Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
restipulor

restipulor [Georges-1913]

re-stipulor , ārī, gegenseitig voneinander eine Verheißung-, ein ... ... lassen, Cic. u.a. – / arch. Inf. Präs. restipularei, Corp. inscr. Lat. 1, 205. col. 1, 8.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restipulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2356.
quadruplor

quadruplor [Georges-1913]

quadruplor , ārī (quadruplus), den Angeber machen (vgl. ... ... 63, wo Fleckeisen (Krit. Misc. S. 36) die gedehnte Nbf. quadrupulari hergestellt hat; vgl. quadruplator u. quadruplus a. E.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadruplor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2119.
semitectus

semitectus [Georges-1913]

sēmitēctus , a, um (semi u. tego), halbbedeckt = halbnackt, nudae scapulae aut semitectae, Sen. de vit. beat. 25, 2: semit. exercitus, Amm.: Diana semitectis femoribus, die hochgeschürzte, Arnob.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semitectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2592.
mellitulus

mellitulus [Georges-1913]

mellītulus , a, um (Demin. v. mellitus), honigsüß, lieblich, puella, Hieron. epist. 79, 6. – subst., mea mellitula, mein Honigpüppchen, Apul. met. 3, 22.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »mellitulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 861.
imaguncula

imaguncula [Georges-1913]

imāguncula , ae, f. (Demin. v. imago), ein Bildchen, quinque imagunculae matronarum, Cic. ad Att. 6, 1, 25: puerilis, Suet. Aug. 7, 1: puellaris, Suet. Ner. 56 Ihm.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imaguncula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60.
viripotens [2]

viripotens [2] [Georges-1913]

2. viripotēns , entis (vir u. potior), mannbar, puella, ICt.; vgl. Fest. 250 (b), 8 u. Paul. ex Fest. 251, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »viripotens [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3513.
fluibundus

fluibundus [Georges-1913]

fluibundus , a, um (fluo), fließend, zerfließend, puella f. luxu, Mart. Cap. 1. § 88.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fluibundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2799.
crapulosus

crapulosus [Georges-1913]

crāpulōsus , a, um (crapula), rauschsüchtig, Firm. math. 8, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »crapulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1730.
maniplaris

maniplaris [Georges-1913]

maniplāris , maniplārius , maniplātim , maniplus , s. manipulārisetc.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maniplaris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 798.
confidentia

confidentia [Georges-1913]

cōnfīdentia , ae, f. (confidens), die Zuversicht, ... ... Cic. ep. 8, 8, 9. – mit Genet. (auf), scapularum, Plaut. asin. 547. – confidentia est (= confido) mit folg. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confidentia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1447.
sacrificium

sacrificium [Georges-1913]

sacrificium (altlat. sacruficium), iī, n., (sacrifico), I) ... ... das Opfer, in sacruficiis remansit guttus et simpulum, Varro: illud ludorum epulare sacr., Cic.: sollemne et statum sacrificium, Cic.: sacrificia anniversaria, Cic.: sacrificia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sacrificium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2445.
recepticius

recepticius [Georges-1913]

receptīcius , a, um (recipio), I) durch Stipulation vorbehalten, stipuliert, servus r., der der Frau bei Übergabe der dos als ausschließliches Eigentum stipuliert ist, Cato oratt. 32. § 1 (vgl. Gell. 17, 6. § ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »recepticius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2218.
interemptor

interemptor [Georges-1913]

interemptor , ōris, m. (interimo), der Mörder, ... ... 79, 2: mit Genet., fratris sui, Vell. 2, 129, 1: puellae, Val. Max. 6, 1, 2: invenies professos sapientiam, qui vim ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interemptor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 365.
victorialis

victorialis [Georges-1913]

victōriālis , e (victoria), zum Siege gehörig, Sieges-, dies (Plur.), Treb. Poll. Gall. 3, 7: pro victorialibus epulares triumphi, Amm. 22, 4, 5: herba vicia, id est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »victorialis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3475-3476.
quadrimanis

quadrimanis [Georges-1913]

quadrimanis (quadrumanis), e, u. quadrimanus , a, um (quattuor u. manus), vierhändig, mit vier Händen, pueri quadrupedes et quadrumanes nati, Iul. Obsequ. 73: puella biceps quadripes quadrimana, Iul. Obsequ. 111.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
astriloquus

astriloquus [Georges-1913]

astriloquus , a, um (astrum u. loquor), von den Gestirnen redend, astriloquae commenta puellae, Mart. Cap. 8. § 808 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »astriloquus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 660.
cautionalis

cautionalis [Georges-1913]

cautiōnālis , e (cautio no. II), zur Kaution gehörig, stipulatio, Ulp. dig. 46, 5, 1. § 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cautionalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1046.
semivolucer

semivolucer [Georges-1913]

sēmi-volucer , cris, cre, halbgeflügelt, puellae, Sirenen, Symm. epist. 1, 47. § 1.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »semivolucer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2594.
quadrimulus

quadrimulus [Georges-1913]

quadrīmulus , a, um (Demin. v. quadrimus), vierjährig, puer, Plaut.: puella, Plaut.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quadrimulus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2116.
commanipulo

commanipulo [Georges-1913]

commanipulo , ōnis, m. (com u. manipulus) = commanipularis, Spart. Pesc. Nig. 10, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commanipulo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1297.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Der Waldsteig

Der Waldsteig

Der neurotische Tiberius Kneigt, ein Freund des Erzählers, begegnet auf einem Waldspaziergang einem Mädchen mit einem Korb voller Erdbeeren, die sie ihm nicht verkaufen will, ihm aber »einen ganz kleinen Teil derselben« schenkt. Die idyllische Liebesgeschichte schildert die Gesundung eines an Zwangsvorstellungen leidenden »Narren«, als dessen sexuelle Hemmungen sich lösen.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon