Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
sesquisextus

sesquisextus [Georges-1913]

sēsqui-sextus , a, um, bezeichnet das Verhältnis von 7 zu 6, also 1 + 1 / 6 : 1, d.h. 7 / 6 : 6 / 6 , Boëth ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquisextus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
hamotrahones

hamotrahones [Georges-1913]

hāmotrahonēs alii piscatores, alii qui unco cadavera trahunt, Paul. ex Fest. 102, 14.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hamotrahones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3010.
sesquimensis

sesquimensis [Georges-1913]

sēsqui-mēnsis , is, m., anderthalb Monate, Varro r. r. 1, 27 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquimensis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
aliquammultus

aliquammultus [Georges-1913]

... , Cic. Verr. 4, 56: aliquam multi, Gell. 3, 10, 17: aliquam multi dies, Apul. flor. 16 u. apol. ... ... mehr, Tert. apol. 12. (Oehler vol. I.p. 163, 5 liest aliquem ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aliquammultus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 312.
delectamentum

delectamentum [Georges-1913]

... inania ista sunt delectamenta puerorum, Kinderpossen, Cic. Pis. 100: qui sibi me pro deridiculo ac delectamento putat, zur Kurzweil, ... ... delectamento sui vel praeceptis philosophorum Porphyr. Hor. ep. 2, 1, 131: comoedos quispiam et tragoedos liberos homines in deliciis et delectamentis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »delectamentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2007.
sesquioctavus

sesquioctavus [Georges-1913]

... gibt das Verhältnis von 9 zu 8 an, also 1 + 1 / 8 : 1, d.h. 9 / 8 ... ... (wo sesqueoctavus). Boëth. inst. mus. 1, 10. p. 197, 20 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquioctavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
sesquitertius

sesquitertius [Georges-1913]

... bezeichnet das Verhältnis von 4 zu 3, also 1 + 1 / 3 : 1, d.h. 4 / ... ... , Cic. Tim. 23. Boëth. inst. arithm. 1, 1 u. 1, 24 u.a. Arnob. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquitertius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
inemendabilis

inemendabilis [Georges-1913]

... 275;mendābilis , e, unverbesserlich, unheilbar, pravitas, Quint. 1, 1, 37: oris incommoda, Quint. 11, 3, 12: iste affectus, Sen. de ira 3, 41, 4: inem. est enim error, qui etc., Val. Max. 7, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inemendabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 216.
sesquiquintus

sesquiquintus [Georges-1913]

sēsqui-quīntus , a, um, bezeichnet das Verhältnis von 6 zu 5, also 1 + 1 / 5 : 1, d.h. 6 / 5 : ... ... , Boëth. inst. arithm. 1, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiquintus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
sesquiquartus

sesquiquartus [Georges-1913]

sēsqui-quartus , a, um, gibt das Verhältnis von 5 zu 4 an, also 1 + 1 / 4 : 1, d.h. 5 / 4 : ... ... , Boëth. inst. arithm. 1, 24 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiquartus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
praesumptiose

praesumptiose [Georges-1913]

praesūmptiōsē , Adv. (praesumptiosus), kühn, vermessen, loqui, Sidon. epist. 7, 6, 1 (al. praesumptuose).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesumptiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1889.
sesquidigitus

sesquidigitus [Georges-1913]

sēsqui-digitus , ī, m., anderthalb Zoll, Vitr. 8, 5, 2 u. 10, 11, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquidigitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
circumscriptus

circumscriptus [Georges-1913]

... bündig, brevis et circumscripta quaedam explicatio, Cic. de or. 1, 189: c. verborum ambitus, Cic. or. 38. – II) beschränkt, in contionibus idem qui in orationibus est; pressior tamen et circumscriptior et adductior, Plin. ep. 1, 16, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumscriptus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1166.
sesquiseptimus

sesquiseptimus [Georges-1913]

sēsqui-septimus , a, um, gibt das Verhältnis von 8 zu 7 an, also 1 + 1 / 7 : 1, d.h. 8 / 7 : 7 / 7 , Boëth. inst. mus. 5, 17.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiseptimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
sesquivicesimus

sesquivicesimus [Georges-1913]

sēsqui-vicēsimus , a, um, gibt das Verhältnis von 21 zu 20 an, also 1 + 1 / 20 : 1, d.h. 21 / 20 : ... ... / 20 , Boëth. inst. mus. 5, 17 u. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquivicesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
sesquidigitalis

sesquidigitalis [Georges-1913]

sēsqui-digitālis , e, anderhalbzöllig, foramen, Vitr. 10, 16, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquidigitalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
sesquitricesimus

sesquitricesimus [Georges-1913]

sēsqui-trīcēsimus , a, um, gibt das Verhältnis von 31 zu 30 an, also 1 + 1 / 30 : 1, d.h. 31 / 30 : 30 / 30 , Boëth. inst. mus. 5, 17 Fr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquitricesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
sesquisextus decimus

sesquisextus decimus [Georges-1913]

... -sextus decimus , a, um, gibt das Verhältnis von 17 zu 16 an, also 1 + 1 / 16 : 1, d.h. 17 / 16 : 16 / 16 , Boëth. inst. mus. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquisextus decimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
sesquioctavus decimus

sesquioctavus decimus [Georges-1913]

... decimus , a, um, gibt das Verhältnis von 19 zu 18 an, also 1 1 / 18 : 1, d.h. 19 / 18 : 18 / 18 , Boëth. inst. mus. 3, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquioctavus decimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2637.
sesquiseptimus decimus

sesquiseptimus decimus [Georges-1913]

... -septimus decimus , a, um, gibt das Verhältnis von 18 zu 17 an, also 1 + 1 / 17 : 1, d.h. 18 / 17 : 17 / 17 , Boëth. inst. arithm. 2 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquiseptimus decimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
Artikel 241 - 260