Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
applicior

applicior [Georges-1913]

applicior , ōris, Adi. compar. (applico), sich anschmiegender, appliciore nexu inhaerebat, Apul. met. 10, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applicior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
afflictus [2]

afflictus [2] [Georges-1913]

2. afflīctus (adflīctus), ūs, m. (afflīgo), das Anschlagen, nubium, Apul. de mundo 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflictus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 233.
coelectus

coelectus [Georges-1913]

co-ēlēctus , a, um (con u. eligo), zugleich mit erwählt, Vulg. 1. Petr. 5, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coelectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1227.
subbullio

subbullio [Georges-1913]

sub-bullio , īre, leicht aufschäumen, Cassiod. hist. eccl. 7, 2. Plin. Val. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subbullio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
Subballio

Subballio [Georges-1913]

Sub-ballio , ōnis, m., gleichs. Unterballio, Vizeballio, Plaut. Pseud. 607.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Subballio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2843.
electilis

electilis [Georges-1913]

ēlēctilis , e (eligo), auserlesen, Plaut. most. 730. Apul. met. 10, 15.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »electilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2377.
reduplico

reduplico [Georges-1913]

re-duplico , āre, wieder verdoppeln, Tert. de patient. 14 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reduplico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2259.
transgero

transgero [Georges-1913]

trāns-gero , ere, hinüber-, hintragen, ova alio, Plin. 10, 98.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »transgero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3187.
reconligo

reconligo [Georges-1913]

reconligo , s. re-colligo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconligo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2232.
aliquantus

aliquantus [Georges-1913]

... maris spatium, Liv.: timor aliquantus, spes amplior, Sall. – spätlat. Plur. = aliquot, ziemlich viele, ... ... 1, 12, 4), aliquantum ad rem est avidior, Ter.: forma aliquantum amplior, Liv.: praeda aliquantum maior, Liv.: aliquantum maior exercitus, Frontin.: melius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquantus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 313-314.
diligentia

diligentia [Georges-1913]

dīligentia , ae, f. (diligo), I) die Achtsamkeit (Ggstz. neglegentia), A) ... ... adiungere sibi diligentiam alcis, Cic.: diligentiam conferre in valetudinem suam, Cic.: ad alios hanc sinistram diligentiam conferre, Plin. ep.: excitare animadversionem et diligentiam, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diligentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2166-2167.
adhaeresco

adhaeresco [Georges-1913]

ad-haerēsco , haesī, ere, hängen-, kleben-, stecken bleiben, ... ... ) eig.: gravis lateri craterae limus adhaesit, Hor.: ne faex in lateribus (doliorum) adhaerescat, Cato: saepe minores (insulae) maioribus velut cumbulae onerariis adhaerescunt, Plin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adhaeresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 116.
Prometheus

Prometheus [Georges-1913]

... 962;, der Vorausdenker), Sohn des Japetus, Bruder des Epimetheus und Vater des Deukalion, bildete der Sage nach die Menschen aus Ton und belebte sie durch ... ... m., der Promethide (Sohn des Prometheus), d.i. Deukalion, Ov. met. 1, 390.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Prometheus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1984.
reconcilio

reconcilio [Georges-1913]

re-concilio , āvī, ātum, āre, I) (nach concilio no. I) wieder vereinigen, -verbinden; dah. ... ... vel aquā mulsā, wird beigelegt, Plin. – II) (nach concilio no. II) übtr., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reconcilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2231.
duplicatio

duplicatio [Georges-1913]

duplicātio , ōnis, f. (duplico), die Verdoppelung, I) im allg., Vitr. 9. praef. § 5: radiorum, der Abglanz der Strahlen, Sen. nat. qu. 4, 8: temporis, Ulp. dig. 48, 19, 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »duplicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2314.
inconcilio

inconcilio [Georges-1913]

in-concilio , āvī, āre, I) (nach concilio no. I) durch Intrigen (Gelegenheitsmacherei usw.) ... ... ich dich kaufte, Plaut. Pers. 834. – II) (nach concilio no. II) betrügerisch an sich ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inconcilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 164.
contradico

contradico [Georges-1913]

contrā-dīco , dīxī, dictum, ere, widersprechen, a) ... ... , c. alci, Quint. u.a.: c. legibus, Quint.: sententiis aliorum, Tac. – b) m. folg. ne u. Konj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contradico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1629.
conflictio

conflictio [Georges-1913]

cōnflīctio , ōnis, f. (confligo), I) das Zusammenschlagen, duorum inter se corporum, Quint. 3, 6, 6: dentium, Cael. Aur. acut. 2, 3, 18 (wo noch falsch confixio) u. chron. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1454.
conflictus

conflictus [Georges-1913]

cōnflīctus , ūs, m. (confligo), I) (nur im Abl.) das Zusammen-, Aneinanderschlagen, lapidum, Cic.: nubium, Cic.: parmarum, Sil.: corporum (im Kampfe), Cic. – übtr., nullo fatalis incommodi conflictu urgeri, Plage, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conflictus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1455.
Heliodorus

Heliodorus [Georges-1913]

Hēliodōrus , ī, m. (Ἡλιόδωρος), ... ... Zeit, Hor. sat. 1, 5, 2. Vgl. Ritschl Die alexandrin. Bibliotheken, S. 135. – II) ein berühmter Arzt u. Operateur zu ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Heliodorus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3025.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon