Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
adorativus

adorativus [Georges-1913]

adōrātīvus , a, um (adoro), zum Anbeten dienlich, anbetend, Prisc. 18, 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adorativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 146.
exodoratus

exodoratus [Georges-1913]

exodōrātus , a, um (ex u. odor), des üblen Geruches beraubt, Tert. de pall. 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exodoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2566.
deplorator

deplorator [Georges-1913]

dēplōrātor , ōris, m. (deploro) = deprecatvr, Augustin. serm. 83, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deplorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2058.
corporatus

corporatus [Georges-1913]

corporātus , a, um, s. corporo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
fulgorator

fulgorator [Georges-1913]

fulgorātor , s. fulgurātor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fulgorator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2867.
inhonoratus

inhonoratus [Georges-1913]

in-honōrātus , a, um, I) ungeehrt, durch ... ... auch unansehnlich vor der Welt, vita, Cic.: honoratus atque inhonoratus, Liv.: inhonoratior triumphus, Liv. – II) durch keine Belohnung ... ... Liv. u.a.: inhonoratum alqm dimittere, Liv.: quod (Aetoli) omnium Graeciae gentium inhonoratissimi ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhonoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 272-273.
illaboratus

illaboratus [Georges-1913]

illabōrātus , a, um (in u. laboro), I) ... ... (Plur.), Quint. 12, 10, 79: haec omnia fluunt illaborata, hat einen ungezwungenen Fluß, Quint. 10, 1, 111: ut virtutem obviam et illaboratam habeamus, ungesucht u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
oratiuncula

oratiuncula [Georges-1913]

ōrātiuncula , ae, f. (Demin. v. oratio ... ... p. 34, 15 N.: oratiunculae Tullianae, M. Caes. bei Fronto ad M. Caes. 4, 13. p. 76, 8 N.: ut ipsā oratiunculā, quā usus est (Cicero ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oratiuncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1386-1387.
comploratio

comploratio [Georges-1913]

complōrātio , ōnis, f. (comploro), das laute ... ... 23, 42, 5): c. oritur, Liv.: complorationem edere, Iustin.: nullas complorationes edere, Gell. 12, 5, 3. ... ... laute Beklagen, Beweinen, mulierum comploratio sui patriaeque, Liv. – Dass. complōrātus , ūs, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comploratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1356.
immemoratus

immemoratus [Georges-1913]

im-memorātus , a, um (in u. memoro), ... ... , nec tu iam metris meis immemoratus eris, unbesungen, Auson. parent. (XV) 22, 1. p. 51 Schenkl. – Plur. subst., immemorāta, ōrum, n., noch nicht Erzähltes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immemoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69.
obroboratio

obroboratio [Georges-1913]

obrōborātio , ōnis, f. (ob u. roboro), das Erstarren der Nerven, Pelagon. veterin. 7. (§ 137 Ihm). Veget. mul. 5, 84, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obroboratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1258-1259.
exploratrix

exploratrix [Georges-1913]

explōrātrīx , trīcis, f. (Femin, zu explorator), die Erforscherin, attrib. = erforschend, expl. sui imago, Cassian. coll. 19, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exploratrix«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2590-2591.
decoloratio

decoloratio [Georges-1913]

dēcolōrātio , ōnis, f. (decoloro), I) eig., die Verfärbung, Verbleichung der Farbe, Cic. de div. 2, 58. – II) übtr. u. bildl., Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decoloratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1926.
corporatura

corporatura [Georges-1913]

corporātūra , ae, f. (corporo), die Leibesbeschaffenheit, der Körperbau, pecoris, Col. 6, 2, 15: Plur., ampliores corporaturae, Vitr. 6, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
orationalis

orationalis [Georges-1913]

ōrātiōnālis , e (oratio), bloß eine Rede enthaltend, orationales (usus) sunt quibus oratio inest sola, Prisc. praeex. 2. § 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »orationalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1386.
deminoratio

deminoratio [Georges-1913]

dēminōrātio , ōnis, f. (deminoro) = ελάττωσις, die Herabsetzung, Vulg. Sirach 22, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deminoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2027.
dedecoratio

dedecoratio [Georges-1913]

dēdecorātio , ōnis, f. (dedecoro), die Verunehrung, Schändung, Tert. de anim. 34 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dedecoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1939.
exhonoratio

exhonoratio [Georges-1913]

exhonōrātio , ōnis, f. (exhonoro), die Entehrung, Augustin. de civ. dei 5, 18, 2; serm. 96, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhonoratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2554.
expudoratus

expudoratus [Georges-1913]

expudōrātus , a, um (ex u. pudor), aller Scham entblößt, schamlos, frons, Petron. 39, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expudoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600.
exoratorium

exoratorium [Georges-1913]

exōrātōrium , iī, n. (exoro), das Sühnemittel, Augustin. quaest. in Levit. qu. 53, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exoratorium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2568.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon