Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
follitim

follitim [Georges-1913]

follītim , Adv. (follis), geldsackweise, Plaut. Epid. 351 G.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »follitim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2809.
meilitia

meilitia [Georges-1913]

meilitia , s. mīlitia /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meilitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 855.
litigator

litigator [Georges-1913]

lītigātor , ōris, m. (litigo), der Streiter, Zänker, ... ... Cal. 39,. 1; Vesp. 10. Amm. 30, 4, 19: litigatores urbani (in Rom, Ggstz. litig. provinciales), Suet. Aug. 33, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litigator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 676.
expolitio

expolitio [Georges-1913]

expolītio , ōnis, f. (expolio), das Abglätten, ... ... der Stadt, Cic. – Plur., expolitiones conclavium, aedificiorum, Vitr.: expolitiones utriusque nostrûm sunt in manibus, der feinere Ausbau unserer Käuser, ... ... inventi artificiosa, Cic.: in verbis inest quasi materia quaedam; in numero autem expolitio, Cic. – als ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2592.
ebullitio

ebullitio [Georges-1913]

ēbullītio , ōnis, f. (ebullio), das Heraus-, Hervorsprudeln, Hieron. in Naum 2, 10 (als Übersetzung von εκβρασμός): lucernae, Fulg. myth. 3, 6: scintillantis olei, Mythogr. Lat. 1, 231 extr.: sanguinis, Ps. Soran. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ebullitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2327.
litigatio

litigatio [Georges-1913]

lītigātio , ōnis, f. (litigo), der Streit, Zank, Augustin. serm. 359, ... ... 3, 8 in. zw. (al. litigatoribus). – Vgl. Gloss. II, 365, 40 ›litigatio, μάχη ἡ διὰ λόγων‹.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litigatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 676.
ampelitis

ampelitis [Georges-1913]

ampelītis , tidis, f. (ἀμπελιτις), eine Art Erdpech, das mit Öl angemacht die Weinstöcke gegen die Insekten schützte u. eine erweichende u. zerteilende Kraft hatte, Plin. 35, 194.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampelitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 391.
impolitia

impolitia [Georges-1913]

impolītia , ae u. (altlat.) as, f. (impolitus), das Unterlassen des Putzens, die schlechte Wartung des Pferdes von seiten des röm. Ritters, s. Gell. 4, 12, 2. Paul. ex Fest. 108 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impolitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 107.
analytice [1]

analytice [1] [Georges-1913]

1. analyticē , ēs, f. (ἀναλυτική), die Analyse in der Logik (rein lat. resolutoria), Boëth. ad Cic. top. 1. p. 276 Or. u. Boëth. 1. diff ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analytice [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
demolitio

demolitio [Georges-1913]

dēmōlītio , ōnis, f. (demolior), das Niederreißen, statuarum, Cic.: castelli, das Schleifen, Vitr. – übtr., veritatis, Tert. adv. Marc. 2, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2033.
depolitio

depolitio [Georges-1913]

dēpolītio , ōnis, f. (depolio, die sorgfältige Pflege, dah. konkret) der geschmackvolle Bau, die reizende Besitzung, agri depolitiones, Varro sat. Men. 589.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »depolitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2059.
melitinus

melitinus [Georges-1913]

melitinus , a, um (μελίτνος), zum Honig gehörig, Honig-, cera, mit Honig gemischtes, Plin. Val. 3, 26. – übtr., lapis, Plin. 36, 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melitinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
militiola

militiola [Georges-1913]

mīlitiola , ae, f. (Demin. v. militia), der kurze, unbedeutende Kriegsdienst, Suet. vit. Iuven. (unecht, dah. nicht bei Reiffersch.).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »militiola«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 920.
melitites

melitites [Georges-1913]

melitītēs , ae, m. (μελιτίης), ein Honigtrank, aus Honig u. Most, Plin. 14, 85.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »melitites«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 860.
malitiose

malitiose [Georges-1913]

malitiōsē , Adv. m. Compar. (malitiosus), schelmisch, schurkisch, arglistig, hämisch, verräterisch, Cic. u. Nep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »malitiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 781.
Caralitis

Caralitis [Georges-1913]

Caralītis , tidis, Akk. tin, f., ein Landsee in der kleinasiatischen Landschaft Pisidia, j. Kaja Goel, Liv. 38, 15, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Caralitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 993.
litigatus

litigatus [Georges-1913]

lītigātus , Abl. ū, m. (litigo), der Streit, Prozeß, Ps. Quint. decl. 6, 19.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »litigatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 676.
analytice [2]

analytice [2] [Georges-1913]

2. analyticē , Adv. (analyticus), analytisch, Boëth. herm. pr. 2, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »analytice [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 414.
catulitio

catulitio [Georges-1913]

catulītio , ōnis, f., s. catlītio.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »catulitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1035.
delitisco

delitisco [Georges-1913]

dē-litīsco , s. Dē-litēsco.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon