Suchergebnisse (311 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
compingo [2]

compingo [2] [Georges-1913]

2. com-pingo , pīnxī, ere, bemalen, Aristarchi ineptiae, quibus aliena carmina compinxit, spöttisch = bemäkelte, Sen. ep. 88, 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compingo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1348.
massalis

massalis [Georges-1913]

māssālis , e (massa), zur Masse gehörig, eine Masse ausmachend, moles, das Chaos, Tert.: summa, der Allumfasser, v. Christus, Tert.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »massalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 823.
obsolido

obsolido [Georges-1913]

ob-solido , āre, dicht machen, festmachen, tectorio rigide obsolidato, wenn der Putz, rasch sich verhärtend, fest wird, Vitr. 2, 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsolido«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1272.
aequator

aequator [Georges-1913]

aequātor , ōris, m. (aequo), der Gleichmacher, Eicher, monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
discerto

discerto [Georges-1913]

dis-certo , āre, erörternd abmachen, erörtern, Plaut. Men. 809 (Schöll hat dissertare). Not. Tir. 34, 83.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discerto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2193.
conditus [2]

conditus [2] [Georges-1913]

2. condītus , ūs, m. (condio), das Einlegen, Einmachen, uvas conditui legere, Col. 2, 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425.
salitura

salitura [Georges-1913]

salītūra , ae, f. (salio), das Salzen, Anmachen mit Salz, musti, Colum. 12, 21, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »salitura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2461.
vestifex

vestifex [Georges-1913]

vestifex , ficis, m., (vestis u. facio), der Kleidermacher, Schneider, Corp. inscr. Lat. 6, 7467.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vestifex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3452.
paeciscor

paeciscor [Georges-1913]

paecīscor , pactus sum, pacīscī ( zu pāx, pango), mit ... ... -, ein Übereinkommen-, ein Abkommen treffen, einig werden, etwas verabreden, abmachen, sich ausbedingen, einen Vertrag-, Vergleich mit jmd. schließen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paeciscor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1430-1431.
calumnior

calumnior [Georges-1913]

calumnior , ātus sum, ārī (calumnia), ... ... üben, das wahre Sachverhältnis verdrehen, ränkevoll an etw. deuteln, mäkeln, etw. od. jmd. übertrieben od. böswillig kritisieren, aufmutzen, bekritteln, bemäkeln, gegen jmd. od. etw. übertriebene od. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »calumnior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 939-940.
proscribo

proscribo [Georges-1913]

prō-scrībo , scrīpsī, scriptum, ere, schriftlich, durch einen Anschlag etw. öffentlich bekanntmachen, als publiz. t. t., I) im allg.: kalendas Martias, Cic.: venationem, Cic.: auctionem, Cic.: legem, Cic.: vulgo per vias urbis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2024.
patefacio

patefacio [Georges-1913]

... sum, fieri (pateo u. facio), offen machen, öffnen, aufmachen, I) eig.: A) im allg ... ... 104. – II) übtr., entdecken, offenbar machen, bekanntmachen, eröffnen, ans Licht bringen, rem, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1504-1505.
usurpatio

usurpatio [Georges-1913]

ūsūrpātio , ōnis, f. (usurpo), das Gebrauchmachen von etwas, der Gebrauch, die Benutzung einer Sache, I) im allg.: doctrinae, Cic.: vocis, Liv.: nominum, Benennung, Plin.: ad usurpationem vetustatis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
intercalo

intercalo [Georges-1913]

inter-calo , āvī, ātum, āre, eig. »ausrufen (bekanntmachen), daß etwas eingeschaltet worden ist«; dah. I) einschalten, unum diem, Macr.: unum diem quarto quoque anno, Suet.: menses duodetriginta, Censor.: absol., einschalten, einen Schalttag ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intercalo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 358.
extermino

extermino [Georges-1913]

ex-termino , āvī, ātum, āre (ex u. terminus), ... ... urbe, Cic.: de civitate, Cic. – medial, cubiculo exterminari, sich fortmachen aus usw., Apul. met. 2, 25. – II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »extermino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2632.
obsequens

obsequens [Georges-1913]

obsequēns , entis, PAdi. (v. obsequor), nachgiebig, ... ... allg.: patri sum obsequens, Ter.: ubi iidem equi obsequentes alteri equiti, alteri contumaces sunt, Sen. – animus omni umore obsequentior, Sen.: tibi obsequentior, Ps. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsequens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1264.
praedator

praedator [Georges-1913]

... ōris, m. (praedor), der Beutemacher, Plünderer, Räuber, I) eig., verb. praedatores direptoresque, ... ... ., Stat. Theb. 4, 316. – übtr., pr. corporis, Jagdmacher auf usw., Petron. 85, 3. – B) gewinnbegierig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1837-1838.
conditura [1]

conditura [1] [Georges-1913]

1. condītūra , ae, f. (condio), I) das Einlegen, Einmachen der Früchte, Col. 12, 48 sq. Sen. ep. 84, 4 u. 95, 15: Plur., Col. 12, 11, 2. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425.
praedisco

praedisco [Georges-1913]

prae-dīsco , didicī, ere, etwas vorher lernen, mit etwas sich vorher bekanntmachen, ventos et varium caeli morem, Verg. georg. 1, 51: tempestates, Verg. georg. 1, 252: qui ea, quae agenda sunt in foro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praedisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
oeconomia

oeconomia [Georges-1913]

oeconomia , ae, f. (οἰκονομ ... ... einzelnen Teile einer Rede, eines Theaterstückes, so daß sie ein harmonisches Ganzes ausmachen, die Ökonomie, Quint. 1, 8, 9 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oeconomia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1321-1322.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon