Suchergebnisse (340 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
assevero

assevero [Georges-1913]

as-sevēro (ad-sevēro), āvī, ātum, āre (ad u ... ... mit Acc. u. Infin., idque se facturum asseveravit, Cic.: unum illud firmissime asseverabat, in exsilium se iturum, Cic.: sola Vitellia nihil se audivisse asseveravit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assevero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 638.
inflatio

inflatio [Georges-1913]

īnflātio , ōnis, f. (inflo), das »Sich-Aufblasen ... ... , aqua in se recipiens fervoris validam inflationem, Vitr. 8, 3, 3: emissis inflationibus, ibid. – c) als mediz. t. t., α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inflatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 246.
obequito

obequito [Georges-1913]

ob-equito , āvī, ātum, āre, an etw. ... ... teneri, Liv. – Bildl., non obequitabit nec illis vibrantibus concitatisque sententiis velut missilibus utetur, Quint. 12, 9, 3. – b) im freundl. Sinne ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obequito«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1241.
caduceus

caduceus [Georges-1913]

cādūceus , ī, m. = κηρύκιον, dorisch καρύκιον, der ... ... der Heroldsstab, Cic. u.a.: oratores cum caduceo ad Paulum misit, Liv. – v. dem von zwei Schlangen umwundenen Heroldsstab des Götterboten Merkur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caduceus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 893.
crinitus

crinitus [Georges-1913]

crīnītus , a, um (crinis), behaart, bes. ... ... sidus cr., August. b. Plin., Haarstern, Komet: multā crinitum missile flammā, Stat.: regio crinita messibus, Salv. de gub. dei 7, 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1764.
reductio

reductio [Georges-1913]

reductio , ōnis, f. (reduco), I) die Zurückführung ... ... – II) die Zurückziehung, per cuius (clypei aënei) reductiones et demissiones, Vitr. 5, 10, 5: rudentium ductiones et reductiones, Vitr. 10, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2257-2258.
continens

continens [Georges-1913]

continēns , entis, PAdi. m. Compar. (contineo), I) ... ... diei c. labor, Caes.: itinera, Liv.: bella, Caes.: c. febres sine intermissione, Cels.: c. die ac nocte proelium, Liv.: imber c., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »continens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1609-1610.
perpetuus

perpetuus [Georges-1913]

perpetuus , a, um (peto), aneinanderhangend, ununterbrochen, in einem ... ... Plin. pan.: centesimae, s. centēsimus: quaestiones p., von einer stehenden Kommission von Richtern gehaltene U., stehende Kriminaluntersuchungen, Cic. Brut. 106. – in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perpetuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1627-1628.
tormentum

tormentum [Georges-1913]

tormentum , ī, n. (torqueo), I) ein Werkzeug zum ... ... meton., das daraus abgeschleuderte Geschoß, telum tormentumve missum, Caes.: t. missile, Plin.: fenestrae ad tormenta mittenda, Caes. – / Sen. de tranqu. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tormentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3150-3151.
ingemisco

ingemisco [Georges-1913]

ingemīsco (ingemēsco), gemuī, ere (Inchoat. v. ingemo), ... ... 2. – ζ) m. folg. Relativsatz, quando aliquid dignum nostro nomine emisimus, ingemiscamus, Cic. ep.: quotiescumque me viderit, ingemiscet, Cic.: quantum ingemiscant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ingemisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 259-260.
consterno [2]

consterno [2] [Georges-1913]

2. cōn-sterno , āvi, ātum, āre (vgl. ahd. ... ... Tiere, scheu machen, stutzig machen, haec velut procella partim vulneribus missilium undique coniectorum, partim clamoribus dissonis ita consternavit equos, ut etc., Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1553-1554.
excusatio

excusatio [Georges-1913]

excūsātio , ōnis, f. (excuso), I) die Entschuldigung ... ... Sen.: tollere quietis et securitatis excusationem, Tac. dial.: iustā et idoneā uti excusatione intermissionis litterarum, Cic. – Plur., Entschuldigungen, Entschuldigungsgründe, nullae istae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »excusatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2535.
cumulatus

cumulatus [Georges-1913]

cumulātus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... (der Vollendung) gebracht, voll, vollständig, anulorum aureorum tres modios cumulatos Carthaginem misit, Fronto: tamen Idibus Martiis tantum accessit ad amorem, ut mirarer locum fuisse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cumulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1802-1803.
superstes

superstes [Georges-1913]

superstes , stitis (super u. sto), I) derdabeisteht, ... ... zu sein, Tac. – c) absol.: liberi superstites (Ggstz. amissi), Plin. ep.: liberis superstitibus, Quint.: alqm superstitem relinquere, Suet.: deos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superstes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2948-2949.
gratiosus

gratiosus [Georges-1913]

grātiōsus , a, um (gratia), I) von gratus no. ... ... 290. – b) übtr., aus Gefälligkeit-, aus Gnade erteilt, missio, Liv.: sententia, ICt.: patrocinium, Apul. – B) Gunst genießend, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2967.
vindiciae

vindiciae [Georges-1913]

vindiciae , ārum, f. (archaist. vindicia , ae, ... ... Cic.: quo (ore) vindiciae nuper ab libertate dictae erant, Cic.: cum vindicias amisisset ipsa libertas, Cic.: decresse vindicias secundum servitutem, Liv.: cedere postulantibus vindicias secundum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindiciae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496-3497.
commissum

commissum [Georges-1913]

commissum , ī, n. (committo), I) das Unternommene ... ... Zollhinterziehung, in c. venire, Ps. Quint. decl.: in c., in causam commissi cadere, ICt.: commisso vindicari, tolli, ICt. – II) das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
veneratio

veneratio [Georges-1913]

venerātio , ōnis, f. (veneror), I) aktiv = die ... ... ad venerationem cultumque eius (um ihm seine Ehrerbietung u. Ergebenheit zu beweisen) misit, Tac.: u. so quin etiam tanto maiore consensu in venerationem tui ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3400-3401.
incolumis

incolumis [Georges-1913]

in-columis (incolomis), e (vgl. calamitas u. ... ... . fr. 9 (b. Gell. 17, 2, 16). – Superl., incolumissima fides, Iulian. bei Augustin. op. imperf. c. Iul. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incolumis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 159-160.
causarius

causarius [Georges-1913]

causārius , a, um (causa no. I, e), I) ... ... II) als milit. t. t., a) aus Gesundheitsrücksichten geschehen, missio, Abschied aus dem Kriegsdienste wegen Kränklichkeit, Ulp. dig. 3, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »causarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1044.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Der Vorzugsschüler / Der Herr Hofrat. Zwei Erzählungen

Zwei späte Novellen der Autorin, die feststellte: »Eine gescheite Frau hat Millionen geborener Feinde: alle dummen Männer.«

72 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon