Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
repressio

repressio [Georges-1913]

... der Rückzug, ut cognoscerent excitationes tubarum et repressiones, daß sie die Signale für Angriff u. ... ... übtr., der Tadel (ital. ripressione), cum quo vixit annos XXV sine repressione, Murat. inscr. 1412, 13 (wo viell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »repressio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2331.
profectio

profectio [Georges-1913]

profectio , ōnis, f. (proficiscor), I) die Abreise ... ... im Plur., Cic., Caes., Liv. u.a.: repentina profectio Hannibalis in Oretanos Carpetanosque, Liv. 21, 11, 13. – II) übtr., v. Lebl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »profectio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1961.
utriculus [2]

utriculus [2] [Georges-1913]

2. utriculus , ī, m. (Demin. v. uterus), ... ... übtr., der kleine Balg, die Hülle der Blütenknospe, der Getreidekörner, Plin. 16, 94 u. 18, 115.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »utriculus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3337.
Zerynthus

Zerynthus [Georges-1913]

Zērynthus , ī, f. (Ζήρυνθος), Stadt mit der Höhle der Hekate in Thrazien bei Anos; dav. Zērynthius , a, um (Ζηρύνθ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zerynthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3573.
consecror

consecror [Georges-1913]

cōnsecror , ātus sum, ārī (Nbf. v. consecro), heiligsprechen, vergöttern, quos (Antoninos) sapientia bonitas pietas consecrata sit, Lampr. Anton. Diad. 7, 4 (Petsching will die Lesart der Vulgata quo. .. consecrata sit beibehalten).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consecror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1508.
exitialis

exitialis [Georges-1913]

exitiālis , e (exitium), zum Untergange führend, ein tragisches Ende ... ... bellum civibus ex., Cic.: exitus, Cic.: donum Minervae, Verg.: litterae, Liv.: criminosum et exitiale haberi, Suet.: exitiali hausto spiritu, Vell.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exitialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2564.
hemionion

hemionion [Georges-1913]

hēmionion , iī, n. (ἡμιόνιο ... ... 45 (Detl. hemioneon). Ps. Apul. herb. 57. – II) = asplenos (w. s.), Plin. 26, 41 (Detl. hemionium) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hemionion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3029.
caligosus

caligosus [Georges-1913]

cālīgōsus , a, um (1. caligo) = caliginosus (w. s.), Vulg. (Amiat.) Ierem. 13, 16 u. Iesai. 59, 10. Mart. Cap. 8. § 803. Ven. Fort. carm. 5, 5, 25 M. u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caligosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 930.
mesomelas

mesomelas [Georges-1913]

mesomelās , anos, m. (μεσομέλας, in der Mitte schwarz), ein uns nicht bekannter Edelstein, Plin. 37, 174.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mesomelas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 898.
forficula

forficula [Georges-1913]

forficula , ae, f. (Demin. v. forfex), eine kleine Schere, Plin. 25, 58: forficulis attondere caprinos utres, Apul. met. 3, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »forficula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2814.
adagnitio

adagnitio [Georges-1913]

adagnitio , ōnis, f. (adagnosco), die Anerkenntnis, Tert. adv. Marc. 4, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adagnitio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 104.
agnotinus

agnotinus [Georges-1913]

agnōtinus , a, um (agnosco), anerkannt, Diom. 388, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnotinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260.
consenesco

consenesco [Georges-1913]

... civitatis, quam immortalem esse deceat, pati consenescere vires? Liv.: invidia habet repentinos impetus, interposito spatio et cognitā causā consenescit, Cic.: tumor consenuit ... ... .: veteres leges aut ipsā vetustate consenuisse aut novis legibus esse sublatas, Cic.: noster Magnus, cuius cognomen unā cum Crassi Divitis cognomine consenescit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consenesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1510-1511.
compendium

compendium [Georges-1913]

compendium , ī, n. (compendo), die Ersparnis, ... ... dispendium), c. ligni, Plin.: c. leve, Cornif. rhet.: facere compendii binos panes in dies, ersparen, Plaut.: compendium facere, sich ein Vermögen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »compendium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1343.
recognosco

recognosco [Georges-1913]

re-cōgnōsco , nōvi, nitum, ere, I) etwag ... ... ea, quae scit, mecum recognoscere, Cic.: tua consilia omnia, quae iam mecum licet recognoscas, Cic.: recognosce mecum noctem illam, Cic. – cum te penitus recognovi, timere ... ... dona populorum, überschauen mit prüfendem, musterndem Blicke, Verg. – equites Romanos, Suet.: numerum militum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recognosco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2229.
sumptuosus

sumptuosus [Georges-1913]

sūmptuōsus , a, um (sumptus), I) mit vielen Kosten, ... ... cena, Cic.: funera magnifica et sumptuosa, Caes.: quod id bellum sumptuosum ac damnosum ipsis Romanis esset, Liv.: ludi sumptuosiores, Cic.: convivia sumptuosiora, Vopisc.: cena ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sumptuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2926.
Theramenes

Theramenes [Georges-1913]

Thērāmenēs , ae, m. (Θηραμέν ... ... später einer der 30 Tyrannen zu Athen, der, als er sich den Bedrückungen seiner Amtsgenossen Kritias und Charikles widersetzte, durch den Giftbecher seinen Tod fand, Cic. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Theramenes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3105.
thelygonos

thelygonos [Georges-1913]

thēlygonos , on (θηλυγόνο ... ... zeugend (Ggstz. arrhenogenos), Beiname I) einer Art der Pflanze phyllum, Plin. ... ... satyrion, Plin. 26, 99. – III) einer Art der Pflanze crataeogonos, Plin. 27, 62.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »thelygonos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3103.
cognobilis

cognobilis [Georges-1913]

cōgnōbilis , e, Adi. mit Compar. (cognosco), verständlich (griech. συνετός), libri his solis cognobiles erunt, qui etc., Gell. 20, 5, 9: cognobiliorem cognitionem esse arbitror, Cato origg. fr. libr. 6 ( bei Gell. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cognobilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1241.
sociabilis

sociabilis [Georges-1913]

sociābilis , e (socio), I) vereinbar, Plin. 16 ... ... insbes., gesellig, verträglich, Sen. ep. 95, 52: consortio inter binos Lacedaemoniorum reges, Liv. 40, 8, 12. – Adv. sociābiliter , ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sociabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2701.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon