Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
miscellus

miscellus [Georges-1913]

mīscellus , a, um (misceo), gemischt, Mischlings-, ludi, aus mehreren Gattungen von Spielen zusammengesetzt, Suet. Cal. 20: genus columbatum, aus Haus- u. Feldtauben entstanden, Varro: uva, Varro: vites, Colum.: aes, Gromat. vet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miscellus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 940.
miserulus

miserulus [Georges-1913]

miserulus , a, um (Demin. v. miser), archaist. = misellus, gar elend, gar unglücklich, *Turpil. com. 211 R 2 . Laev. fr. 24 M. (bei Prisc. 9, 49). Catull. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 946.
miseriter

miseriter [Georges-1913]

miseriter , Adv. (miser), kläglich, Laber. com. 149. Catull. 63, 49. Apul. met. 8, 5. Iul. Val. 2, 32 (20). p. 104, 5 K. Spicil. Rom. 8. p. 521. Prisc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseriter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
miserator

miserator [Georges-1913]

miserātor , ōris, m. (miseror), der Bemitleider, Beklager, Tert. adv. Marc. 5, 11 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
commisero [1]

commisero [1] [Georges-1913]

1. commisero , ōnis, m. (com u. miser), der Unglücksgefährte, Tert. adv. Marc. 4, 9 u. 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisero [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
miseritus

miseritus [Georges-1913]

miseritus , s. misereo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseritus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945-946.
commisero [2]

commisero [2] [Georges-1913]

2. com-misero , āre = commiseror, Acc. tr. 355.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisero [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
misericors

misericors [Georges-1913]

misericors , cordis (misereo u. cor), barmherzig ... ... , Sall.: testis in re misericordem se praebuit, Cic. – Compar., misericordior nulla me est feminarum, ... ... Lebl., mors, Petron.: mendacium, Cic.: misericordissima veneratio, misericordissimae leges, beide bei Augustin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericors«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
miserandus

miserandus [Georges-1913]

miserandus , a, um (miseror), bejammerns-, beklagenswert, kläglich, ut ... ... hosti, Ov. – v. Lebl., fortuna, Sall.: haec mihi videntur misera atque miseranda, Cic.: miserandum in modum, auf klägliche, jämmerliche Art, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserandus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
commiseror

commiseror [Georges-1913]

com-miseror , ātus sum, ārī, I) bemitleiden, bedauern, beklagen, bejammern, fortunam, Nep.: in commiseranda re, Cornif. rhet.: murmura (leonis) dolorem cruciatumque vulneris commiserantia, kläglich zu erkennen gebend, Gell. – II) insbes., in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
miseritudo

miseritudo [Georges-1913]

miseritūdo , inis, f. (miser), I) = miseria, das Elend, die Not, Acc. tr. 185. – II) = miseratio, das Bemitleiden, Mitleid, Acc. tr. 79.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseritudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
miseranter

miseranter [Georges-1913]

miseranter , Adv. (miseror), kläglich, Gell. 10, 3, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miseranter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 943.
miserabilis

miserabilis [Georges-1913]

miserābilis , e (miseror), I) beklagenswert, kläglich, ... ... Cic.: squalor, Mitleid erregend, Cic.: sisque miser semper nec sis miserabilis ulli, Ov.: miserabilior sequentis casus narratio, Val. Max.: ... ... quae eo miserabilia magis (= eo miserabiliora) querentibus subicit, Liv.: miserabilior causa mortis, Liv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miserabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 942-943.
intermisceo

intermisceo [Georges-1913]

inter-misceo , miscuī, mixtum, ēre, dazwischen-, untermischen, I) eig., m. Dat., alci rei satureiam, ... ... b. Hisp. 31, 6. – b) leb. Wesen, untermischen, dazwischenmischen, -stecken, m. Dat., turbam indignorum interm dignis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intermisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 374.
commisereor

commisereor [Georges-1913]

com-misereor , ritus sum, ērī, Mitleid haben ... ... bemitleiden, ut Electra comploret commisereaturque interitum eius, Gell. 6 (7), 5, 6: unpers., navitas (nautas) precum eius harum commiseritum esse, Gell. 16, 19, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commisereor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
impermisceo

impermisceo [Georges-1913]

im-permisceo (in-permisceo), permixtus, ēre, einmischen, impermixtum esse alci rei, Boëth. de cons. phil. 5. pros. 5. Boëth. de rhet. cogn. 8 u. 9 (in Class. auct. ed. Mai vol ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impermisceo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 94.
misericordia

misericordia [Georges-1913]

... Cic. – adhibere (zeigen) in hominis fortunis misericordiam, Cic.: misericordiam captare, Cic.: ad alcis misericordiam confugere, Cic.: populi misericordiam concitare, Cic.: alcis ... ... misericordiā commoveri, Cic.: misericordiam alcis efflagitare, Cic.: misericordiam elicere, Liv., vultu voce lacrimis elicere ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »misericordia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 945.
commiseresco

commiseresco [Georges-1913]

com-miserēsco , ere, mit jmd. Mitleid, Erbarmen ... ... Enn. tr. 222 (159): ipse eius commiseresceret, Pacuv. tr. 391: commiserescas orbitudinis, Turpil. com. 211. – ... ... mit einem, ut ted (= te) huius commiserescat mulieris, Plaut. rud. 1090: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310-1311.
miscellaneus

miscellaneus [Georges-1913]

mīscellāneus (mīscillāneus), a, um (miscellus), untereinander gemischt, allerlei, turba, jeder Art, jeder Gattung, Apul. met. 3, 2. – subst., mīscellānea (mīscill.), ōrum, n., a) das Speisengemengsel, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »miscellaneus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 940.
commiseratio

commiseratio [Georges-1913]

commiserātio , ōnis, f. (commiseror), in der Rhetor., das Bemitleiden des Beklagten, um auch bei den Richtern usw. Mitleid zu erregen (als Teil der Rede), Q. Regis, Cic.: absol. (als Art des Ausdrucks), der ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commiseratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1310.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon