Suchergebnisse (332 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subscribo

subscribo [Georges-1913]

sub-scrībo , scrīpsī, scrīptum, ere, I) untenhin schreiben, ... ... meritis P. Decii laudibus, tum quae ex concordia consulum bona, quaeque ex discordia mala in administratione rerum militarium evenirent, memorando, Liv. 10, 22, 4. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subscribo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2875-2876.
praevaleo

praevaleo [Georges-1913]

prae-valeo , valuī, ēre, I) physisch überaus ( ... ... (vor, über), praevaluit angelo Iacob, Augustin. serm. 122, 3: quae (mala) etiam praevalent bonis, Lact. epit. 68, 21. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praevaleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1901-1902.
participo

participo [Georges-1913]

participo , āvī, ātum, āre (particeps), teilhaft machen, ... ... Iren. interpr. (s. Bünem. Lact. 5, 6, 1): quod mala non cuiquam, non bona participo, Auson. parent. 11, 16. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
delitesco

delitesco [Georges-1913]

Dē-litēsco (in den besten Hdschrn. dēlitīsco), tuī, ere ... ... , Liv.: delituisse inter angustias saltus ritu ignobilium ferarum, Curt.: absol., delituit mala (die lose), Plaut.: ut eo mitteret amicos, qui delitescerent, deinde ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delitesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2020.
Calchedon

Calchedon [Georges-1913]

Calchēdon (Calcēdon, Chalcēdon), onis u. onos, Akk. ... ... ;), kalchedonisch, aus Kalchedon, Thrasymachus Calch., Cic.: smaragdus Calch., faseriger Malachit od. Atlaserz, Plin. (ders. subst. bl. Calchedonius u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Calchedon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 918-919.
tractatio

tractatio [Georges-1913]

tractātio , ōnis, f. (tracto), die Betastung, Bearbeitung ... ... die Behandlung, das Benehmen gegen eine Person, mala, Sen. u. Quint.: so auch gegen sich, Tert. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tractatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3163.
aestuosus

aestuosus [Georges-1913]

aestuōsus , a, um, Adj. m. Superl. (aestus), ... ... . aestivosissimis diebus). – dah. hitzig von Natur, melimela (mala) aestuosa, Plin.: suillum animal aestuosissimum, Col. – II) wogend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aestuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 210-211.
agglutino

agglutino [Georges-1913]

ag-glūtino (ad-glūtino), āvī, ātum, āre, »durch ... ... , agglutinant, hängen sich an (wie die Kletten), Plaut.: mihi ad malum malae res plurimae se agglutinant, es ketten sich an an das usw., Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agglutino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 247.
cruciatus

cruciatus [Georges-1913]

cruciātus , ūs, m. (crucio), I) die Marter ... ... hodie verba funditas, dir zum Verderben, Unglück, Plaut.: quin tu abis in malam pestem malumque cruciatum? warum packst du dich nicht lieber zum Geier u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cruciatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1769.
generosus

generosus [Georges-1913]

generōsus , a, um (genus), I) edel, 1 ... ... vom Wein, vitis, Col.: vinum, Hor.: arbor generosior, Quint.: generosissima mala (Äpfel), Plin. – von Abstr., ortus amicitiae, Cic.: forma ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »generosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2915.
contagium

contagium [Georges-1913]

contāgium , ī, n. (contingo), bei Dichtern (gew. im ... ... a) die physische, c. morbi, Curt.: contagia morbi, Lucr.: mala vicini pecoris contagia, Verg.: agere contagia late, Ov. – b) die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contagium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1589.
ludificor

ludificor [Georges-1913]

lūdificor , ātus sum, ārī (ludus u. facio), I) ... ... hostem omnibus artibus belli, Liv.: Romanum fessum impune, Tac.: et sua et aliena mala, Plin. ep.: absol., aperte lud., Cic. Rosc. Am. 55 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ludificor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 719.
effectrix

effectrix [Georges-1913]

effectrīx , trīcis, f. (Femin, zu effector), die ... ... . zu verschaffen, Cic. de fin. 2, 55: quo modo esse potuit mala voluntas bonae voluntatis effectrix? Augustin. de civ. dei 12, 9, 2. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »effectrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2343.
consuetudo

consuetudo [Georges-1913]

... .: c. bona (Ggstz. c. mala), Cic. u. (Ggstz. melior) Varr. LL. – mos ... ... .: deflectere a pristina consuetudine, Phaedr.: ad superiorem consuetudinem reverti, Cic.: longinquā malā consuetudine aegrum traducere in meliorem, Varr. LL.: neque vino neque consuetudine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consuetudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1568-1571.
convalesco

convalesco [Georges-1913]

con-valēsco , valuī, ere, erstarken, I) im ... ... zunehmen, gedeihen, sich befestigen, überhandnehmen, sich steigern, sero medicina paratur, cum mala per longas convaluere moras, Ov. – m. Abl. (durch), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »convalesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1650-1651.
deformitas

deformitas [Georges-1913]

dēfōrmitās , ātis, f. (deformis) = δυςμορφία, die ... ... vero etc., Cels.: risus habet sedem in deformitate aliqua et turpitudine, Quint.: ne malā consuetudine ad aliquam deformitatem pravitatemque veniamus, Entstellung und Verdrehung (in den Gebärden), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deformitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1984.
longinquus

longinquus [Georges-1913]

longinquus , a, um (longus), lang, weit, I ... ... , 1) im allg., lang, langwierig, lange dauernd, longinqua mala consuetudo, Varro LL.: observatio, Cic.: tempus longinquius, Nep.: dolor, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »longinquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 699.
corruptela

corruptela [Georges-1913]

corruptēla , ae, f. (corrumpo), das Verderben, ... ... 3), a) übh.: largitionem corruptelam esse dixit, Cic.: tantam esse corruptelam malae consuetudinis (Genet. subj.), ut etc., Cic.: via una corruptelae Bacchanalia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corruptela«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1718.
affectatio

affectatio [Georges-1913]

affectātio , ōnis, f. (affecto), I) das eifrige ... ... nimia verborum, priscorum, Suet.: nimia subtilitatis, Quint.: unius verbi, Quint.: aff. mala = κακόζηλον, die verkehrte Nachahmung, Affektation, Iul. Vict. art. rhet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affectatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
frequenter

frequenter [Georges-1913]

frequenter , Adv. (frequens), häufig, I) = ... ... studio et exercitatione, Cornif. rhet.: cum in gravissimas fr. legum, semper vero malae conscientiae poenas a semet ipsis improviso rerum exitu induantur, Quint. – adhibenda frequentius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »frequenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2843.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon