Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quatio

quatio [Georges-1913]

quatio (quassī), quassum, ere, schütteln, I) ... ... -, erbeben lassen, innig rühren, animum, Gell.: quod aegritudine quatiatur, Cic.: mentem, Hor.: Mytilenas contentis scholasticorum clamoribus, Tac. dial.: quatiunt oracula Colchos, Val. Flacc. – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2145.
quater

quater [Georges-1913]

... Adv. numer. (aus *quatrus), I) viermal, quater in anno pariunt, Varro ... ... vierzig, Ov. – ter et quater, ter aut quater, terque quaterque, dreimal u. viermal = aber und ... ... = öfter, ter et quater revisens aequor, Hor.: terque quaterque solum scindendum, Verg.; bald ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quater«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144.
aquate

aquate [Georges-1913]

aquātē , Adv. (aquatus), wässerig, dünn, Compar. bei Plin. Val. 1, 10 u. Soran. Lat. p. 26, 8. Superl. bei Cael. Aur. chron. 1, 4, 94.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526.
quatus

quatus [Georges-1913]

quatus , s. cyathus /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2146.
aquatio

aquatio [Georges-1913]

aquātio , ōnis, f. (aquor), I) das ... ... die Bewässerung, a) eig., aquationibus adiuvare, Pallad. 3, 17, 8. – b) meton., Plur. aquationes, durch Regen od. Überschwemmung entstandene ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 526-527.
aquatus

aquatus [Georges-1913]

aquātus , a, um, Adi. m. Compar. ... ... . – b) dünn (Ggstz. crassus), umor, Pallad.: aquatius medicamentum, Sen.: collyrium aquatissimum, Scrib.: dilutum ovi album, id est aquatissimum, Marc. Emp. 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
aquator

aquator [Georges-1913]

aquātor , ōris, m. (aquor), der Wasserholer, Caes. b. c. 1, 73, 2. Liv. 22, 44, 2; 41, 1, 6. Auct. b. Hisp. 21, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aquator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 527.
cuathus

cuathus [Georges-1913]

cuathus , s. cyathus.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuathus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1780.
arcuatus

arcuatus [Georges-1913]

arcuātus u. arquātus , a, um (arcus), I) ( ... ... – II) (gew. Form arquātus) regenbogenfarbig, iubar, Avian. fab. 15, 8: color viridis vel arquato similis, Cael. Aur. de sign. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
quaterni

quaterni [Georges-1913]

quaternī , ae, a (quattuor), I) Num. distrib., je vier ... ... nomine exegisse, Cic.: primam aciem quaternae cohortes ex quinque cohortibus tenebant, Caes.: quaternae centesimae, vier Prozent monatliche ... ... vier auf einmal, vier zusammen, Plin. u.a.: propter bis quaternas causas, Varro LL. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quaterni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144-2145.
quatenus

quatenus [Georges-1913]

quā-tenus (quātinus), Adv., bis wie weit, wie ... ... I) eig.: quatenus progredi debeat, Cic.: petentibus Saguntinis, ut quatenus tuto possent Italiam spectatum irent, Liv.: pars, quatenus inhabitari videtur, Colum. – absol. gleichs. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quatenus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2144.
quattuor

quattuor [Georges-1913]

quattuor (quatuor), Adi. num. (altind. catváras, griech. τέτταρες böotisch ... ... fidwor), vier, qu. libri, Liv.: centum qu. centuriae, Cic.: quattuor viginti, Hor.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quattuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2145.
mutuatio

mutuatio [Georges-1913]

mūtuātio , ōnis, f. (mutuor), das Borgen, ... ... die Anleihe von jmd., poenam sine mutuatione et sine versura dissolvere, Cic.: multos minutis mutuationibus fraudare, Cic. – translationes quasi mutuationes sunt, Cic. de or. 3, 156.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mutuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1075.
sinuatio

sinuatio [Georges-1913]

sinuātio , ōnis, f. (sinuo), die Krümmung, Fulg. myth. 1. p. 26 M.: sin. interiorum aurium, Ambros. hexaëm. 6, 9, 62: illa intestinorum reflexio et sin., Ambros. de Noë 9, 28.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sinuatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2688.
aequatio

aequatio [Georges-1913]

aequātio , ōnis, f. (aequo), das Gleichmachen, die Ausgleichung, Gleichstellung, bonorum, Kommunismus, Cic.: iuris, Liv.: muneris et partium, Dict.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
annuatim

annuatim [Georges-1913]

annuātim , Adv. (annus), alljährlich, Schol. ad Lucan. 1, 179 u.a. Spät. – Vgl. Funk in Wölfflins Archiv 7, 496.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »annuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 449.
arcuatim

arcuatim [Georges-1913]

arcuātim , Adv. (arcuo), bogenförmig, sanguis arc. fluens, Fest. 352 (b), 1: animal multis pedibus arc. repens, Plin. 29, 136.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcuatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 548.
ictuatus

ictuatus [Georges-1913]

ictuātus , a, um (icio), ictuatus sanguine, von einem Schlaganfalle getroffen, Greg. Tur. hist. Franc. 6, 36. p. 276, 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ictuatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 21.
aequator

aequator [Georges-1913]

aequātor , ōris, m. (aequo), der Gleichmacher, Eicher, monetae, Münzwardein, Corp. inscr. Lat. 13, 1820.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 186.
beluatus

beluatus [Georges-1913]

bēluātus , a, um (belua), mit (gestickten) Tierfiguren versehen, tapetia, Plaut. Pseud. 147.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »beluatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 806.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon