Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (54 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
meritum

meritum [Georges-1913]

meritum , ī, n. (mereo), I) der Verdienst ... ... unser Lohn = Strafe, delictorum, Tert. apol. 21: meritum reportare, Apul. met. 8, 28 in.: merita invenire, Sall. hist. fr ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meritum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 895.
importo

importo [Georges-1913]

im-porto , āvī, ātum, āre (in u. porto), ... ... -führen, -bringen, aus dem Auslande einführen (Ggstz. exportare), commeatus in urbem, Caes.: importari vinum ad se non sinunt, Caes.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »importo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 109.
lanterna

lanterna [Georges-1913]

lanterna (lāterna), ae, f. (von λαμπτἡρ), die ... ... Punica, Plaut.: linea, Cic.: lanternam praeferre, Val. Max.: in lanterna portare lucem, Veget. mul. – / Die Schreibweise lanterna ist fast überall ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lanterna«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 556.
varicose

varicose [Georges-1913]

vāricōsē , Adv. m. Compar. (varicus), grätschbeinig gehend, grätschend, varicosius onera sua portare assuevisse, Fest. 149 (a), 27.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »varicose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3367.
concussio

concussio [Georges-1913]

concussio , ōnis, f. (concutio), das heftige Schütteln, ... ... .: mundi, Sen.: c. vasta, ungeheuere Erderschütterung, Sen.: vasa sine concussione portare, Col. – Plur., elementorum concussionibus vastatam Asiam, Empörungen der E., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concussio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1416.
insomnium [2]

insomnium [2] [Georges-1913]

2. īnsomnium , iī, n. (in u. somnus) ... ... Schlaflosigkeit, Pilatus insomnio exagitatus uxoris, Augustin. serm. 28, 2 Mai: insomnia portare ocellis, Prop. 2, 25, 47: insomnia vigiliasque tollere, Plin. 20, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insomnium [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 318.
octaphoros

octaphoros [Georges-1913]

octaphoros , on, von achten getragen, lecticā octaphoro ferri, ... ... , ī, n., eine von acht Sklaven getragene Sänfte, alqm portare octaphoro (octophoro), Cic. ad Q. fr. 2, 10, 2: octaphoro ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »octaphoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1307.
commeatus

commeatus [Georges-1913]

... Suet. – v. Menschen, duobus commeatibus exercitum reportare, Caes.: secundum commeatum in Africam mittere ad Caesarem ... ... .: commeatus ex montibus invehere, ex Samnio subvehere, Liv.: commeatum portare, Sall.: commeatus ab urbe in castra portare, Liv.: supportare frumentum commeatumque ex Sequanis et Aeduis, Caes.: commeatus exercitui alcis subministrare, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commeatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1298-1299.
porto

porto [Georges-1913]

... , Ov. met. 12, 346: uti nulla navis, quae milites portaret (an Bord hatte), desideraretur, Caes. b. G. 5, ... ... , boni quid porto! Ter.: memineritis vos divitias decus gloriam in dextris vostris portare, Sall.: ad coniuges liberosque laetum nuntium portabant, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »porto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1792-1794.
legio

legio [Georges-1913]

legio , ōnis, f. (lego, ere), I) eine ... ... ibi conscribere, Caes.: duas legiones in citeriore Gallia novas conscribere, Caes.: legiones deportare in Italiam, Liv.: duas legiones portare in Macedoniam, Liv. – übtr.: a) v. den ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »legio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 605.
ago

ago [Georges-1913]

ago , ēgī, āctum, ere (griech. ἄγω, altind. ... ... aulul. 610 sq. – dah. insbes., ferre od. (selten) portare et agere ( wie φέρειν καὶ ἄγειν) = totes u. lebendes Eigentum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
ala

ala [Georges-1913]

āla , ae, f. (v. ago, also = ... ... alae grandes, Iuven.: umbonibus incussāque alā sternere hostes, Liv.: sub ala fasciculum portare librorum, Hor.: tu viperam sub ala nutricas, Petron. 77, 1 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ala«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 282-283.
onus

onus [Georges-1913]

onus (in Hdschr. oft honus), eris, n. ( ... ... onera vehiculorum, Suet.: onus dorso subire, Hor.: iumentis onera deponere, Caes.: onera transportare, Caes.: onera capere posse (v. Kähnen), Liv.: naves onerariae LXIII ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »onus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1349-1350.
cera

cera [Georges-1913]

cēra (spätlat. auch caera), ae, f. (verwandt ... ... Mart.: alqd ceris mandare, Quint.: ut, si manus vacuas, ceras tamen plenas reportarem, Plin. ep.: nomen in ceras referre, Ov.: pugillares percurrere ceras, Prud ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cera«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1083.
copia [1]

copia [1] [Georges-1913]

1. cōpia , ae, f. (aus *co-opia ... ... hostium profligare, occīdere (zus.), Cic.: copias eā traducere, Nep.: copias secum transportare, Nep.: copiis pedestribus plus valere quam navalibus, Nep.: im Bilde, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »copia [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1679-1682.
trado

trado [Georges-1913]

trādo (transdo), didī, ditum, ere, übergeben, I ... ... libera (zur freien Verfügung), Ov.: poet. m. Infin., alci alqd portare in mare, Hor. carm. 1, 26, 2: et sic bibere tradat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trado«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3166-3169.
agger

agger [Georges-1913]

agger , eris, m. (2. aggero), I) alles ( ... ... der Befestigung des Lagers (vgl. unten no. II), aggerem petere, comportare, Caes.: cratibus atque aggere paludem od. aggere et cratibus fossas explere, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agger«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 243-245.
insto

insto [Georges-1913]

īn-sto , stitī, stātūrus, āre, intr. u. tr ... ... fest darauf bestehen, darauf dringen, drängen, m. folg. Infin., Spartam reportare, Pacuv. fr.: poscere recuperatores, Cic.: m. folg. Acc. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 329-330.
fames

fames [Georges-1913]

famēs , is, f. (verwandt mit χαίνω), der ... ... Cic.: in Rhodiorum inopia et fame summaque annonae caritate, Cic.: in fame frumentum exportare, Cic.: inopia primum, deinde fames esse coepit, Curt.: fame laborare, Col ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fames«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2681-2682.
aequus

aequus [Georges-1913]

aequus (aecus), a, um, Adj. m. Compar. ... ... Ov.: aequā lance, Cod. Theod.: aequā utrimque librā (im Gleichgewicht) alqd deportare alio, Plin. – β) von Ungleichartigem: urbs erat in summo nubibus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 192-195.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon