Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (5 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
luridatus

luridatus [Georges-1913]

lūridātus , a, um (luridus), beschmutzt, delinquentiae maculis, Tert. adv. Marc. 4, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »luridatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 730.
fel

fel [Georges-1913]

fel , fellis, n. (griech. χόλος, χολή, ahd ... ... verwundendes Gift, Schlangengift, vipereo spicula felle linunt, Ov.: tela vipereo lurida felle, Ov.: dah. bildl., spicula (amoris) felle madent, triefen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fel«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2711.
bilis

bilis [Georges-1913]

bīlis , is, Abl. ī u. e, f. ... ... , die schwarze Galle, Cels.: b. suffusa, Plin., od. suffusio luridae bilis, Sen., die Gallensucht, Gelbsucht: bile suffusus, gallensüchtig, gelbsüchtig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 829.
rogus

rogus [Georges-1913]

rogus , ī, m. ( von rego), das Aufgerichtete, ... ... 3, 9, 28. – meton. = das Grab, obserat herbosos lurida porta rogos, Prop. 4, 11, 8. – / Nbf. rogum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rogus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2406.
macula

macula [Georges-1913]

macula , ae, f., der Punkt, wo etwas schwindet od. ... ... der entstellende Fleck, das Mal, a) eig.: lurida, Plaut.: maculae maerorum, entstellende Spuren, Zeichen der Trauer, Plaut.: depicti ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »macula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 751.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 5