Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
pertermine

pertermine [Georges-1913]

pertermine dicitur auspicium, quod fit, cum de fine Romano in agrum peregrinum transgrediuntur, Mar. Victorin. 1, 4, 42. p. 14, 21 K.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertermine«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1650.
praesertim

praesertim [Georges-1913]

praesertim , Adv. zumal, besonders, Ter., Cic. u.a.: pr. cum u. cum pr., Cic.: pr. si, Cic.: pr. quod, Cic.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praesertim«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1880.
propetrare

propetrare [Georges-1913]

propetrāre = mandare, quod perficiatur, Paul. ex Fest. 227, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »propetrare«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2005.
supercilium

supercilium [Georges-1913]

... , non pudore et temperantiā contegebat, Cic.: quid ego de supercilio dicam, quod tum hominibus non supercilium (finsterer Stolz), sed pignus rei publicae videbatur ... ... , Höhe, Spitze, supercilium clivosi tramitis, Verg.: tumuli, Liv.: supercilium quoddam excelsum nacti, Auct. b. Afr.: infimo stans supercilio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »supercilium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2933-2934.
ministerium

ministerium [Georges-1913]

ministerium , iī, n. (minister), I) der Dienst ... ... alci facere, Iustin., praestare od. exhibere, ICt., bedienen, aufwarten: quod ministerium (sc. coqui, das Kochen) fuerat, ars haberi coepta, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ministerium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 928-929.
bibliotheca

bibliotheca [Georges-1913]

bibliothēca , ae, f., (βιβλιοθ ... ... bibliothecae parietibus inhaerentes, ICt.: parieti cubiculi in bibliothecae speciem armarium insertum est, quod non legendos libros, sed lectitandos capit, Plin. ep. – b) = ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »bibliotheca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 819-820.
deridiculus

deridiculus [Georges-1913]

... .: aliud est ita deridiculae vanitatis, Gell.: quod est deridiculum, Varro: alterum deridiculum esse se reddere rationem, quos etc. ... ... (Weißenb. ridiculum): facere eos deridiculum (daß sie ganz lächerlich handelten), quod (daß sie) etc., Gell. 17, 1, 11. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deridiculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2071.
colliquesco

colliquesco [Georges-1913]

... fr. bei Non. 334, 27: quod aes fervefactum colliquisset, Varr. fr. bei Non. 334, 29: ... ... u. sichtbar werden, exempla subiecimus, quibus facilius id, quod superius docuimus, colliquescat, Boëth. de syll. hyp. 1. p. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliquesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
honorificus

honorificus [Georges-1913]

honōrificus , a, um, Compar. honorificentior, Superl. honorificentissimus (honor ... ... Cic. u. Caes.: decretum, Vell.: mentio, Vell.: senectus, Cic.: quod multo apud Graecos honorificentius est, quam apud Romanos, Nep. Eum. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »honorificus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3073.
incongruens

incongruens [Georges-1913]

in-congruēns , entis, inkonsequent, ungereimt, sententia alcis dissoluta atque inc., Plin. ep. 4, 9, 19: quod est incongruens et absurdum, Lact. 3, 8, 35. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incongruens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 165-166.
everriculum

everriculum [Georges-1913]

ēverriculum , ī, n. (everro), »das Werkzeug zum Ausfegen«, I) der Kehrbesen, im Bilde, quod umquam huiuscemodi everriculum ulla in provincia fuit? (von Verres, mit Anspielung auf ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »everriculum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2488.
insanabilis

insanabilis [Georges-1913]

īn-sānābilis , e, unheilbar, I) eig.: ... ... Zuständen, dolor, Quint. u. Plin. ep.: contumeliae, Cic.: laetari, quod nihil insanabilius esset, Liv. – b) v. der Sinnesart, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insanabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 297.
indefinitus

indefinitus [Georges-1913]

in-dēfīnītus , a, um, unbestimmt, verbum est indefinitum, quod Graeci appellant ἀπαρέμφατον, Gell. 1, 7, 6: indefinitus namque inexplicabilisque sermo fit, Gell. 16, 2, 3: proloquiorum partes ind., Mart. Cap. 4. § 399: res ind ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indefinitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 189.
licentiosus

licentiosus [Georges-1913]

licentiōsus , a, um (licentia), voller Willkür, willkürlich, ausgelassen, ausschweifend, quod non minus est licentiosum, quam si etc., Quint. 1, 6, 23. – lic. cachinnus, Apul.: temeritas, Apul.: vis, Arnob.: cupiditates, Ausschweifungen, Augustin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »licentiosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 649.
pervulgatus

pervulgatus [Georges-1913]

pervulgātus (pervolgātus), a, um, PAdi. (v. pervulgo), ... ... sehr gewöhnlich, -gemein, consolatio, Cic.: pervulgatissima verborum dignitas, Cornif. rhet.: quod videtur novius pervulgatiusque esse, Gell. 6 (7), 17, 8: potius aliquid ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pervulgatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1665.
efficaciter

efficaciter [Georges-1913]

efficāciter , Adv. m. Compar. u. Superl. ( ... ... acturos efficacius rati, Liv.: nemo declamavit efficacius quam Silo Pompeius, Sen. rhet.: quod in luctu dici solet efficacissime, Sen.: rogare (bitten) efficacissime, Plin. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »efficaciter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2347.
expetibilis

expetibilis [Georges-1913]

expetibilis , e (expeto) = αἱρέσιμος, erstrebbar, wünschbar, expetendum est, inquiunt, quod bonum est; expetibile, quod nobis contingit, cum bonum consecuti sumus, Sen. ep. 117, 5: quae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expetibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2583.
notabiliter

notabiliter [Georges-1913]

notābiliter , Adv. (notabilis), I) bemerkbar, auffallend, auffällig, expallescere, Plin. ep.: ut in tumultu notabilius turbantibus, Tac.: quod maxime not. accĭdit C. Memmio tribuno, Frontin. – II) merklich, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »notabiliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1192.
circumcurro

circumcurro [Georges-1913]

circum-curro , ere, rings herumlaufen, eaeque corsae cum ... ... 10, 41. – übtr., umherschweifen, eamque artem circumcurrentem vocaverunt, quod in omni materia diceret, Quint. 2, 21, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumcurro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1150.
colliquefio

colliquefio [Georges-1913]

col-liquefīo , factus sum, fierī (con u. liquefio), ganz flüssig werden, völlig schmelzen, quod (venenum) si totum colliquefactum in potione esset, Cic. Clu. 173: non prius exigunt (hoc pecus), quam pruina evanuit ac colliquefacta est glacies, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »colliquefio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1268.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon