Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
corpus

corpus [Georges-1913]

... . 22, 22, 7), corpora ferarum, volantum, Lucr.: corpora amantum, Lucr.: delecta virûm corpora, Verg.: unum vile atque infame corpus, Liv. – bes. ... ... auch deutsch zuw. ein Körper, 1) der Körper eines Schiffes, das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705-1707.
corporo

corporo [Georges-1913]

... (corpus), I) zum Körper machen, -bilden, mit einem Körper versehen, im ... ... 13. – Partiz. Perf. corporātus = zum Körper geworden, verkörpert, Christus c. et veste carnis indutus, Lact.: rnundus corporatus, körperhaft, Cic. Tim. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
bicorpor

bicorpor [Georges-1913]

bicorpor , oris (bis u. corpus; vgl. Prisc. de ... ... K.), zweileibig, doppelleibig, Pallas bicorpor, Acc. tr. 307: bicorpores Gigantes, Naev. bell. Pun. 1 ... ... Vahlen (b. Prisc. 6, 6): haec bicorporem afflixit manum (Schar), Cic. poët. Tusc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bicorpor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 823.
Corfinium

Corfinium [Georges-1913]

... 478. – Dav. A) Corfīniēnsis , e, korfiniensisch, clementia, von Cäsar ... ... m., die Einw. von Korf., die Korfinier, Caes. u. Plin. – B) Corfīnius , a, um, korfinisch, ager, Gromat. vet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Corfinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1693.
corporeus

corporeus [Georges-1913]

corporeus , a, um (corpus), körperlich, I) mit einem Körper versehen, körperhaft, a) übh ... ... II) am od. im Körper haftend, körperlich, ille corporeus (ignis), Cic. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
accorporo

accorporo [Georges-1913]

ac-corporo , āre (ad u. corpus), mit einem Ganzen vereinigen, accorporari carinis, sich anhängen an usw. (v. einem Stein), Solin. 37, 8: quā (fide) accorporamur in Christo Iesu, Paulin. in Augustin. ep. 25, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »accorporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 67.
corpulens

corpulens [Georges-1913]

corpulēns , entis (corpus), wohlbeleibt, fett, Gloss. V, 185, 37. Not. Tir. 22, 21. Vgl. corpulentus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpulens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
absorptio

absorptio [Georges-1913]

absorptio = absorbitio, Hieron. brev. in psalm. 140.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absorptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 34.
corporalis

corporalis [Georges-1913]

corporālis , e (corpus), I) dem Wesen u. der Beschaffenheit nach zum Körper gehörig, körperhaft (Ggstz. incorporalis, corporis expers), a) übh., Sen ... ... – II) in dem Wesen des Körpers begründet, körperlich, Körper, vitia, Sen.: voluptates ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1704-1705.
concorporo

concorporo [Georges-1913]

con-corporo , (āvī), ātum, āre, dem Körper gleichmachen, zu éinem Körper verbinden, einverleiben, polyanthemum vitiligines concorporat, macht die Leberflecke dem übrigen Körper gleichfarbig, Plin. 27, 112: mulsum ex vetere vino facillime cum melle concorporatur, Plin. 22, 113. – Partiz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concorporo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1408.
corporatio

corporatio [Georges-1913]

corporātio , ōnis, f. (corporo), die Körperlichkeit, Eccl. u.a. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporosus

corporosus [Georges-1913]

corporōsus , a, um (corpus), wohlbeleibt, dick, Cael. Aur. acut. 3, 17, 148.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporasco

corporasco [Georges-1913]

corporāsco , ere (corpus), zum Körper werden, Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporasco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporatus

corporatus [Georges-1913]

corporātus , a, um, s. corporo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corpusculum

corpusculum [Georges-1913]

corpusculum , ī, n. (Demin. v. corpus), das Körperchen, I) eig.: 1) ein kleiner menschl. Körper, das Körperchen, Leibchen, Sen. u.a.: vom Kinde ... ... zulegen, Sen.: cuperem sine querela corpusculi tui pervenire in Bithyniam potuisses, Traian. in Plin. ep. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpusculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1707.
corpulentus

corpulentus [Georges-1913]

corpulentus , a, um, Adi. m. Compar. (corpus), I) wohlbeleibt, korpulent, dick und fett, von ... ... B u. 297: Compar. corpulentior videre, Plaut. Epid. 10: corpulentior imago, Chalc. Tim. 46 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpulentus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corpulentia

corpulentia [Georges-1913]

corpulentia , ae, f. (corpulentus), I) die Wohlbeleibtheit, Korpulenz, Plin. 11, 283. Solin. 27, 32. – II) die Körperlichkeit, Tert. de carn. Chr. 3 u.a. – u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corpulentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporatura

corporatura [Georges-1913]

corporātūra , ae, f. (corporo), die Leibesbeschaffenheit, der Körperbau, pecoris, Col. 6, 2, 15: Plur., ampliores corporaturae, Vitr. 6, 1, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporativus

corporativus [Georges-1913]

corporātīvus , a, um (corporo), einen Körper bildend, substantiell, kräftigend, Cael. Aur. chron. 1, 6, 183.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
corporaliter

corporaliter [Georges-1913]

corporāliter , Adv. (corporalis), körperlich, Petron. 61, 7 u. Spät.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »corporaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1705.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon