Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
desperate

desperate [Georges-1913]

dēspērātē , Adv. m. Compar. (desperatus), hoffnungslos, ... ... non d. sollicitus, Augustin. epist. 56, 2: vulnus quasi frigidius, sed desperatius dolebat, Augustin. conf. 6, 15: desperatius aegrotare, Cassian. coll. 4, 20 extr.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »desperate«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2088.
submissio

submissio [Georges-1913]

submissio (summissio), ōnis, f. (submitto), ... ... contentio vocis et submissio, Hebung u. Senkung der Stimme, Cic.: orationis, der gelassene Ton des Vortrags, Cic.: parium comparatio nec elationem (Überordnung) habet nec submissionem (Unterordnung), Cic.: submissione ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2865.
pestilens

pestilens [Georges-1913]

pestilēns , entis (pestis), I) verpestet, der Gesundheit schädlich, ... ... (Ggstz. salubris), aër, Vitr.: locus, Cic.: aedes, Cic.: aspiratio, Cic.: annus pestilentior, Liv.: annus pestilentissimus, Cic. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pestilens«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1668.
deblatero

deblatero [Georges-1913]

dē-blatero , āvī, āre, herplappern, herplärren (s ... ... 1063: theorematis nugalibus, Gell. 1, 2, 6. – m. Acc., deblateratis versuum multis milibus, Gell. 9, 15, 10. – m. Dat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deblatero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1897.
grandifer

grandifer [Georges-1913]

grandifer , fera, ferum (grandis u. fero), höchst nutzbringend, arationes grandiferae et fructuosae (einträgliche ), Cic. Phil. 2, 101 (vgl. Mart. Cap. 5. § 511): loci facies palmis arboribus grandifera, Itin. Alex. 20 ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »grandifer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2960.
aversatio

aversatio [Georges-1913]

āversātio , ōnis, f. (aversor), die Abneigung, ... ... 8, 3, 65: m. Genet. obi., aversatio alienorum processuum et suorum desperatio, Sen. de tranqu. anim. 2, 11: quia infixa nobis eius rei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
caetratus

caetratus [Georges-1913]

... (caetra), leicht bewaffnet, caetratae cohortes u. subst. caetrāti, ōrum, m., in der Mitte zwischen den leichten u. schweren Truppen, Caes. – insbes. caetrata cohors u. subst. caetrati = πελτασταί, die Peltasten der Griechen, Liv.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caetratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 911.
collatero

collatero [Georges-1913]

col-latero , āre (con u. latus), zur Seite nehmen, quod alii sequantur, alii praecedant dominum, alii collaterati sequantur, Verecund. cant. Azar. 15: übtr., C vocales utrimque collaterat ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collatero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1258.
nexibilis

nexibilis [Georges-1913]

nexibilis , e (necto), verknüpft, bildl., asseveratio, ineinandergreifende Beschuldigungen, Amm. 29, 2, 11. – / Lact. 7, 5, 10 liest Bünemann vexabilibus membris.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »nexibilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1152.
cartilago

cartilago [Georges-1913]

cartilāgo , inis, f. (vgl. κάρταλος u. cratis), der Knorpel am tierischen Körper, Cels. u.a.: übtr., an Pflanzenkörpern, Plin.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cartilago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1012.
commacero

commacero [Georges-1913]

com-mācero , ātus, āre, völlig zerweichen, -auflösen, ... ... Emp. 36 extr.: übtr., Ambros. in Luc. 5, 6: languore commacerati, Heges. 5, 27. p. 339, 82 W.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commacero«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1296.
deliritas

deliritas [Georges-1913]

dēlīritās (dēlēritās), ātis, f. (delirus) = deliratio, Laber. com. 139.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »deliritas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2019.
axitiones

axitiones [Georges-1913]

axitiōnēs = conspirationes, factiones, Placid. gloss. V, 6, 32.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »axitiones«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 768.
Sallustius

Sallustius [Georges-1913]

Sallustius (Sālustius), iī, m., ein röm. Name, unter ... ... Sallustius Crispus, ein berühmter lateinischer Geschichtschreiber, Zeitgenosse u. Gegner Ciceros, der de coniuratione Catilinae u. bellum Iugurthinum geschrieben hat, Tac. ann. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sallustius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2462.
gratulatio

gratulatio [Georges-1913]

... Ggstz. lamentatio, Cic. Mur. 86; comploratio, Val. Max. 1, 8. ext. 11), absol., Cic ... ... Plur., militum et senatus populique gratulationes, Suet.: omni in hominum coetu gratiis agendis et gratulationibus habendis et omni sermone celebrabamur, Cic.: magni domum concursus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gratulatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2968-2969.
derelinquo

derelinquo [Georges-1913]

dē-relinquo , līquī, lictum, ere, I) von etwas weggehen ... ... , A) eig.: agrum, Varro fr.: agros latos fertilesque deserere totasque arationes derelinquere, Cic.: si me frater non dereliquisset, Sen. rhet.: ab omni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »derelinquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2070.
Sempronius

Sempronius [Georges-1913]

... . gens (mit den patrizischen Familien der Gracchi u. Atratini u. den plebejischen der Blaesi, Longi u.a.), aus der ... ... Cic. ep. 12, 29, 2: clades, vom Konsul C. Sempronius Atratinus erlitten, Liv. 4, 43, 2.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Sempronius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2595.
comminatio

comminatio [Georges-1913]

... (comminor), die Androhung, Bedrohung, Demonstration, absol., Plaut. capt. 796 Br. (Fl. ... ... 12, 2, 9: c. furoris, Vulg. Isai. 30, 30: orationis ipsius tamquam armorum est vel ad usum comminatio et quasi petitio vel etc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comminatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1308.
fructuosus

fructuosus [Georges-1913]

frūctuōsus , a, um (fructus), reich an Früchten, ... ... u. Plin. ep.: locus opportunissimus et fructuosissimus, Caes.: palmites, Col.: arationes, Cic.: Falerna (vina)... tanto sunt fructuosiora, Varro: m. Dat. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fructuosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2853-2854.
spissitudo

spissitudo [Georges-1913]

spissitūdo , inis, f. (spissus), die Dichte, Dicke ... ... , Scrib. Larg. 4 u. 5: emplastri, Scrib. Larg. 81: cerati, Scrib. Larg. 200: non nimis liquida sp., Scrib. Larg. 37: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spissitudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2766.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon