Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
subiaceo

subiaceo [Georges-1913]

sub-iaceo , iacuī, ēre, I) unten liegen, unter ... ... , Plin.: frumentum si tegulis subiaceat, Plin. – b) v. Örtl.: mare subiacens, Plin. ep.: subiacentes petrae, Curt.: campus aedificio subiacet, Colum.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »subiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2851.
internus

internus [Georges-1913]

internus , a, um, im Innern befindlich, der ... ... .: ignes, Sen.: arae, im Innern des Hauses befindlicher Altar, Ov.: mare, ein Binnenmeer, Plin., u. das Mittelmeer (Ggstz. externum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »internus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 378.
immensus

immensus [Georges-1913]

im-mēnsus , a, um (in u. metior), unermeßlich = unmäßig groß, mare, Cic.: magnitudo, Cic.: campus, Cic.: via, Ov. – tempus, Cic.: nox, Ov. – cupiditates, Cornif. rhet.: immensissimae voluptates, Spart. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immensus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69.
tremulus

tremulus [Georges-1913]

tremulus , a, um (tremo), I) zitternd, a ... ... .: lumen, Enn. fr. u. Verg.: sal (Meer), Catull.: mare, Ov.: artus, Enn. fr.: oculi, Apul.: ova = ὠὰ ἡμιπαγη, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3204.
navigium

navigium [Georges-1913]

nāvigium , iī, n. (navigo), I) das Schiffen ... ... properatio navigii, Dict. 1, 5: multorum dierum nav., Dict. 2, 4: mare navigio patens, Dict. 2, 10 in. – Lucr. 5, 1004 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »navigium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1109.
porricio

porricio [Georges-1913]

porricio , (rēcī od. rēxī), rectum, ere, altlat. ... ... Göttern widmen, -opfern, exta, Plaut. u. Varro: exta in mare, Liv.: exta in fluctus, Verg.: inter quoius (agnae) exta caesa et ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porricio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1786.
proclino

proclino [Georges-1913]

... etwas vorwärts neigen, -beugen, mare in litora, Ov. am. 2, 11, 39. – Passiv ... ... vorwärts neigen, abhangen, in partem alqam, Colum.: curvatura montis proclinata ad mare, sich neigend, Vitr.: übtr., proclinata, iam re, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proclino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1944.
restagno

restagno [Georges-1913]

re-stāgno , āre, übertreten, austreten, sich ergießen, v. Gewässern, quas (paludes) restagnantes faciunt lacus, Liv.: restagnans mare, Ov.: übtr., v. Orten, die von stehendem Wasser überschwemmt sind, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restagno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2354-2355.
turbatus

turbatus [Georges-1913]

turbātus , a, um, PAdi. (v. turbo), I) unruhig, stürmisch (Ggstz. tranquillus, placidus), mare, Liv. u. Plin. ep.: mare turbatius, Suet.: caelum turbatius, Suet. – II) übtr.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »turbatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3258-3259.
immodice

immodice [Georges-1913]

immodicē , Adv. (immodicus), unmäßig, ohne Maß u. Ziel, I) eig.: mare adeo imm. fluens, ut etc., Mela: si sanguis ex vulnere imm. fluat, Plin.: frequenter id potius quam imm. facere, Colum. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immodice«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 76.
inquieto

inquieto [Georges-1913]

inquiēto , āvī, ātum, āre (inquietus), beunruhigen, nicht zur Ruhe kommen lassen, behelligen, omne quod circumfluit mare, Sen. rhet.: convivas suos, Sen.: alqm litibus, Sen.: mentem, Sen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inquieto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 293-294.
decenter

decenter [Georges-1913]

decenter , Adv. m. Compar. (decens), schicklich, ... ... ( mit Anstand ), geziemend, d. maesta, Ov.: d. lacrimare, Ov.: altilia d. secare, Sen.: fictis nominibus d., veris usus est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1905.
dolenter

dolenter [Georges-1913]

dolenter , Adv. m. Compar. (doleo), schmerzlich, ... ... dol. hoc dicere, Cic.: morte alcis dol. affici, Plin. ep.: dol. exclamare, Amm.: dol. haec ferre, Plin. ep.: dol. ferre m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dolenter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2273.
excitate

excitate [Georges-1913]

excitātē , Adv. (excitatus), lebhaft, heftig, nur im Compar., mares (sardae) excitatius fulgent, Plin. 37, 106: exc. clamitare, laut aufschreien, Amm. 18, 8, 4: ad eos obruendos exc. (mit lebhaftem Eifer) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excitate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2524.
studiose

studiose [Georges-1913]

studiōsē , Adv. (studiosus), a) eifrig, Cic. u.a.: quo studiosius armarentur... praemia proposuit, Nep.: qui haec caelestia vel studiosissime solet quaerere, Cic. – b) geflissentlich, absichtlich, cum studiose de absentibus detrahendi causā malitiose contumelioseque ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »studiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2829.
resorbeo

resorbeo [Georges-1913]

re-sorbeo , ēre, wieder-, zurück in sich schlucken, -schlürfen, fluctus, Ov.: nec mare litore tenus accrescere aut resorberi, Tac.: mare in se resorberi, Plin. ep.: vocem, Plin.: spiritum, verschlucken, einziehen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »resorbeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2349.
Bisanthe

Bisanthe [Georges-1913]

Bisanthē u. Bizanthē , ēs, f. (Βισάνθη), thrazische Stadt an der Propontis (Mare di Marmora), Kolonie der Samier, wichtiges Bollwerk für Byzantium, j. Rodosto ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Bisanthe«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 835.
exdorsuo

exdorsuo [Georges-1913]

exdorsuo , āre (ex u. dorsum), einen Fisch vom Rückgrate (u. den daran hängenden Gräten) ... ... ex Fest. 79, 12), muraenam, Plaut. aul. 399: ad magica maleficia desquamare et exdorsuare pisces, Apul. apol. 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exdorsuo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2538.
meracius

meracius [Georges-1913]

merācius , Adv. im Compar. (meracus), reiner, unvermischter ... ... mixtum m., Scrib. Larg. 170. – übtr., purius, fortius, meracius amare, Sidon. epist. 4, 1, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meracius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 884-885.
gemmifer

gemmifer [Georges-1913]

gemmifer , fera, ferum (gemma u. fero), I) ... ... (od. Perlen ) mit sich führend, Ganges, Plin.: mare, Prop.: Hydaspes, Sen. poët. – II) Edelsteine (Juwelen, Perlen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gemmifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2912.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon