Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Azotos

Azotos [Georges-1913]

Azōtos u. - us , ī, f. (Ἄζ ... ... Stadt in Palästina, j. Esdud, Plin. 5, 68 (wo Azotos). Mela 1, 10 (1. § 61). Vulg. Iosue 11, 12 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Azotos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 769.
Histri

Histri [Georges-1913]

... 235. Liv. 41, 11, 3. Mela 2, 3, 13 (2. § 57). Iustin. 32, 3, ... ... , Liv. 39, 55, 4 u. 41, 1, 4. Mela 2, 3, 10 (2. § 56). Nep. fr. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Histri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3063.
Geloni

Geloni [Georges-1913]

Gelōnī , ōrum, m. (Γελωνοί ... ... Borysthenes (in der heutigen »Ukraine«), die sich tätowierte (dah. picti Gel.), Mela 2, 1, 13 (2. § 14). Verg. georg. 2, 115 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Geloni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2909.
Iolcos

Iolcos [Georges-1913]

Iōlcos u. Iōlcus , ī, f. (Ἰω&# ... ... Jason (der daselbst auch das Schiff Argo erbaute), Liv. 44, 12 sq. Mela 2, 3, 4 (2. § 40). Hor. epod. 5, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Iolcos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 440.
Lindos

Lindos [Georges-1913]

Lindos u. - dus , ī, f. (Λί ... ... . des Herkules, Geburtsort des Kleobulus (eines der sieben Weisen), j. Lindo, Mela 2, 7, 4 (2. § 101). Lact. 1, 21, 31 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lindos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 662.
Oricos

Oricos [Georges-1913]

Ōricos , ī, f. u. Ōricum , ī, n ... ... j. Erico, Form -um, Hor. carm. 3, 7, 5. Mela 2, 3, 12 (2. § 56). Liv. 24, 40, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oricos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1398.
Hispal

Hispal [Georges-1913]

Hispal , alis, n., u. gew. Hispalis , is ... ... , f., Stadt im bätischen Hispanien, j. Sevilla, Form -al, Mela 2, 6, 4 (2. § 88). Plin. 3, 11. Sil ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hispal«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3061.
Cirrha

Cirrha [Georges-1913]

Cirrha , ae, f. (Κίῤῥα), Stadt ... ... Hafenstadt von Delphi, dah. dem Apollo geweiht, Liv. 42, 15, 5. Mela 2, 3, 10 (2. § 53): Lucan. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cirrha«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1176-1177.
Procne

Procne [Georges-1913]

Procnē (Prognē), ēs, f. (Πρόκνη), I) Tochter des attischen Königs Pandion, Schwester der Philomela und Gemahlin des trazischen Königs Tereus, wurde in eine Schwalbe verwandelt (s. Philomēla das Nähere), Ov. met. 6, 440. Hyg. fab. 45 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Procne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1945.
enervo

enervo [Georges-1913]

ēnervo , āvī, ātum, āre (enervis), I) die Nerven ... ... der Nerven entledigen, entnerven, Apul. u. Apic.: poet., enervatus Melampus, kastriert, Claud. – II) übtr., entnerven = entkräften, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enervo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
Axenus

Axenus [Georges-1913]

Axenus (ἄξενος), ungastlich, ... ... früherer Name des Pontus Euxinus, Ov. trist. 4, 4, 55 sq. Mela 1, 19, 6 (1. § 102). Plin. 6, 1: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Axenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 767.
Pieria

Pieria [Georges-1913]

Pīeria , ae, f. (Πιερία), ... ... . von Haliakmon bis zu den kambunischen Bergen, Liv. 39, 26, 1. Mela 2, 3, 2 (2. § 36). – Dav. Pīericus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Pieria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1702.
refluo

refluo [Georges-1913]

re-fluo , flūxī, flūxum, ere, zurück-, ab-, überfließen (Ggstz. affluo), pelagus affluens ac refluens, Mela: Maeandros ambiguo lapsu refluitque fluitque, Ov.: Nilus refluit campis, Verg.: refluunt obstructi stragibus amnes, Lucan.: refluens Padus, austretend, Val. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »refluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2269-2270.
Moschi

Moschi [Georges-1913]

... dem Schwarzen u. dem Kaspischen Meere, Mela 1, 2, 5; 3, 5, 4 (1. § 13 ... ... moschisch, M. montes, ein südl. Ausläufer des Kaukasus, Mela 1, 19, 13 (1. § 109): dass. M. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Moschi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1021.
Osismi

Osismi [Georges-1913]

... 9, 10; 7, 75, 4. Mela 3, 2, 23 (3. § 23). wo Form Ossismi. ... ... Osismicus , a, um (Ossism.), osismisch, litora, Mela 3, 6, 48 (3. § 48), wo Form Ossism. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Osismi«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1413-1414.
Parium

Parium [Georges-1913]

Parium ( Parion ), iī, n. (Πάρι&# ... ... od. Kamares, Sall. hist. fr. 4, 61 (19), 14. Mela 1, 19, 1 (1. § 97). Val. Flacc. 2, 622 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1480.
Phycus

Phycus [Georges-1913]

Phȳcūs , Akk. ūnta (onta), Abl. ūnte, f ... ... Cyrenaïka, j. Ras Sem, Plin. 5, 32: Akk. unta, Mela 1, 7, 5 (1. § 37) (Parthey u. Frick ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phycus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1697.
Imbros

Imbros [Georges-1913]

Imbros u. Imbrus , ī, f. (Ἴμ&# ... ... Meeres nahe bei Lemnos u. Samothrace, j. Embro, Form -os, Mela 2, 7, 8 (2. § 106): Form -us, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Imbros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 63.
Latmus

Latmus [Georges-1913]

Latmus , ī, m. (Λάτμος), ... ... wo Selene (Luna) den schlafenden Endymion küßte, Cic. Tusc. 1, 92. Mela 1, 17, 1. – Dav.: a) Latmius , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Latmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 579.
Numana

Numana [Georges-1913]

Numāna , ae, f., Stadt im pizenischen Gebiete südöstl. von Ankona, jetzt Ruinen namens Umana distrutta, Mela 2, 4, 6 (2. § 65). Plin. 3, 111. Sil. 8, 433. Itin. Anton. 312, 7. – Dav. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Numana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1214.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Nachkommenschaften

Nachkommenschaften

Stifters späte Erzählung ist stark autobiografisch geprägt. Anhand der Geschichte des jungen Malers Roderer, der in seiner fanatischen Arbeitswut sich vom Leben abwendet und erst durch die Liebe zu Susanna zu einem befriedigenden Dasein findet, parodiert Stifter seinen eigenen Umgang mit dem problematischen Verhältnis von Kunst und bürgerlicher Existenz. Ein heiterer, gelassener Text eines altersweisen Erzählers.

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon