Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
declamo

declamo [Georges-1913]

... declamantis habitus, declamandi magister, Quint.: declamare doces? Iuven.: ad fluctum aiunt declamare solitum Demosthenem, Cic.: d. Romae, Hor.: tot dies in villa aliena, Cic.: alternis diebus declamare, alternis disputare, Suet.: d. cotidie, Suet.: publice, ... ... – quae mihi iste visus est ex aliqua oratione declamare, quam in alium reum commentaretur, Cic. Rosc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1920-1921.
approbo

approbo [Georges-1913]

ap-probo (ad-probo), āvī, ātum, āre, I) ... ... , erweisen, erhärten, bezeugen, iudici officium suum, Cic.: propositionem appr. et firmare, Cic.: obiecta crimina pro approbatis accipere, für erwiesen ansehen, Tac.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
affirmo

affirmo [Georges-1913]

... rem tam veterem pro certo affirmet? Liv.: certum affirmare non ausim, Liv.: omni asseveratione tibi affirmo m ... ... ., quid opus est de Dionysio tam valde affirmare? Cic.: si ulla alia de re obscura affirmare possem, eine Behauptung zuverlässig aussprechen, Cic.: absol., nemo scire et omnes affirmare, Tac.: ut affirmatur, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affirmo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 230-231.
consero [1]

consero [1] [Georges-1913]

1. cōn-sero , sēvī, situm ( selten satum), ere, ... ... Lucr. 4, 1099: cum se coitu draconis consatam (befruchtet, geschwängert) affirmaret, Solin. 9, 18 M.: di conserentes, die der Schwängerung vorstehenden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1518-1519.
desilio

desilio [Georges-1913]

dē-silio , siluī, sultum, īre (de u. salio), ... ... als Ehrenbezeigung) Sen.: vehiculo (als Ehrenbezeigung), Arnob.: tribunali, Tac.: in mare, Suet.: in artum, sich verrennen (bildl.), Hor.: de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desilio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2084-2085.
auguror

auguror [Georges-1913]

auguror , ātus sum, ārī (augur), I) das Amt ... ... istius, quid in provincia facturus esset, perridicule homines augurarentur, Cic.: quantum inde abesset mare, quae gentes colerent etc., anceps et caeca aestimatio augurabatur, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »auguror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 728.
deturbo

deturbo [Georges-1913]

dē-turbo , āvī, ātum, āre, fort - od ... ... Plaut.: alqm de ponte in Tiberim, Varro fr.: alqm ab alta puppi in mare, Verg.: orantis caput terrae, Verg. – β) Lebl., herabwerfen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2111.
Ausones

Ausones [Georges-1913]

Ausones , um, m. (Αὔσονες ... ... Fulgent. – E) Ausonius , a, um, a) ausonisch, mare, an der Südküste Italiens zwischen der japygischen Halbinsel bis zur sizilischen Meerenge, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ausones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 742.
asporto

asporto [Georges-1913]

as-porto (abs-porto), āvī, ātum, āre, wegschaffen, ... ... b. Alex.: Alexandriam ad virum uxorem, ad patrem filias, Liv.: illam trans mare hinc venum, Plaut.: quoquo hinc asportabitur terrarum, Ter.: non hoc publicitus scelus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »asporto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 630.
Aegaeus

Aegaeus [Georges-1913]

... Aegeo freto [s. unten]): Aeg. mare, Cic. de imp. Pomp. 55. Liv. 44, 29, 6 ... ... fab. 242: Aegeum fretum, Pacuv. 420 (s. oben): Aegeum mare, Paul. ex Fest. p. 24, 10. – dah. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aegaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 171.
destruo

destruo [Georges-1913]

dē-struo , strūxī, strūctum, ere, etw. Gebautes ... ... .: constantiam alcis, jmdm. den Lebensmut rauben, Petron.: finitionem (Ggstz. confirmare), Quint.: orationem, Quint.: beneficia levitate, Col.: v. lebl. Subjj., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destruo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2096.
aspecto

aspecto [Georges-1913]

a-specto (ad-specto), āvī, ātum, āre (Intens. ... ... hinliegen, collis adversas aspectat desuper arces, Verg. Aen. 1, 420: mare, quod Hiberniam insulam aspectat, Tac. ann. 12, 32. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aspecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 620.
dedisco

dedisco [Georges-1913]

dē-dīsco , didicī, ere = ἀπομανθάνω, verlernen, sich abgewöhnen ... ... dedidici Latine loqui, Ov.: qui mori didicit, servire dedidicit, Sen.: aegre dediscis amare, Ov.: Ggstz. meditari condiscere, loquitari dediscere, Apul. flor. 15. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1940-1941.
Etruria

Etruria [Georges-1913]

Etrūria (vulg. Aetrūria, Gromat. vet. 250, 19), ... ... . – Dav. Etruscus , a, um, etruskisch, litus, mare, Hor.: bellum, Liv.: disciplina, die etrusk. Religionslehre, bes. die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Etruria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2473.
barbare

barbare [Georges-1913]

barbarē , Adv. (barbarus), I) ausländisch, fremd = lateinisch ... ... der latein. Sprache zuwider, fehlerhaft, loqui, Cic. Tusc. 2, 12: exclamare, Quint. 1, 6, 45: id barbare facere, Gell. 4, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barbare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 786.
abrupte

abrupte [Georges-1913]

abruptē , Adv. m. Compar. (abruptus), eig. »abgerissen«, dah. übtr., a) an einzelnen Punkten, palantes ... ... , Amm.: hostes abruptius inundantes, Amm. 20, 5, 5: abruptius in deum blasphemare, Cypr. ep. 74, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abrupte«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 27.
adiaceo

adiaceo [Georges-1913]

ad-iaceo , uī, ēre, bei od. ... ... . einer Stadt), Mela. – m. bl. Acc., Etruriam, Liv.: mare, Nep. – m. Dat., agro Romano, Liv.: mari, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiaceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120.
affatim

affatim [Georges-1913]

af-fatim (ad-fatim), Adv. (von ad u. ... ... . fr.: aff. vesci seminibus, Cic.: aff. frumentum praebere, Sall.: aff. armare alqm alqā re, Liv.: aff. dicere de alqa re, Plin.: aff. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 220.
albesco

albesco [Georges-1913]

albēsco , ere (Inchoat. v. albeo; vgl. Prisc ... ... – bes. hell werden, durch Feuer od. Licht, albescit mare, Cic.: albescunt flammarum longi tractus, Verg. – dah. auch vom Erscheinen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »albesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 288.
euxinus

euxinus [Georges-1913]

euxīnus , a, um (εὔξεινο&# ... ... 22, 8, 33. Ov. trist. 4, 4, 55: so auch mare Eux. od. aequor Eux., Ov. trist. 4, 10, 97 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »euxinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2481.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon