 1. praef. p. 17 M. (= p. 9, 17 H.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collegium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1262.
electivus

electivus [Georges-1913]

ēlēctīvus , a, um (eligo), zur Wahl geeignet, die Wahl lassend, electivae coniunctiones, Prisc. 16, 9.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2378.
duplicato

duplicato [Georges-1913]

duplicātō , Adv. (duplico), um das Doppelte = in zweimal so viel Zeit, degredi, Plin. 2, 76.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicato«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon