Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
impatientia

impatientia [Georges-1913]

impatientia , ae, f. (impatiens), I) die Abneigung, ... ... zu können, Tac. – absol., culpa impatientiae, Gell. 1, 13, 3: ad impatientiam (Schwäche) dilabi, Tac. ann. 15, 63: alqm impatientiae reum agere, wegen Unenthaltsamkeit (in bezug auf sinnl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatientia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
constipatio

constipatio [Georges-1913]

cōnstīpātio , ōnis, f. (constipo), das Zusammendrängen, pass. das Zusammengedrängtsein ... ... , 2: c. (aciei), Nazar. pan. 28, 5: factā exercitus sui constipatione, nachdem er seine Truppen auf einen Punkt zusammengezogen (konzentriert) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »constipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1554.
anticipatio

anticipatio [Georges-1913]

anticipātio , ōnis, f. (anticipo), I) die ... ... Körpers vor dem eigentlichen Gehen, anticipationes itionum, Arnob. 3, 13. – III) eine Redefigur = occupatio (πρόληψις), Iul. Rufin. de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anticipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 469.
impatienter

impatienter [Georges-1913]

impatienter , Adv. (impatiens), mit Ungeduld, ungeduldig, unerträglich, Tac., Plin. ep. u.a.: lactucis imp. indulgere, unmäßig, Vopisc. – Compar. bei Plin. ep. 6, 1, 1. Tac. Germ. 8. Iustin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 84.
discrepatio

discrepatio [Georges-1913]

discrepātio , ōnis, f. (discrepo), das Nichtübereinstimmen, der Widerspruch, cum discrepatio inter consules fuerit, Liv. 10, 18, 7; außerbem Augustin. c. ep. Parmen. 3, 4. § 22 u.a. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discrepatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2200.
usurpativus

usurpativus [Georges-1913]

ūsūrpātīvus , a, um (usurpo), einen Gebrauch anzeigend, species verborum, vom Gerundium u. Supinum, Diom. 395, 30: dass. forma verborum, Macr. de diff. etc. 21, 9 Jan. Auct. de verbo 8, 17 Jan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »usurpativus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3323.
paticabulum

paticabulum [Georges-1913]

paticābulum , ī, n. (pateo), ein offener Raum, Corp. inscr. Lat. 6, 10298. Vgl. A. Rudorff u. Th. Mommsen Zeitschr. für gesch. Rechtsw. XV, 236 u. 348.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paticabulum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
spatiositas

spatiositas [Georges-1913]

spatiōsitās , ātis, f. (spatiosus), die Geräumigkeit, Weitläufigkeit, Weite, Sidon. epist. 2, 2, 5 L. adnot. critica. Gromat. vet. 78, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spatiositas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2745.
tripatinium

tripatinium [Georges-1913]

tripatinium , iī, n. (tres u. patina), der Aufsatz ( das Gericht ) von drei Schüsseln, Fenest. b. Plin. 35, 162.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripatinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3224.
incrispatio

incrispatio [Georges-1913]

in-crīspātio , ōnis, f. (in u. crispo), das Räuseln, Augustin. epist. 112, 22 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incrispatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 175.
increpative

increpative [Georges-1913]

increpātīvē , Adv. (increpo), scheltend, Acro Hor. ep. 2, 2, 154 H. Sidon. epist. 6, 9, 1 u. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »increpative«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 173.
plagipatida

plagipatida [Georges-1913]

plāgipatida , ae, m. (plaga u. patior), einer, der Schläge erduldet, Plaut. capt. 472; most. 356.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »plagipatida«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1727.
municipatim

municipatim [Georges-1913]

mūnicipātim , Adv. (municipium), munizipienweise, Suet. Caes. 14, 1. Monum. Ancyr. 2, 18 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »municipatim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1053.
concrepatio

concrepatio [Georges-1913]

concrepātio , ōnis, f. (concrepo), das Rauschen, Schnarren, Arnob. 2, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concrepatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1409.
hepatiarius

hepatiarius [Georges-1913]

hēpatiārius a, um (hepar), zur Leber gehörig, Leber-, morbus Plaut. Curc. 239.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hepatiarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3030.
patibulatus

patibulatus [Georges-1913]

patibulātus , a, um (patibulum), mit dem Block (Halsblock) beladen, Plaut. most. 56.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »patibulatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1508.
exstirpatio

exstirpatio [Georges-1913]

exstirpātio , ōnis, f. (exstirpo), die Ausrottung, Col. 2, 2, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exstirpatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2620.
impatibilis

impatibilis [Georges-1913]

impatibilis , s. 1. impetibilis.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impatibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 83.
participatio

participatio [Georges-1913]

participātio , ōnis, f. (participo), die Teilhaftmachung, Mitteilung, Spart. Iul. 6, 9. Augustin. de quaest. 83. no. 24. Vulg. 1. Cor. 10, 16. Cod. Theod. 7, 18, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »participatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1489.
remancipatio

remancipatio [Georges-1913]

remancipātio , ōnis, f. (remancipo), das Zurückemanzipieren, Mos. et Rom. leg. collat. 16, 9. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »remancipatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2302.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon