Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (394 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ample

ample [Georges-1913]

... auch δ) absol. (fast = plures), binas aut ampl. domos (zwei oder mehr ... ... vultis ampl.? Cic.: quid quaeris ampl.? Cic.: et alia ampl., Sall.: ampl. nemo, ... ... u. so ellipt., nihil amplius quam od. nec quicquam amplius (agit), quam etc., Suet ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ample«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396-398.
ampla

ampla [Georges-1913]

ampla , ae, f. = ansa, die Handhabe, der Griff, Cic. Verr. 2, 61. Amm. 21, 2, 1. Serv. Verg. Aen. 7, 796. Vgl. Schöll in Wölfflins Archiv 1, 534 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampla«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 396.
amplo

amplo [Georges-1913]

amplo , āre (amplus), durch den Ausdruck heben, verherrlichen, causam humilem dictis, Pacuv. tr. 337.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402.
amplus

amplus [Georges-1913]

... Varr. fr.: curia, domus, Cic.: cubiculum amplum, amplissimum, Plin. ep.: corpore amplo et robusto, Suet.: ... ... groß, bedeutend, occasio, Cic.: amplior potentia, Plin.: amplissimi effectus, Plin. – od. der innern Kraft ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402-403.
amplio

amplio [Georges-1913]

... eig.: a) an räuml. Umfang: plagam scalpello, Cels.: templum, Suet.: civitatem, Plin. ep. – b) an numer ... ... bellicis laudibus ampliatur virtus Scipionis, Quint.: ampl. nomen, Mart.: simplici mente prodita lenociniis, Arnob ... ... non liquet erklärten), mit der Formel AMPLIUS (s.d. unter ample) auf einen beliebigen andern Termin ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401.
apluda

apluda [Georges-1913]

aplūda (applūda), ae, f. (s. Walde, Etym. Wörterb. ... ... , Naev. com. 117. Plin. 18, 99. Vgl. Paul. ex Fest. 10, 14. – b) die Kleie, Plaut. Astr. fr. 6 u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apluda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
applar

applar [Georges-1913]

applar , āris, n., ein kleiner Löffel zum Essen der ... ... (Gloss. Isid.), Sing., Pacuv. fab. inc. fr. LXII: Plur., Auson. epist. 21, 1. p. 181 Schenkl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applar«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
applico

applico [Georges-1913]

ap-plico (ad-plico), āvī, ātum u ... ... angebaut, angefügt, angelehnt, anliegend, applicitum est cubiculo hypocauston perexiguum, Plin. ep.: hoc scalare ... ... 6, 10233, 2: Leucas colli applicata, Liv.: applicata colli colonia, Plin.: nervi applicati ossibus, Plin. – B) übtr.: 1) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511-513.
apploro

apploro [Georges-1913]

ap-plōro (ad-plōro), āvī, āre = προςολοφύρεσθαι, vorjammern, unter Tränen ... ... , Sen. nat. qu. 4, 2, 6 (wo Madvig deploraveris lesen will): m. Dat. (wem?), querebar applorans tibi, Hor. epod. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apploro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
aplanes

aplanes [Georges-1913]

aplanēs , is (ἀπλανής), nicht umherirrend, stetig, Spät.: Dat. Plur. aplanesi, Apul. dogm. Plat. 1, 11.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aplanes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 495.
applene

applene [Georges-1913]

applēnē , Adv., völlig, vollständig, litteris Graecis appl. eruditus, Hieron. vita Pauli 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applene«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
applodo

applodo [Georges-1913]

applōdo , s. ap-plaudo.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applodo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
appluda

appluda [Georges-1913]

applūda , s. aplūda.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appluda«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 513.
amplius

amplius [Georges-1913]

amplius , s. amplē.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 402.
amplexo

amplexo [Georges-1913]

amplexo , s. amplexor /.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399.
amplexor

amplexor [Georges-1913]

... umfassen = umarmen, osculari et ampl., Ter.: ampl. cum alqo od. ... ... amplexaret, Petr. 63, 8: Fut. amplexabo, Plaut. Poen. 1230: Imperat. amplexa, Acc ... ... 8, 16). – b) arch. Infin. Praes. amplexarei, Plaut. Poen. 1301: parag. Infin. amplexarier, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 399-400.
applaudo

applaudo [Georges-1913]

ap-plaudo (ad-plaudo) und (in der Vulgärspr.) ap-plōdo (ad-plōdo), plausī (plōsī), plausum (plōsum), ere, I) v. tr. etwas an ... ... palmis, Ov.: ovum ad terram applosum, Spart.: alqm terrae applodere, Apul. (u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
amplexus

amplexus [Georges-1913]

amplexus , ūs, m. (amplector), das Umschlingen, Umfassen, ... ... u.a. – II) übtr., terrarum amplexu, Lucr. u. Liv.: inferiorem eius (Aegypti) partem dextrā sinistrāque divisus amplexu suo determinat, Plin.: ita me vetustas amplexu annorum enecat, Laber. com. 123. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amplexus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 400.
adimpleo

adimpleo [Georges-1913]

ad-impleo , ēvī, ētum, ēre, noch dazu anfüllen ... ... p. 706 ed. Gron.: de absconditis tuis adimpletus est venter eorom, Vulg. psalm. 16, 14. ... ... im allg., ganz erfüllen, alqm laetitiā, Vulg.: adimpletus divino spiritu, Lact.: adimpleti tibiarum cantu, begeistert, Iul. Firm. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adimpleo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 123.
ampliter

ampliter [Georges-1913]

ampliter , Adv. (amplus), a) reichlich, stattlich ... ... benigne alci pro beneficio largiri atque ampl., Acc. fr.: opsonare ampl., Plaut.: sumptum facere ampl. (Ggstz. modeste), Plaut.: aptare convivium ampl., Pompon. com. fr.: exstructa ampl. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ampliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 401.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Flucht in die Finsternis

Flucht in die Finsternis

Robert ist krank und hält seinen gesunden Bruder für wahnsinnig. Die tragische Geschichte um Geisteskrankheit und Tod entstand 1917 unter dem Titel »Wahn« und trägt autobiografische Züge, die das schwierige Verhältnis Schnitzlers zu seinem Bruder Julius reflektieren. »Einer von uns beiden mußte ins Dunkel.«

74 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon