Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Acritas [1]

Acritas [1] [Georges-1913]

1. Acritās , ae, m. (Ἀκρίτας), ein Vorgebirge Messeniens, j. Capo di Gallo, Mel. 2, 3, 8 u. 2, 7, 10 (2. § 49 u. 50 u. 110). Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Acritas [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 88.
congrue

congrue [Georges-1913]

congruē , Adv. (congruus), übereinstimmend, angemessen, Porph. Hor. ep. 2, 2, 192. Paul. sent. 2, 3, 1. Cod. Theod. 1, 2, 4. Mart. Cap. 6. § 601. Symm. ep. 10, 72. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congrue«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475.
smilion

smilion [Georges-1913]

smīlion , iī, n. (σμίλιον), eine wie ein Messerchen die Geschwüre wegnehmende Augensalbe, Marc. Emp. 35 (griech. bei Cels. 6, 6, 18).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »smilion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2699.
thoraca

thoraca [Georges-1913]

thōrāca , ae, f. (vulg. Nbf. v. thorax), Ennod. opusc. VI. circa med. in carm. (wo falsch thŏrāca gemessen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thoraca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3113.
inferne

inferne [Georges-1913]

īnfernē , Adv. (infernus), unten, Lucr. 6, 597 u. 764 (wo infernĕ gemessen).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inferne«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 234.
metitor

metitor [Georges-1913]

mētītor , ōris, m. (metior) = mensor, der Messer, Frontin. aqu. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »metitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 906.
commodus [1]

commodus [1] [Georges-1913]

1. commodus , a, um, Adi. m. Compar. u. Superl. (com u. modus), angemessen, I) dem Maße, den Verhältnissen, dem Zweck, der Sachlage angemessen, entsprechend, würdig, zweckmäßig, treffend, zusagend, bequem, viginti argenti commodae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commodus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1318-1319.
certamen

certamen [Georges-1913]

... Kampf, um gegenseitig die Kräfte zu messen, 1) das Sich-Messen zweier Rebenbuhler, um einander den Vorrang abzugewinnen, der Wettkampf, Wettstreit ... ... aber in certamen virtutis venire, sich mit der T. im Streite messen, Cic.: est mihi certamen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »certamen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1092.
agrarius

agrarius [Georges-1913]

agrārius , a, um (ager), zu den Äckern-, Feldern ... ... via, Feldweg (als Privatweg, Ggstz. via publica), ICt.: mensor, Feldmesser, Gromat. vet.: operarius, Vulg.: parentes, die auf dem Lande lebenden ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agrarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 276-277.
demetior

demetior [Georges-1913]

... dē-mētior , mēnsus sum, mētīrī, I) abmessen, zumessen (griech. ἀπομετρεισθαι), nur noch passiv im ... ... 43. – II) (wie dimetior) abmessen = ausmessen, Gromat. vet. 252, 16 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demetior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2026.
flagello

flagello [Georges-1913]

flagello , āvī, ātum, āre (flagellum), geißeln, peitschen, schlagen, I) eig.: alqm, Suet.: robora parte caudae, Ov.: messem perticis, ausdreschen, ausschlagen, Plin.: comae ora flagellant, schlagen ins Gesicht ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »flagello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2777.
novacula

novacula [Georges-1913]

... ), I) ein scharfes Messer, nov. praeacuta, Apul.: novaculam arripere, Apul.: summam cutem ( ... ... – bes. zum Scheren des Bartes u. des Haupthaares, das Schermesser, Rasiermesser, nov. rudis, Petron. cursu volucri pendens in novacula ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novacula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1196.
Typhoeus

Typhoeus [Georges-1913]

Typhōeus , phōeos, Akk. phōea, m. (Τυφ ... ... 973;ς, latein. in den cas. obliqu. bald drei, bald viersilbig gemessen, s. Bach Ov. met. 3, 303. p. 134), ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Typhoeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3275.
concerto

concerto [Georges-1913]

con-certo , āvī, ātum, āre, mit jmd. mit allem Eifer sich messen, einen Wettkampf eingehen, wetteifern, u. so = streiten, kämpfen, I) im allg.: proelio, Caes.: nandi velocitate, Col.: de regno, Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concerto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1385.
machaera

machaera [Georges-1913]

machaera , ae, f. (μάχαιρα), das Schlachtmesser, Weidmesser und das einem solchen Messer ähnliche Schwert, Enn. ann. 400 u. 597; fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »machaera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 747.
cultello

cultello [Georges-1913]

cultello , āvī, ātum, āre (cultellus), messerförmig machen, I) im allg., nur im Partiz. Perf. cultellatus, messerförmig (griech. μαχαιροειδής), dorsi pinna od. spina (im Rücken ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cultello«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1792.
Lavinium

Lavinium [Georges-1913]

Lāvīnium , iī, n., Stadt in Latium, von Äneas erbaut ... ... . Ov. met. 15, 728. Iuven. 12, 71 (Lavinjo gemessen). – Dav.: a) Lāvīniēnsēs , ium, m., die Einwohner von ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Lavinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 595-596.
modulate

modulate [Georges-1913]

modulātē , Adv. m. Compar. (modulatus), abgemessen, nach dem Maße, -Takte, taktmäßig, melodisch, mod. canentes tibiae, Cic. de nat. deor. 2, 22: haec tu quam perite et concinne, quam modulate et dulciter enuntiasti, Auson. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modulate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 968.
Taygetus

Taygetus [Georges-1913]

Tāygetus , ī, m. (Ταΰγετος), ein Gebirge zwischen Lakonien u. Messenien, das sich von Norden nach Süden durch Lakonika zieht u. im Vorgebirge Taenarum endigt, jetzt Pentadactylos, auch Monte di Maina, Mela ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Taygetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3034.
modifico

modifico [Georges-1913]

modifico , āvī, ātum, āre (modificus), I) gehörig abmessen, modificata verba, Cic.: membra, Cic.: corpora modificata utriusque rei participatione, die Mittelstraße haltend, Apul. de deo Socr. 9: vitae genus otiosum, actuosum, ex utroque modificatum, zwischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon