Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
modifico

modifico [Georges-1913]

modifico , āvī, ātum, āre (modificus), I) gehörig abmessen, modificata verba, Cic.: membra, Cic.: corpora modificata utriusque rei participatione, die Mittelstraße haltend, Apul. de deo Socr. 9: vitae genus otiosum, actuosum, ex utroque modificatum, zwischen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 964.
Buxentum

Buxentum [Georges-1913]

Buxentum , ī, n. (bei den Griechen Πυξοῦς), Stadt in Lukanien, Gründung der Messenier, später Kolonie der Römer, j. Policastro, Liv. 34, 45, 2. Vell. 1, 15, 3. – Dav.: A) Buxentīnus , a, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Buxentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 880-881.
Aphareus

Aphareus [Georges-1913]

Aphareus , ī, m. (Ἀφαρεύς), I) ein König der Messenier, Vater des Lynceus u. Idas, wov. Apharēius , a, um, apharëisch, des Aphareus, proles, Ov. met. 8, 304. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aphareus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 492.
diaconus

diaconus [Georges-1913]

diāconus , ī, m. (διάκονο ... ... , 7. Cod. Theod. 12, 1, 121 u. Eccl.: diacōnus gemessen, Ven. Fort. 4, 15, 3 u.a. Eccl.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »diaconus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2126.
prospere

prospere [Georges-1913]

prōsperē , Adv. (prosper), glücklich, günstig, nach Wunsch, procedere prospere, Cic., minus prospere, Nep.: prospere pugnasse, Liv.: ... ... solo) quam denso deponi, Colum.: prosperrime geri, Vell. – / Zweisilbig zu messen bei Plaut. Pseud. 574.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »prospere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2030.
propitio

propitio [Georges-1913]

propitio , āvī, ātum, āre (propitius), besänftigen, versöhnen, sich geneigt machen, Venerem, Plaut.: manes, Suet.: Iunonem, ... ... suum, s. genius a. E. – / Die Silbe pro lang gemessen bei Prud. perist. 3, 215.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2011.
energema

energema [Georges-1913]

energēma , atis, n. (ενέργημα), die Wirkung, Tert. de praescr. 30; de carn. Christ. 24. – ēnergĭma geschr. u. gemessen, Prud. apoth. 400.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »energema«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2419.
Sychaeus

Sychaeus [Georges-1913]

Sychaeus , ī, m., Gemahl der Dido, Verg. Aen. 1. 343 (wo Sȳch. gemessen) u.a. Ov. her. 7, 97 sq. – Dav. Sychaeus , a, um, sychäisch, des Sychäus, cinis, Verg ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sychaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2988.
idolicus

idolicus [Georges-1913]

īdōlicus , a, um (εἰδωλικός), zu den Götzen gehörig, Götzen-, Tert. de idol. 13. Paul. Nol. carm. 22, 61 (wo īdŏlicus gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »idolicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 25.
adiubilo

adiubilo [Georges-1913]

ad-iūbilo , āre, zujubeln, Inscr. in Nov. Collect. tom. 5. p. 144 ed. Mai (wo falsch adiŭbilat gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiubilo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 125.
pronepos

pronepos [Georges-1913]

pro-nepōs , ōtis, m., der Urenkel, Cic. u.a. / Die Silbe pro lang gemessen bei Sidon. carm. 11, 133.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pronepos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1995.
modiatio

modiatio [Georges-1913]

modiātio , ōnis, f. (modius), das Messen nach (röm.) Scheffeln, Cod. Theod. 11, 24, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »modiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 963.
demensio

demensio [Georges-1913]

dēmēnsio , ōnis, f. (demetior), das Abmessen, legum, Auson. ep. 5, 11. p. 163, 1 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demensio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2024.
mensuror

mensuror [Georges-1913]

mēnsūror , ātus sum, ārī (mensuro), messen, Ps. Augustin. serm. app. 279, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mensuror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 881.
hordeius

hordeius [Georges-1913]

hordēius , a, um = hordeaceus, Plaut. Cas. 494 ( wo hordājās gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hordeius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3076.
collibro

collibro [Georges-1913]

collībro , āre (con u. libro), abmessen, Cato r. r. 19, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collibro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1263.
degredior

degredior [Georges-1913]

dē-gredior , gressus sum, gredī (de u. gradior), I) herabschreiten, gemessenen Schrittes herabgehen, herabsteigen, herabziehen, herabmarschieren (Ggstz. ascendere), a) v. leb. Wesen, sowohl von einzelnen als (als milit. t. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »degredior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1994-1995.
congruens

congruens [Georges-1913]

congruēns , entis, PAdi., bei Spät. auch m. Compar. ... ... einem andern übereinstimmend, im Einklang stehend, einem Ggstde. entsprechend, angemessen, a) v. Lebl. (Ggstz. discrepans, repugnans): motus c ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »congruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1475-1476.
audaciter

audaciter [Georges-1913]

audāciter u. gew. audācter , Adv. m. ... ... u. üblen Sinne, herzhaft, mutig, dreist, keck, verwegen, frech, vermessen (Ggstz. timide), α) audaciter (bei Cic. selten): ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »audaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 711.
competens

competens [Georges-1913]

competēns , PAdi. m. Compar. (v. competo), ... ... Iulian. Pelag. 3, 5. – II) übtr., passend, geeignet, angemessen, analog, remedium, ICt.: modus, parilitas, Chalcid. – mit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »competens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1346-1347.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Hume, David

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Untersuchung in Betreff des menschlichen Verstandes

Hume hielt diesen Text für die einzig adäquate Darstellung seiner theoretischen Philosophie.

122 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon