Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
circumlavo

circumlavo [Georges-1913]

circum-lavo , āre u. ere, rings umwaschen, ... ... Aegyptus, quam Nilus circumlavat, Hyg. fab. 276: dubium, an insula sit, quod euri atque Africi superiactis fluctibus circumlavitur, Sall. hist. fr. 2, 83 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumlavo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1161.
hostiliter

hostiliter [Georges-1913]

hostīliter , Adv. (hostilis), feindlich, feindselig, quid ille fecit h., quod hic aut non fecerit aut faciat? Cic.: pleraque loca h. cum equitatu accedere, Sall.: agrum circa h. depopulari, Liv.: h. diripere, Liv. u. Suet.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
peracerbus

peracerbus [Georges-1913]

per-acerbus , a, um, I) sehr herb, ... ... II) bildl., sehr empfindlich, mihi quidem illud etiam peracerbum fuit, quod etc. (daß usw.), Plin. ep. 6, 5. § 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »peracerbus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1561.
percommode

percommode [Georges-1913]

percommodē , Adv. (percommodus), sehr bequem, -passend, -gelegen ... ... perc. cadit od. accĭdit od. factum est m. folg. quod (daß), Cic.: perc. facis m. folg. quod (daß), Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »percommode«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1570.
restrictio

restrictio [Georges-1913]

restrictio , ōnis, f. (restringo), a) die Einschränkung ... ... als mediz. t. t., die Verstopfung, omne legumen, quod restrictionem facit, Plin. Val. 5, 42.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »restrictio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2358.
palabundus

palabundus [Georges-1913]

pālābundus , a, um (palor), umherschweifend, umherirrend, Iudaei, Tert. apol. 21: milites, Auct. itin. Alex. 22 (56): oves ... ... et palabundi, Cypr. epist. 49, 2: dispersi et palabundi vagantur, Cypr. quod idola etc. 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »palabundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1439.
adiaphoros

adiaphoros [Georges-1913]

adiaphoros , on (ἀδιάφορος), gleichgültig (Cic. de fin. 3, 53: quod Stoici ἀδιάφορον dicunt, id mihi ita occurrit, ut indifferens dicerem), Beda (VII ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adiaphoros«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 120.
confirmate

confirmate [Georges-1913]

cōnfirmātē , Adv. (confirmatus), befestigt = fest, in fester Haltung, quod (genus orationis dissolutum) fluctuat huc et illuc nec potest confirmate neque viriliter sese expedire, Cornif. rhet. 4, 16.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confirmate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1449.
acceptatus

acceptatus [Georges-1913]

acceptātus , a, um, Partic. v. accepto. – Compar. adjektiv., omni genere quod des, quo sit acceptatius (annehmbarer), adornandum est, Sen. de ben. 2, 7, 3 Haase u. Gertz (Fickert 2, 8, 1 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
praediolum

praediolum [Georges-1913]

praediolum , ī, n. (Demin. v. praedium), das kleine Landgut, praediolum parvum et id litigiosum, Cic.: praediola nostra et belle aedificata et amoena, Cic.: praediolum istud, quod commendatur his dotibus, Plin. ep.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praediolum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1841.
contestate

contestate [Georges-1913]

contēstātē , Adv. m. Superl. (contestatus von contestor), bewährtermaßen, sicher, quod esset incredibile, nisi contestatissime probaretur, Augustin. de civ. dei 4, 10 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contestate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1605.
apographon

apographon [Georges-1913]

apographon , ī, n. (ἀπόγραφον), die Abschrift, Kopie (rein lat. exemplar), huius tabulae exemplar, quod apographon vocant, Plin. 35, 125.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apographon«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 497.
hostificus

hostificus [Georges-1913]

hostificus , a, um (hostis u. facio), feindselig, ... ... o dirum hostificumque diem! Acc. tr. 80: qui columnis ac postibus meis hostificum quoddam et nefarium omni imbutum odio bellum intulistis, Cic. de domo 60.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
partibilis

partibilis [Georges-1913]

partībilis , e (partio), teilbar, Claud. Mam. de ... ... 1, 18. Boëth. Arist. top. 5, 5. p. 704: Compar., quod in parva est partibilius, Boëth. Arist. post. anal. 2, 11. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »partibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1488.
arietillus

arietillus [Georges-1913]

arietīllus , ī, m. (Demin. v. arietinus), ... ... Petr. 39: auch adiect. arietillus, a, um = arietinus, cicer, quod arietillum vocatur, Col. 2, 10, 20.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arietillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 571.
inclinatus [2]

inclinatus [2] [Georges-1913]

2. inclīnātus , Abl. ū, m. (inclino), die Abbeugung, Abbeugungsendung der Wörter, quod (verbum) simili inclinatu dicatur, Gell. 3, 12, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inclinatus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 155.
laetabilis

laetabilis [Georges-1913]

laetābilis , e (laetor), erfreulich, Cic. u.a. – Compar., quanto hoc est laetabilius ac melius, quod etc., Claud. Mam. genethl. 18, 3.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »laetabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 539.
capitarium

capitarium [Georges-1913]

capitārium aes, quod capi potest, Paul. ex Fest. 65, 18 (nach Bügge, Neue Jahrb. f. kl. Phil. 1872 S. 94 zu lesen: quod pro capite est).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »capitarium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 980.
praemollis

praemollis [Georges-1913]

prae-mollis , e, sehr weich, ova, Plin. 9, 165: übtr., quod etiam in carminibus est praemolle, sehr weich (zu hören), Quint. 9, 4, 65 H.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praemollis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1861.
libentiose

libentiose [Georges-1913]

libentiōsē , Adv. (libet), fröhlich, vergnüglich, quod omnes tam lib. discumbitis, Hist. Apollon. 39.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »libentiose«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 634.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Papinianus

Papinianus

Am Hofe des kaiserlichen Brüder Caracalla und Geta dient der angesehene Jurist Papinian als Reichshofmeister. Im Streit um die Macht tötet ein Bruder den anderen und verlangt von Papinian die Rechtfertigung seines Mordes, doch dieser beugt weder das Recht noch sich selbst und stirbt schließlich den Märtyrertod.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon