Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
difficilis

difficilis [Georges-1913]

difficilis , e, Adi. m. Compar. u. Superl ... ... fuisse difficile cavere, Caes.: in omni re difficillimum est formam exponere optimi, Cic.: loqui facile est, praestare difficile, Lact. 4, 23, 8. – difficile est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »difficilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2146-2147.
progredior

progredior [Georges-1913]

prōgredior , gressus sum, gredī (pro u. gradior), ... ... , nusquam, Cels.: de progrediendo cogitare, Plin.: cultius, Iustin. – ad colloquium, Iustin. – II) vorwärts-, fortgehen, A) eig., v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »progredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1973-1974.
incommodus

incommodus [Georges-1913]

in-commodus , a, um, unangemessen, unbequem, ungelegen, unangenehm ... ... Cic. ep.: inc. bellum, inc. ac difficile bellum, Liv.: inc. colloquium, Cic.: in rebus eius incommodis, Cic.: ain tu tibi incommodum evenisse iter ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incommodus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 161.
longinquus

longinquus [Georges-1913]

longinquus , a, um (longus), lang, weit, I ... ... . – adv., longinquō, lange, ICt.: longinquum, lange, loqui, ein langes u. breites, Plaut. merc. 610 G. – 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
compositio

compositio [Georges-1913]

compositio , ōnis, f. (compono), die Zusammenstellung, ... ... legatos ad Pompeium mittere de compositione, Caes.: de compositione agere, Caes.: de compositione loqui, Caes. – 3) (nach compono no. II, 3) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compositio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1363-1364.
proverbium

proverbium [Georges-1913]

prōverbium , iī, n. (pro u. verbum), I) ... ... ›oleum in incendium‹, Porphyr. Hor. sat. 2, 3, 321: ut proverbium loquitur vetus, Amm. 14, 11, 12: ut ait vetus proverbium, Apul. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proverbium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2044.
interrumpo

interrumpo [Georges-1913]

inter-rumpo , rūpī, ruptum, ere (unter sich Zusammenhängendes) ... ... (vgl. illa interpellatio, quā paulo ante interrupta est oratio mea, Cic.): colloquia militum, Caes.: singultu pias querellas, Ov.: mediam dictionem fletu eius interrumpi, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interrumpo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 387.
moribundus

moribundus [Georges-1913]

moribundus , a, um (morior), I) medial: 1) ... ... in carcerem raptus est, Tac.: inter cunctantes cecĭdit moribunda ministros, Verg.: cuius ab alloquiis anima haec moribunda revixit, Ov. – b) v. Lebl.: moribunda ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »moribundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1007-1008.
rusticanus

rusticanus [Georges-1913]

rūsticānus , a, um (rusticus), das Land od. ... ... Cic.: quidam rusticanus, Cic.: sum quidam rusticanus upilio, Apul.: illud, quod loquitur, priscum visum iri putat, si plane fuerit rusticanum, Cic. – r. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rusticanus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2432.
alienigena

alienigena [Georges-1913]

aliēnigena , ae, m. (alienus u. geno = gigno), ... ... Plin. 14, 72: vinum indigena). – subst., quid alienigenae de vobis loqui soleant, Cic.: ipse alienigena, Nep.: nos alienigenae et externi (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alienigena«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 305.
implicatio

implicatio [Georges-1913]

implicātio , ōnis, f. (implico), die Verflechtung ... ... Verwicklung, Verwirrung, rei familiaris, Cic. Sest. 99: sine implicatione intellectus loqui, Donat. Ter. Andr. 2, 5, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »implicatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 104-105.
abundanter

abundanter [Georges-1913]

abundanter , Adv. m. Compar. u. Superl. (abundans), im Überfluß, vollauf, a) übh. (Ggstz. anguste): fructum ferre, ... ... wortreich (Ggstz. presse), dicere, Cic.: verb. copiose et abundanter loqui, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abundanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 44.
necessarius

necessarius [Georges-1913]

necessārius , a, um (necesse), I) unumgänglich, unvermeidlich, ... ... legg. 3, 41 (vgl. Cic. Brut. 112): haec necessarium fuit praeloqui dicturo de tonitru, Sen. nat. qu. 2, 11, 3: necessarium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »necessarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1122-1123.
constitutum

constitutum [Georges-1913]

cōnstitūtum , ī, n. (constitutus, Partiz. v. constituo), ... ... verabredete Zusammenkunft, das Stelldichein, α) übh.: apparatus, colloquia, locus, constitutum, convivium, Cic.: cum alicuius alterius vel spectaculi vel voluptatis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constitutum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1559-1560.
imperfectus

imperfectus [Georges-1913]

im-perfectus , a, um (in u. perfectus), ... ... ., imperfecto nec absoluto simile pulchrum esse nihil potest, Cic.: Plur. imperfecta loqui, gebrochen reden, Plin. – Compar., insuavius hoc imperfectiusque est, Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperfectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 91.
favorabilis

favorabilis [Georges-1913]

favōrābilis , e, Adi. m. Compar. (favor), I) ... ... rebus favorabilior est, Ulp. dig. – m. Abl. (wodurch?), eloquio, Sen.: et aetate et iniuriā favorabilis et nominis maiestate, Flor. – II ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »favorabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2707.
praefestino

praefestino [Georges-1913]

prae-fēstīno , āre, I) zu sehr mit etw ... ... voreilig tun, sich übereilen zu usw., sciscere, Afran. com. 395: praeloqui, voreilig das Wort nehmen, Plaut. rud. 119: se, ne deficere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praefestino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1848.
praestanter

praestanter [Georges-1913]

praestanter , Adv. (praestans), vorzüglich, vortrefflich (trefflich), ... ... cui vosmet ipsi praestantissime semper in mea causa praefuistis, Cic. de dom. 142: eloqui praestantissime (res divinas humanasque) posse, Quint. 12, 2, 9: lichenas ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praestanter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1883.
artificiosus

artificiosus [Georges-1913]

artificiōsus , a, um, Adi. m. Compar. u. ... ... res naturā comparatae), Cornif. rhet.: artificiosum opus divinumque, Cic.: de re artificiosa loqui, ut mathematici, Cic.: artificiosis rebus se delectare, sich gern mit mechanischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »artificiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 599.
inexplebilis

inexplebilis [Georges-1913]

in-explēbilis , e (in u. expleo), I) passiv ... ... Begierde nach Verdienst u. w. R., Liv. 28, 17, 2: ubi colloquia, quorum inexplebilis eram? Sen. ad Helv. 15, 1. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inexplebilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 223.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Musset, Alfred de

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

Gamiani oder zwei tolle Nächte / Rolla

»Fanni war noch jung und unschuldigen Herzens. Ich glaubte daher, sie würde an Gamiani nur mit Entsetzen und Abscheu zurückdenken. Ich überhäufte sie mit Liebe und Zärtlichkeit und erwies ihr verschwenderisch die süßesten und berauschendsten Liebkosungen. Zuweilen tötete ich sie fast in wollüstigen Entzückungen, in der Hoffnung, sie würde fortan von keiner anderen Leidenschaft mehr wissen wollen, als von jener natürlichen, die die beiden Geschlechter in den Wonnen der Sinne und der Seele vereint. Aber ach! ich täuschte mich. Fannis Phantasie war geweckt worden – und zur Höhe dieser Phantasie vermochten alle unsere Liebesfreuden sich nicht zu erheben. Nichts kam in Fannis Augen den Verzückungen ihrer Freundin gleich. Unsere glorreichsten Liebestaten schienen ihr kalte Liebkosungen im Vergleich mit den wilden Rasereien, die sie in jener verhängnisvollen Nacht kennen gelernt hatte.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon