Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
aparemphatus

aparemphatus [Georges-1913]

aparemphatus , um (ἀπαρέμφατ&# ... ... genaue Bestimmung der Person (gramm. t. t., Ggstz. paremphatus), u. subst. aparemphatum, ī, n., der Infinitiv, Macr. gramm. ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aparemphatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 485.
cunctiparens

cunctiparens [Georges-1913]

cūnctiparēns , entis, c. (cunctus und parens), Allvater, Allmutter, Prud. perist. 14, 128.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cunctiparens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1806.
superappareo

superappareo [Georges-1913]

super-appāreo , ere, darüberscheinen, Fulg. myth. 2, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superappareo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2930.
parenticidium

parenticidium [Georges-1913]

parenticīdium , iī, n., der Elternmord, Gloss. II, 531, 36.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parenticidium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1476.
comparco

comparco [Georges-1913]

... (gew. comperco), parsī, (persi), parsum, ere, zusammensparen, ersparen, a) eig.: suum, Ter. Phorm. 44: ... ... . p. 235, 23): annonam comparcendo laxare, Pacat. pan. 32, 5. – b) übtr., Imperat ... ... . ex Fest. 60, 5) m. folg. Infin., erspare dir (= unterlasse), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comparco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1335.
Parca

Parca [Georges-1913]

... uns unter Los zuteilende Göttin, die Parze, Schicksalsgöttin, Hor. carm. 2, 16, 39. Ov. am ... ... 2, 6, 46. – Plur. Parcae, die drei Parzen (Μοιραι, einzeln Κλωθώ, Clotho, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Parca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473.
reservo

reservo [Georges-1913]

re-servo , āvī, ātum, āre, I) aufsparen, versparen, aufbewahren, vorbehalten, legiones ad pericula, Caes.: in aliud tempus, Caes.: in diem, Cic.: ad extremum, auf den äußersten Fall, Cic.: cetera praesenti sermoni, zur mündlichen ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reservo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2343.
Atropos

Atropos [Georges-1913]

... (ἄτροπος, unabwendbar), die eine der drei Parzen, Mart. 10, 44, 6. Stat. silv. 4, 8, 18; Theb. 3, 68. Auson. parent. 15, 7. p. 48 Schenkl. Corp. inscr. Lat. 8 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Atropos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 682.
neo

neo [Georges-1913]

neo , nēvī, nētum, ēre (νέω, νήθω), I ... ... Komik., Fronto u. Amm.: stamina, fila, bes. v. den Parzen, Ov. u. Tibull.: purpuras colo, Iustin.: lana, quae neta ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »neo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1139-1140.
veho

veho [Georges-1913]

veho , vēxī, vectum, ere (altind. váhati, fährt, ... ... A) act.: a) auf der Schulter, von Menschen: erum, Plaut.: parentes suos, Sen.: reticulum panis umero, Hor.: annonam decem dierum et septem cervicibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3383-3384.
enim

enim [Georges-1913]

enim , Conj., ( demonstratives e u. nam, wie ... ... denn, nämlich, oft b. Cic. u.a. – So in parenthetischen Sätzen, de corpusculorum (ita enim appellat atomos) concursione fortuita loqui, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »enim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2420.
mite

mite [Georges-1913]

mīte , Adv. (mitis), sanft, gelinde, Apul.: mitius ferre, gleichmütiger, Ov.: mitius perire, schmerzloser, leichter, Ov.: mitius aut horridius manipulatim alloqui, Tac.: ut mitius loquar (als Parenthese), Augustin.: mitissime legatos appellare, Caes.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mite«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 948.
Nona [1]

Nona [1] [Georges-1913]

1. Nōna , ae, f. (nonus), eine der drei Parzen, als Göttin des die Geburt entscheidenden neunten Monats (vgl. Decima), Varro b. Gell. 3, 16, 10. Tert. de anim. 37.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Nona [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1186.
Fata

Fata [Georges-1913]

Fāta , ae, f. (Nbf. von fatum), die Schicksalsgöttin, Parze, Abl. Plur. Fatabus, Corp. inscr. Lat. 5, 4209 u. 5005.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Fata«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2697.
locus

locus [Georges-1913]

... qui ea loca incolerent, Caes.: proximos locos occupare, Sall.: ad id loci venire, Sall.: locum facere in turba, ... ... Genet., anstatt, für, wie, filii loco esse, Cic.: alci parentis loco esse, Cic.: alqm diligere in fratris loco, wie einen Bruder ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »locus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 692-694.
nomen

nomen [Georges-1913]

... allg.: durius nomen, Cic.: alqm nomine increpare, Liv., clamare, Verg.: ex alqa re nomen capere, Caes., ... ... nomen est, Liv.: so auch cui Egerio inditum nomen, Liv.: cui parentes Ascanium dixere nomen, Liv.: nomen civitati Athenas dedit, Mela: arborem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nomen«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1180-1182.
parco

parco [Georges-1913]

... bello, Verg. – m. folg. Infin., pressare parce, Plaut.: parce fidem ac iura societatis iactare, prahle nicht, unterlaß ... ... der angebotenen Hilfe nicht Gebrauch machen, Cic.: euri parcebant flatibus, Verg.: parcere oculis, Prop., od. luminibus, Ov., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »parco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1473-1474.
votum

votum [Georges-1913]

... eig.: vota debere dis, Cic.: vota nuncupare od. suscipere od. concipere, Cic.: vota suscipere pro alqo ... ... des Kaisers von den Staatsbeamten getan wurde, vota (sollemnia) pro incolumitate principis nuncupare, suscipere u. dgl., Tac. u. Plin. ep.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »votum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3555-3556.
laudo

laudo [Georges-1913]

laudo , āvī, ātum, āre (laus), loben, ... ... lobend gutheißen, preisen (Ggstz. castigare, vituperare, reprehendere, culpare, accusare), Passiv laudari, gelobt-, anerkannt werden, Anerkennung finden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 587.
divus

divus [Georges-1913]

dīvus , a, um (v. deus, wie θειος v. θεός), göttlich, von göttlicher Natur, I) adi.: diva parens, Verg.: Ilia diva, Ov.: res divae, Naev.: caro diva, Prud. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »divus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2255.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon